RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zurückgelassene Kinder von Arbeitsmigranten: gravierende psychologische Folgen

Psychologen sprechen von Trennungsängsten und abnormen emotionalen Entwicklungen bei Kindern, die ohne elterliche Nähe aufwachsen müssen.

Zurückgelassene Kinder von Arbeitsmigranten: gravierende psychologische Folgen
Zurückgelassene Kinder von Arbeitsmigranten: gravierende psychologische Folgen

, 15.02.2023, 18:00


RadioRomaniaInternational · Zurückgelassene Kinder von Arbeitsmigranten: gravierende psychologische Folgen


Die rumänische Regierung hat unlängst einen Gesetzesentwurf verabschiedet, mit dem die Trennung der Kinder von Arbeitsmigranten von ihrer Familie verhindert werden soll. Der Gesetzestext bezieht sich insbesondere auf vulnerable Bevölkerungsgruppen, die ständige Unterstützung benötigen. Die prekäre wirtschaftliche Lage dieser Familien zwingt viele Eltern, das Land zu verlassen, um einen etwas besser bezahlten Job im Ausland zu finden, was dramatische emotionale Folgen für die zurückgelassenen Kinder hat.



Wenn Sie für einen besser bezahlten Jobs das Land verlassen, gehen viele Eltern in dieser Situation das Risiko ein, das emotionale Gleichgewicht ihrer Kinder zu opfern. Durch die fehlende Nähe und Liebe ihrer Eltern emotional verkrüppelt, entwickeln manche Kinder abnormes Verhalten. Sie haben Probleme in der Schule, streiten mit anderen Familienmitgliedern, sie rebellieren auf alle möglichen Arten. Die Schule wei‎ß oft nicht, wie sie mit diesen Krisen umgehen soll, und andere Familienmitglieder auch nicht. Zu Hause finden die Eltern während der Urlaube ganz andere Kinder vor als die, die sie zurückgelassen hatten.



Gerade hier will man mit der jüngsten Gesetzesinitiative Abhilfe schaffen. Laut Regierungssprecher Dan Cărbunaru wird der Gesetzentwurf die Umsetzung von Ma‎ßnahmen zur Verhinderung von Trennungen durch die Gewährung von Soforthilfe für diese Familien ermöglichen. Der Gesetzentwurf sieht die Einrichtung einer nationalen Beobachtungsstelle für Kinder vor — ein Informationsmodul, das in das nationale Digitalsystem integriert werden soll. Im Klartext hei‎ßt das, dass die lokalen Behörden genaue Aufzeichnungen über jede von Trennung bedrohte Familie mit Kindern zur Verfügung haben werden. Das Projekt umfasst auch Ma‎ßnahmen zur Rehabilitierung von Kindern mit Behinderungen, psychologische Interventionsdienste und Psychotherapie für diese Kinder.



Denn mit der psychologischen und emotionalen Entwicklung der Kinder sei nicht zu spa‎ßen, geben Experten zu bedenken. Kindheitstraumata können einen Menschen ein ganzes Leben lang verfolgen, und wenn man nicht frühzeitig eingreift, wird es später noch schwieriger sein, alles wieder ins Lot zu bringen. Psychologen sprechen von einem Unterschied zwischen Trennungsfurcht und Verlustangst. Elena Maria Dumitrescu ist kognitive Verhaltenstherapeutin und erklärt sehr anschaulich, was Trennungsfurcht und Verlustangst bedeuten:



Ich denke, es ist wichtig, zwischen Trennungsfurcht und Verlustangst zu unterscheiden. Von Geburt an brauchen wir Sicherheit, und das führt dazu, dass der Säugling bzw. das Kleinkind Trennungsängste gegenüber der Bezugsperson entwickelt. Es ist ein natürlicher Prozess, den wir alle in unserer frühen Entwicklung durchlaufen. Wichtig ist, wie wir diese Phase durchlaufen, und das hat damit zu tun, wie die wichtigen Menschen in unserem Leben sowohl unsere emotionalen als auch unsere materiellen Bedürfnisse befriedigen.“




Folglich ist die Angst vor dem Verlassenwerden die grö‎ßte Angst des Neugeborenen und des Kleinkindes, und die Art und Weise, wie die Eltern ihre Zuneigung zum Ausdruck bringen, ist entscheidend für die ausgewogene Entwicklung des Kindes.



