RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Es grünt so grün – drei Minuten für die Umwelt

Erziehung zum Umweltschutz: „Let’s do it, Danube“

Erziehung zum Umweltschutz: „Let’s do it, Danube“

Umweltschutz und Mülltrennung sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Lets do it, Danube“ ist ein Projekt von Lets do it, Romania!“, das in 12 Donau-Anrainer-Landkreisen in Rumänien stattfinden wird.

Erziehung zum Umweltschutz: „Let’s do it, Danube“
Tierschutzvereine gründen Netztwerk für verletzte Wildtiere

Tierschutzvereine gründen Netztwerk für verletzte Wildtiere

Der Milvus-Verband für den Vogel- und Naturschutz in der siebenbürgischen Stadt Târgu Mureş hat in Partnerschaft mit dem Verein Vets4Wild eine nationale Hotline eingerichtet.

Tierschutzvereine gründen Netztwerk für verletzte Wildtiere
Renaturierung: Ackerland in Feuchtgebiete zurückverwandelt

Renaturierung: Ackerland in Feuchtgebiete zurückverwandelt

Mit der Rückwandlung von Ackerland in Feuchtgebiete trägt Rumänien zur Umsetzung der Ramsar-Konvention bei. Insbesondere WWF Rumänien setzt sich aktiv dafür ein.

Renaturierung: Ackerland in Feuchtgebiete zurückverwandelt
Vogelschutz: Ornithologen richten Futterplätze für Singvögel im Winter ein

Vogelschutz: Ornithologen richten Futterplätze für Singvögel im Winter ein

Die Bukarester können neuerdings in den Parks Futterplätze für Vögel erblicken. Viele Vögel sterben im Winter, weil sie keine Insekten oder verschiedene Früchte mehr finden können.

Vogelschutz: Ornithologen richten Futterplätze für Singvögel im Winter ein
Öko-Plattform „Grüne Schulen“ mit Preis ausgezeichnet

Öko-Plattform „Grüne Schulen“ mit Preis ausgezeichnet

Die Plattform Grüne Schulen“ setzt sich zum Ziel, die umweltbewusste Erziehung und das soziale Engagement den rumänischen Kindern näher zu bringen.

Öko-Plattform „Grüne Schulen“ mit Preis ausgezeichnet
Schulkampagne zum Sammeln und Recycling von Altbatterien

Schulkampagne zum Sammeln und Recycling von Altbatterien

Eine vom Verband Environ in Rumänien initiierte Kampagne hat das Ziel, die Schüler aller Klassen über die Vorteile des getrennten Abfallsammelns zu informieren und die Lehrer beim Unterricht im Fach Erziehung zum Umweltschutz zu unterstützen.

Schulkampagne zum Sammeln und Recycling von Altbatterien
Luftqualität in den Städten: Rumänien unter Schlusslichtern in der EU

Luftqualität in den Städten: Rumänien unter Schlusslichtern in der EU

Eines der Umweltprobleme in Rumänien ist die minderwertige Luftqualität in den Städten. Messungen der vergangenen Jahre haben ergeben, dass Metropolen wie Bukarest oder Iași die maximal zugelassenen Feinstaub-Werte überschreiten.

Luftqualität in den Städten: Rumänien unter Schlusslichtern in der EU
Nationalpark Măcin-Gebirge: Einmalige Habitate und Biodiversität

Nationalpark Măcin-Gebirge: Einmalige Habitate und Biodiversität

Das Măcin-Gebirge liegt im Südosten Rumäniens und ist das älteste Europas. Deshalb ist das Gebirge auch nur 476 Meter hoch.

Nationalpark Măcin-Gebirge: Einmalige Habitate und Biodiversität
Weniger illegaler Holzschlag durch neue Rechtslage

Weniger illegaler Holzschlag durch neue Rechtslage

Rumäniens staatliche Forstwirtschaftsfirma Romsilva kann Vorschriften besser durchsetzen.

Weniger illegaler Holzschlag durch neue Rechtslage
Harbach-Hochland durch umweltfreundliche Projekte gefördert

Harbach-Hochland durch umweltfreundliche Projekte gefördert

Das siebenbürgische Harbach-Hochland ist nach dem Donaudelta das zweitgrößte Naturschutzgebiet Rumäniens.

Harbach-Hochland durch umweltfreundliche Projekte gefördert
Ökologische Umgestaltung: WWF Rumänien setzt Renaturierungsprojekt im Donaudelta um

Ökologische Umgestaltung: WWF Rumänien setzt Renaturierungsprojekt im Donaudelta um

Neulich brachte die Umweltorganisation WWF die ökologische Umgestaltung des Gebiets Carasuhat im Donaudelta zu Ende. Die somit wiederhergestellten naturnahen Lebensräume schaffen die perfekten Lebensbedingungen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Ökologische Umgestaltung: WWF Rumänien setzt Renaturierungsprojekt im Donaudelta um
Jäger und Ornithologen einigen sich auf Schutz der Rothalsgans

Jäger und Ornithologen einigen sich auf Schutz der Rothalsgans

Eine der schönsten Gänsearten der Welt ist die Rothalsgans, eine nördliche Zugvogelart, die im Winter auch in Rumänien anzutreffen ist.

Jäger und Ornithologen einigen sich auf Schutz der Rothalsgans
WWF Romania bringt Leitfaden über Wildnaturgebiete für Schulen heraus

WWF Romania bringt Leitfaden über Wildnaturgebiete für Schulen heraus

Die Umweltorganisation WWF Romania hat unlängst den ersten Leitfaden zur wilden Natur im südwestlichen Teil der rumänische Karpaten herausgebracht. Zielgruppe: Schüler und Lehrer, die die Naturschutzgebiete vor Ort kennenlernen möchten.

WWF Romania bringt Leitfaden über Wildnaturgebiete für Schulen heraus
10 Jahre Störfangverbot: Donaustörbestände erholen sich nur mühsam

10 Jahre Störfangverbot: Donaustörbestände erholen sich nur mühsam

Die untere Donau und das Donaudelta bilden ein bekanntes Naturschutzgebiet, in dem viele Fischarten leben. Die vielleicht bekanntesten sind die Störe, deren Bestände aber in den letzten Jahrzehnten stark gesunken sind.

10 Jahre Störfangverbot: Donaustörbestände erholen sich nur mühsam
Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat am Eisernen Tor geplant

Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat am Eisernen Tor geplant

Das Naturschutzgebiet Eisernes Tor bietet eine atemberaubende Landschaft. Die Verwaltung des Naturparks Eisernes Tor plant, zusammen mit dem serbischen Naturpark Djerdap ein grenzüberschreitendes Biosphärenreservat zu schaffen.

Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat am Eisernen Tor geplant

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company