RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Botoşani – die Stadt mit der saubersten Luft in Rumänien

Laut geltender EU-Regelungen sollten die Städte der Europäischen Union 26 Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner haben. In Rumänien erfüllt aber eine einzige Stadt die EU-Normen über Umweltverschmutzung und optimale Grünfläche.

Botoşani – die Stadt mit der saubersten Luft in Rumänien
Botoşani – die Stadt mit der saubersten Luft in Rumänien

, 20.10.2014, 17:28

Laut geltender EU-Regelungen sollten die Städte der Europäischen Union 26 Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner haben. In Rumänien erfüllt aber eine einzige Stadt die EU-Normen über Umweltverschmutzung und optimale Grünfläche — das ist die Stadt Botoşani, im Nordosten des Landes. Mit 31 Quadratmetern Grünfläche pro Einwohner wurde Botoşani 2012 infolge der von den Kommunalbehörden durchgeführten Umweltschutzprojekte zur grünen Hauptstadt“ Rumäniens in der Kategorie 50.000-200.000 Einwohner erklärt.



Botoşani ist in der Tat eine grüne Stadt, mit vielen Parks, Bäumen und Grünpflanzen, und daraus resultiert auch eine bessere Luftqualität. Die Umweltexperten sind der Meinung, dass auch die verminderte Aktivität der Industrie in Botoşani zur Reduzierung der Umweltverschmutzung führte. Die Verantwortlichen von der Stadtverwaltung beabsichtigen, die Grünanlagen zu erweitern, und haben mit den Arbeiten am grö‎ßten Erholungspark der Region angefangen. Mehr dazu von Eugen Mateiciuc, Leiter der Nationalen Agentur für Umweltschutz, Zweigstelle Botoşani:



Wir haben unsere Grünanlagen ausgewogen eingeteilt. In unserer Stadt existieren bereits sieben öffentliche Gärten mit einer Fläche von insgesamt drei Ha und drei gro‎ße Parks mit insgesamt etwa 10 Ha. Zurzeit läuft ein Projekt zum Einrichten eines regionalen Erholungsparks von über 40 Ha. Wir haben auch viele kleinere Grünanlagen, die überall in der Stadt zu finden sind. Man genie‎ßt schon im Alltag das gesunde, entspannende Grün und die frische Luft.“




Das regionale touristische Sport- und Erholungspark Cornişa wird sich auf 48,3 Ha erstrecken und folgende Einrichtungen enthalten: ein Hallenbad mit Umkleidekabinen, einen Sonnenstrand, ein olympisches Schwimmbecken mit Sprungbrett, ein Schwimmbecken für Kinder, eine Sauna und ein Spa-Zentrum, mehrere Wasserrutschbahnen, eine Eislaufhalle, ein Freilichtamphitheater, Spielplätze für Kinder, Tennisplätze, multifunktionale Sportplätze. Vorgesehen ist auch ein Wäldchen mit einem künstlichen Fluss für River-Rafting. Das wird der grö‎ßte und modernste Freizeitpark in der Moldauregion, meinen die Verantwortlichen vom Kreisrat Botoşani. Über andere Umweltprojekte in der Grünen Stadt“ Botoşani spricht Eugen Mateiciuc:



Letztes Jahr haben wir die Modernisierung der städtischen Stromversorgung abgeschlossen. Ein weiteres Projekt, das wir erfolgreich beendeten aber noch nicht in Betrieb ist, ist die integrierte, umweltgerechte Abfalldeponie, die mit insgesamt 32 Millionen Euro finanziert wurde. Zurzeit haben wir noch ein Projekt für Wasserversorgung und Kanalisation im Kreis Botoşani — das ist ein gro‎ßangelegtes Projekt in Wert von etwa 100 Millionen Euro, das in mehreren Etappen bis 2017 laufen soll.“




Auch wenn die Stadt Botoşani eine wahre Grünoase ist, verschwinden allmählich die Wälder in der umgebenden Region. Die vor 300 Jahren voll bewaldeten Hügel sind jetzt infolge der intensiven Landwirtschaft und der Übergabe von Grundstücken fast kahl geworden. 2014 betrug der Anteil der Waldlandflächen im Landkreis Botosani nur 11% der gesamten Kreislandfläche, im Vergleich zu den in den EU-Normen vorgesehenen 30%. Die Kreisratsverantwortlichen sagen, sie werden versuchen, mit Aufforstung von landwirtschaftlichen Flächen und sukzessiver Bewaldung degenerierter Waldflächen das Problem zu lösen.

Monat der Baumpflanzung: Forstamt und Volontäre wollen 23 Mio. Setzlinge pflanzen

Monat der Baumpflanzung: Forstamt und Volontäre wollen 23 Mio. Setzlinge pflanzen

  RadioRomaniaInternational · Monat der Baumpflanzung: Forstamt und Volontäre wollen 23 Mio. Setzlinge pflanzen   Der Wald ist mehr als...

Monat der Baumpflanzung: Forstamt und Volontäre wollen 23 Mio. Setzlinge pflanzen
Überwachung der Rothalsgänse

Überwachung der Rothalsgänse

Die Rothalsgans (Branta ruficollis) ist eine der am stärksten gefährdeten Vogelarten, weshalb sie von Spezialisten genau beobachtet...

Überwachung der Rothalsgänse
Schwanzmeise zur Vogelart des Jahres 2022 gekürt

Schwanzmeise zur Vogelart des Jahres 2022 gekürt

Die Schwanzmeise (wissenschaftliche Bezeichnung: Aegithalos caudatus) ist infolge einer Umfrage des Rumänischen Ornithologenverbandes (SOR) zum...

Schwanzmeise zur Vogelart des Jahres 2022 gekürt
Abwrackprämie für Gebrauchtwagen 2022: Umweltfonds aufgestockt

Abwrackprämie für Gebrauchtwagen 2022: Umweltfonds aufgestockt

Das staatlich geförderte Programm zur Erneuerung der PKW, die auf Rumäniens Straßen fahren, geht auch dieses Jahr weiter – neue Regelungen...

Abwrackprämie für Gebrauchtwagen 2022: Umweltfonds aufgestockt

Futterspender für die kleinen Wintergäste

Die Rumänische Ornithologen-Gesellschaft (SOR) hat unlängst eine neue Fundrasing-Kampagne veranstaltet, mit der die Anschaffung von Futter für...

Futterspender für die kleinen Wintergäste

Der nationale Tag der Sauberkeit

Am Sonnabend, dem 18. September war der nationale Tag der Sauberkeit. Freiwillige Helfer, vom Verband Let's Do It, Romania“ mobilisiert und...

Der nationale Tag der Sauberkeit

Feinstaub in Europas Städten: Das Ranking der Luftverschmutzung

Die Luftverschmutzung ist in vielen europäischen Städten ein ernstes Problem und stellt eine reale Gefahr für die Gesundheit dar. Im neuen...

Feinstaub in Europas Städten: Das Ranking der Luftverschmutzung

Illegale Abfälle: Ist Rumänien Europas Müllhalde?

Viele europäische Länder schicken ihre Abfälle nach Rumänien, die hier recycelt werden sollen. Doch anstelle dass sie in der Kreislaufwirtschaft...

Illegale Abfälle: Ist Rumänien Europas Müllhalde?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company