RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Gesundheitsticket

Das Gesundheitsticket ist ein kommunales Sportprojekt, das erfolgreicher war als erwartet. Im Westen Rumäniens, in Cluj-Napoca, wurde die Bewegung auch in diesem Jahr mit einem Busticket belohnt.

Foto: Eugen Cojocariu/RRI
Foto: Eugen Cojocariu/RRI

und , 16.12.2024, 16:30

Das Gesundheitsticket, Ausgabe 2024, lief drei Monate lang, vom 25. September bis zum 2. Dezember, und bot zwei Bewegungsmöglichkeiten: 20 Kniebeugen für ein kostenloses Busticket an der Haltestelle Memorandum Sud oder 400 Meter auf einem stationären Fahrrad an der Smart-Station in der Regele Ferdinand Straße.

Das Projekt wurde vor vier Jahren, im Jahr 2020, vom Sportfestival initiiert und mit Unterstützung des Rathauses und der Stadtverwaltung von Cluj-Napoca durchgeführt. Mirel Alexa, Direktorin des Sportfestivals, sagt, dass das Projekt weiterhin eine Quelle der Inspiration für die Gemeinschaft ist und mehr als eine sportliche Herausforderung darstellt. Es ist eine Möglichkeit für die Menschen, die Freude an der Bewegung und die Kraft der Gemeinschaft zu entdecken, um positive Veränderungen zu bewirken.

Wir freuen uns, dass die Menschen in Cluj die 2 Sportmögkichkeiten bereits rege nutzen und sich an den beiden Elementen erfreuen, die wir mit diesen Projekten anstreben, nämlich Sport und Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Allein in den ersten drei Jahren wurden mehr als 150.000 Fahrkarten ausgegeben, was etwa drei Millionen Fahrten entspricht. Durch diese Projekte bringen wir möglichst viele Menschen dazu, die öffentlichen Verkehrsmittel zu wählen, Sport zu treiben, sich zu bewegen, ihre Energie auf positive Weise zu nutzen und einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. In den ersten vier Jahren wurden 171.000 Fahrscheine an der Haltestelle am Memorandum und in den ersten zwei Jahren etwa 8.000 Fahrscheine an der Haltestelle in der König Ferdinand Straße gelöst“.

Der neueste intelligente Busbahnhof wurde im September 2022 eröffnet und brachte eine neue Herausforderung für Reisende mit sich, die bereit waren, ein Busticket im Tausch gegen Bewegung zu erwerben: das Radfahren auf zwei Routen quer durch die Stadt. An dieser Station benutzten die Reisenden ein stationäres Fahrrad und radelten praktisch auf einer von zwei Routen ihrer Wahl durch die Stadt. Die 400 Meter langen Strecken mussten in maximal vier Minuten zurückgelegt werden. Während sie in die Pedale traten, wurden die zurückgelegte Strecke und ihre Geschwindigkeit auf dem Bildschirm angezeigt. Die Zeit, die für die beiden Strecken benötigt wurde, ergab eine ständig aktualisierte Rangliste, die am Ende der Strecke angezeigt wurde, bevor das Ticket ausgestellt wurde.

„Wir haben uns für eine virtuelle Route entschieden, damit es beim Radfahren nicht langweilig wird und man virtuell ein bisschen auf den Radwegen der Gemeinde herumlaufen kann.“

Insgesamt haben die Einwohner von Cluj seit 2020 und bis heute fast 4,1 Millionen Kniebeugen gemacht. Die 2022 eröffnete Station in der König-Ferdinand-Straße ist ähnlich erfolgreich: Insgesamt wurden 21.784 Gesundheitstickets ausgegeben und 14.313 Kilometer geradelt.

Das Gesundheitsticket ist ein Gemeinschaftsprojekt, das Technologie mit Bewegung verbindet und eine direkte Verbindung zwischen körperlicher Aktivität und dem symbolischen Nutzen herstellt. Die ausgewählten Übungen sind für jedermann leicht durchführbar und haben einen großen Nutzen für die Person, die Bewegung in ihren Alltag einbaut.

 

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company