RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Naturpark Văcăreşti: Verwaltung arbeitet am Managementplan

Die Stadt Bukarest und der Verband Naturpark Văcareşti“ sind die neuen Verwalter des gleichnamigen Parks. In ihren Zuständigkeitsbereich fallen die Erhaltung der Biodiversität und Beaufsichtigung der knapp 2 Millionen Quadratmeter.

Naturpark Văcăreşti: Verwaltung arbeitet am Managementplan
Naturpark Văcăreşti: Verwaltung arbeitet am Managementplan

, 20.03.2017, 18:42

Die neuen Verwalter werden gemeinsam mit anderen 12 spezialisierten Organisationen Ma‎ßnahmen zur Wiederbelebung des Văcăreşti-Parks treffen. Au‎ßerdem sollen Programme für die Nutzung des wissenschaftlichen und didaktischen Potentials des Parks gestartet werden. Damit würde auch das ökotouristische Potential des südlichen Teils der Hauptstadt erheblich gesteigert. Der Park soll anhand eines Managementplans in mehrere Bereiche geteilt werden, berichtet Vlad Cioflec, wissenschaftlicher Berater und Mitglied des Verbandes.



Der Managementplan ist die Verfassung eines jeden Naturschutzgebiets und seine Erarbeitung ist deshalb langwierig. Etwa zwei Jahre sind dafür veranschlagt, da zunächst mehrere Studien zur Biodiversität durchgeführt werden müssen. Auch soll die Wirkung externer Faktoren gemessen werden, etwa des Tourismus und anderer Wirtschaftstätigkeiten in der Gegend. Die Einteilung des Parks in Bereiche wird sehr einfach sein, es wird drei gro‎ße Kategorien geben: die Randbereiche, die der nachhaltigen Entwicklung dienen werden, die streng geschützten Bereiche, wo der Zutritt untersagt ist, und dazwischen wird es einen Pufferbereich geben, in dem Wanderwege eingerichtet werden können.“




Rund um den derzeitigen Văcăreşti-See ist im Laufe der Zeit ein natürliches, deltaspezifisches Ökosystem entstanden, mit zahlreichen Wasserkanälen, einem Sumpfgebiet, das vom Grundwasser gespeist wird, und schlie‎ßlich eine reichhaltige Flora mit Hunderten von Pflanzenarten sowie mehr als 100 Vogel- und Säugetierarten, frohlockt Vlad Cioflec, der ein auf Reptilien und Amphibien spezialisierter Biologe ist:



Zurzeit leben im Văcăreşti-Gebiet mehr als 100 verschiedene Vogelarten. Zum Vergleich: Im Donaudelta leben auf 500.000 Hektar 300 Vogelarten, im Naturpark Comana leben auf 20.000 Hektar 200 Vogelarten, wir erstrecken uns hier auf 100 Hektar und noch etwas und haben 100 Vogelarten. Das Verhältnis ist au‎ßerordentlich und diese Vielfalt wird im Zuge des abnehmenden menschlichen Einflusses noch grö‎ßer werden. Unter menschlichem Einfluss verstehe ich Wilderer, Brände oder Baumfällungen. Die Amphibien und Reptilien haben ihre ganz eigene Bedeutung, wir haben 10 Arten identifiziert, aber ihre Anzahl wird noch ansteigen, denn unsere Bestandsaufnahme ist nicht vollständig. Als Säugetiere haben wir hier Fischotter, Füchse, Bisamratten, einige Fledermausarten und Mäuse. Aber das ist unser aktueller Kenntnisstand, denn wir werden weitere Studien zur Identifizierung der Fauna durchführen, das Potential ist riesig. Der Fluss Dâmboviţa ist in der Nähe und stellt einen Migrationskorridor für alle Tierkategorien dar, dann gibt es den Cernica-Wald, das Gebiet der Treibhäuser in Popeşti-Leordeni, die dortigen Acker. Also könnten eine ganze Reihe von besonders interessanten Arten auf einmal hier landen, von zwei Meter langen Schlangen bis hin zu Hasen, Igel oder Schakalen.“




Das Văcăreşti-Delta hat eine Gesamtfläche von 183 Hektar und wurde offiziell per Regierungsbeschluss zum Naturpark erklärt. Damit gilt die Gegend als Naturschutzgebiet.

Foto: Scott Goodwill / unsplash.com

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation
Casa Vulcanilor / Foto: Geoparcul Internațional UNESCO Țara Hațegului Universitatea din București

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Das Haus der Vulkane ist allerdings nicht nur ein Tor zur geologischen Vergangenheit. Es ist auch ein Modell für innovative Bildung und nachhaltige...

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig
Foto: facebook.com/ParculNaturalVanatoriNeamt

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Das Programm „Grün für die Zukunft“ geht in seine zweite Phase und will weiter in den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Entwicklung...

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Exotische Kulturen in Rumänien

Die Früchte der Zukunft sind solche, die sich schnell an jedes Klima und jeden Boden anpassen können und einen hohen Nährstoffgehalt haben. In den...

Exotische Kulturen in Rumänien

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Die unkontrollierte Entsorgung organischer Abfälle auf Mülldeponien trägt zur Bildung von Treibhausgasen bei, vor allem von Methan, das 25 Mal...

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company