RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Studieren im Ausland – Hürden und Vorteile

Unmittelbar nach dem Fall des Kommunismus, als die Grenzen auf einmal geöffnet wurden, waren die lerngierigsten Rumänen ihrem Traum ein Stückchen nähergekommen: dem Studium an einer namhaften Universität im Ausland.

Studieren im Ausland – Hürden und Vorteile
Studieren im Ausland – Hürden und Vorteile

, 15.01.2013, 11:24


Unmittelbar nach dem Fall des Kommunismus, als die Grenzen auf einmal geöffnet wurden, waren die lerngierigsten Rumänen ihrem Traum ein Stückchen nähergekommen: dem Studium an einer namhaften Universität im Ausland. Allerdings galt es noch eine Menge Hürden zu bewältigen: ein unterschiedliches Zulassungsverfahren, im Vergleich zu Rumänien anders zugeschnittene Studiengänge, bis dato unbekannte Formulare, die ausgefüllt werden mussten, und, nicht zuletzt, Studiengebühren, die weit über die finanziellen Möglichkeiten der meisten Haushalte in Rumänien hinausgingen. Dadurch blieb vielen eifrigen Studenten der Weg ins Ausland erschwert, jedoch nicht ganz verhindert.


Die Abiturienten, die die kleinste Chance erkannten, bei einer bedeutenden Universität in Europa, den USA oder Kanada angenommen zu werden, schickten mit Unterstützung ihrer Familien mehrere Bewerbungsunterlagen weg. Da nur selten Stipendien verliehen wurden, waren angenommene Bewerbungen nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch mit einen erheblichen Finanzaufwand verbunden.


Die Jahre sind vergangen, Rumänien ist der EU beigetreten und die Möglichkeiten, ein zu absolvieren, haben sich vervielfältigt. Vor diesem Hintergrund bieten inzwischen auch mehr Berater ihre Auslandsstudium Dienstleistungen an. Einer davon ist der Brite Simon Parker, der als ehemaliger Verwalter bei einem College die Universitäten im Inselstaat sehr gut kennt. Im Zuge eines angestrebten Karrierewechsels kam er 2003 in Bukarest an, um an einem zweisprachigen Lyzeum Englisch zu unterrichten.


In der rumänischen Hauptstadt war Parker nicht nur von dem hohen Bildungsstand der Schüler überrascht, sondern auch von deren Trieb, in Gro‎ßbritannien zu studieren. Und weil die Schüler viele Fragen hatten, die sich schwer beantworten lie‎ßen, gründete Simon Parker eine Beratungsfirma. Hier werden die rumänischen Schüler jetzt für die Zulassung an britischen Spitzen-Universitäten vorbereitet. Dabei müssen manchmal Hürden bewältigt werden, die auch den Schülern in Gro‎ßbritannien nicht fremd sind, sagt Parker.


In der Sendung gibt Parker Auskunft über die Auswahlkriterien, die zu einem Studium an einer britischen Universität berechtigen. Au‎ßerdem spricht er die kulturellen Unterschiede zwischen Gro‎ßbritannien und Rumänien im akademischen Milieu an und berichtet über die Erfolge der von ihm beratenen rumänischen Studenten.

Foto: Mathias Reding / Unsplash
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 12 November 2025

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland

Im Juli 2025 legte die Stadtverwaltung Bukarest einen Entwurf für eine Integrationsstrategie von Migranten in der Hauptstadt zur öffentlichen...

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland
La Cattedrale Nazionale di Bucarest
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 November 2025

Von der Vision zur Wirklichkeit – Die Entstehung der Nationalkathedrale Rumäniens

Rumänien war das einzige mehrheitlich orthodoxe Land der Welt, das keine Nationalkathedrale hatte, obwohl die Idee zum Bau eines solchen...

Von der Vision zur Wirklichkeit – Die Entstehung der Nationalkathedrale Rumäniens
Librai della vecchia Bucarest: Leon Alcalay
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 29 Oktober 2025

Die Weihe der Nationalen Kathedrale in Bukarest: Ein Jahrhundertprojekt des Glaubens

Der 26. Oktober 2025 wird in die Geschichte des Landes als der Tag der großen Weihe des imposanten Gotteshauses im Zentrum Bukarests eingehen. Es...

Die Weihe der Nationalen Kathedrale in Bukarest: Ein Jahrhundertprojekt des Glaubens
Foto: Gospodari, la Obor / Facebook
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 22 Oktober 2025

Jeder Rumäne wirft täglich eine Portion Essen weg

Jeden Tag wirft ein Rumäne durchschnittlich eine Portion Essen weg. Das bedeutet, dass in Rumänien täglich über 6.000 Tonnen Lebensmittel...

Jeder Rumäne wirft täglich eine Portion Essen weg
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 15 Oktober 2025

Rumänien hat immer mehr fettleibige Kinder

Als Hauptursachen gelten der hohe Konsum stark verarbeiteter Lebensmittel und Bewegungsmangel. Ungesunde Ernährung und ein inaktiver Lebensstil...

Rumänien hat immer mehr fettleibige Kinder
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 08 Oktober 2025

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen

  RadioRomaniaInternational · Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen   Die Tätigkeit der...

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 01 Oktober 2025

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?

  RadioRomaniaInternational · E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?   In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurden...

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 24 September 2025

„Rumänien ohne Gewalt“: Neuer Parlamentsausschuss will häusliche Gewalt bekämpfen

  RadioRomaniaInternational · „Rumänien ohne Gewalt“: Neuer Parlamentsausschuss will häusliche Gewalt bekämpfen   Ein Jahr lang –...

„Rumänien ohne Gewalt“: Neuer Parlamentsausschuss will häusliche Gewalt bekämpfen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company