Besonders verletzlich sind die Kinder in vulnerablen Gemeinschaften und Familien, in denen die Eltern nicht wissen, wie sie am besten über die Runden kommen sollen — ob sie ihnen zuerst materielle Unterstützung geben und dafür ihre Kinder emotional vernachlässigen, oder ob sie ihnen Liebe aus der unmittelbaren Nähe geben, aber im Gegenzug Armut und Entbehrungen aller Art in Kauf nehmen müssen. Hier beginnt ein Wechselbad der Gefühle bei den Kindern, und die Eltern wissen oft überhaupt nicht, wie man das emotionale Gleichgewicht wiederherstellen kann. Die Psychotherapeutin Elena Maria Dumitrescu erklärt, wie sich das Verhalten von Kindern verschlechtern kann, wenn sie keine Liebe von ihren Eltern erhalten:



Bestimmte Ereignisse sowie die unzureichende Befriedigung dieser Bedürfnisse werden vom Kind als Verunsicherung empfunden und führen zu einem Übergang von Trennungsangst zu Verlustangst und damit zu einer als geringer wahrgenommenen Kontrolle der Realität. Wir sehen das bei Kindern, die als Folge der Verunsicherung ihre Möglichkeiten einschränken, ihre Umwelt zu erkunden, neue Fähigkeiten zu entwickeln, sich neuen Herausforderungen zu stellen oder Hilfe zu suchen. Es gibt Situationen, in denen das Kind von seiner Familie getrennt ist und sowohl physische als auch emotionale Distanz zu den geliebten Menschen in seinem Leben empfindet. Dies führt zu einer abnehmenden Toleranz gegenüber Ungewissheit, die der Angst zugrunde liegt.“




Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich die Programme sein werden, die die Regierung in vulnerablen Gemeinschaften umsetzen will. Im ostrumänischen Landkreis Tulcea werden zurzeit mehr als 300 zurückgelassene Kinder durch ein europäisches Projekt der Stiftung Sera România“ betreut. Dies ist eine höhere Zahl von Kindern als ursprünglich im Projekt angesetzt, was zeigt, wie notwendig die Entwicklung solcher Programme ist.

Foto: pixabay.com

Zivilgesellschaft unterstützt Bildung am Land

In nur vier Jahren hat Bookland 80 Schulen und Kindergärten saniert und ausgestattet. Den Anstoß dazu gaben Statistiken über massive...

Zivilgesellschaft unterstützt Bildung am Land
Foto: Annie Spratt / unsplash.com

Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik

  RadioRomaniaInternational · Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik   Interessant sind auch die veränderte...

Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik
Rumäniens Pfandsystem hebt ab

Rumäniens Pfandsystem hebt ab

Rumänien ist in Europa Schlusslicht beim Recycling. Da die EU alle Mitgliedstaaten aufgefordert hat, bis 2025 eine Quote von 55 % zu erreichen und...

Rumäniens Pfandsystem hebt ab
Caravana cu medici

Medizinische Versorgung auf Rädern: die Ärztekarawane

  RadioRomaniaInternational · Medizinische Versorgung auf Rädern: die Ärztekarawane   Die NGO „Save the Children“ hat bei ihren...

Medizinische Versorgung auf Rädern: die Ärztekarawane

Fettleibigkeit: Gesunde Ernährung wird über Generationen anerzogen

  RadioRomaniaInternational · Fettleibigkeit: Gesunde Ernährung wird über Generationen anerzogen   Fettleibigkeit – gekennzeichnet...

Fettleibigkeit: Gesunde Ernährung wird über Generationen anerzogen
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 24 April 2024

Ukrainische Flüchtlingskinder in Rumänien: auf Hilfe von Wohltätigkeitsorganisationen angewiesen

  RadioRomaniaInternational · Ukrainische Flüchtlingskinder in Rumänien: auf Hilfe von Wohltätigkeitsorganisationen angewiesen   Laut...

Ukrainische Flüchtlingskinder in Rumänien: auf Hilfe von Wohltätigkeitsorganisationen angewiesen
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 17 April 2024

Junge Wählerschaft in Rumänien: 23 % anfällig für Extremismus

  RadioRomaniaInternational · Junge Wählerschaft in Rumänien: 23 % anfällig für Extremismus   Die Umfrage, die vom 9. bis 14. März...

Junge Wählerschaft in Rumänien: 23 % anfällig für Extremismus
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 03 April 2024

Das Veronica-Krankenhaus: Wenn der Staat versagt, springt die Zivilgesellschaft ein

  RadioRomaniaInternational · Das Veronica-Krankenhaus: Wenn der Staat versagt, springt die Zivilgesellschaft ein   Am 26. Februar 2021...

Das Veronica-Krankenhaus: Wenn der Staat versagt, springt die Zivilgesellschaft ein

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company