RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Umweltschutzprogramme: NGO und Mineralölunternehmen arbeiten zusammen

Seit bereits 11 Jahren finanzieren die Stiftung für Partnerschaft und das Öl- und Gasunternehmen MOL unterschiedliche Umweltprojekte. Dabei geht es entweder um städtische Grünflächen oder um unter Schutz stehende Naturgebiete.

Umweltschutzprogramme: NGO und Mineralölunternehmen arbeiten zusammen
Umweltschutzprogramme: NGO und Mineralölunternehmen arbeiten zusammen

, 25.04.2016, 18:07

48 Umweltprogramme sollen dieses Jahr im Rahmen der 11. Auflage des Programms Grünanlagen implementiert werden. Das Programm, das von MOL Rumänien und der Stiftung für Partnerschaft in Miercurea Ciuc finanziert wird, fördert Öko-Bildungsprogramme und kreative und interaktive Ma‎ßnahmen, die das Interesse der lokalen Gemeinden wecken, an solchen Tätigkeiten teil zu nehmen. Die Organisationen, die Fonds für die Implementierung der Umweltprojekte bekommen werden, wurden schon ausgewählt. Es gibt zwei Kategorien: städtische Grünflächen und geschützte Naturgebiete. László Potozky, Vorsitzender der Stiftung für Partnerschaft gibt dazu Auskunft:



Es handelt sich dabei um ein 11jähriges Programm, das zwei Bereiche einschlie‎ßt. Ein Bereich betrifft die städtischen Grünflächen. Nichtregierungsorganisationen arbeiten mit Schulen und anderen Institutionen zusammen, um in der Stadt oder auf dem Schulgelände Grünflächen zu rehabilitieren oder neu anzulegen. Wichtig dabei ist, dass an dieser Tätigkeit Kinder, Jugendliche, Volontäre zusammen mit den Eltern oder Lehrern teilnehmen. In den 10 Jahren wurden mehr als 43 Hektar Grünfläche angelegt. Der andere Bereich betrifft die geschützten Naturgebiete. Ziel ist es, die Schönheit und Bedeutung der geschützten Gebiete in Rumänien bekannt zu machen. Die Bewerber können Nichtregierungsorganisationen sein, die im Bereich tätig sind oder geschützte Gebiete unter Verwaltung haben. Dabei lernt man auch viel. Im Rahmen dieser Projekte wurden und es werden auch weiter Junior Ranger-Camps organisiert. Die Kinder lernen, was der Schutz eines Naturgebiets bedeutet. Insgesamt haben wir in den letzten 11 Jahren zusammen mit Mol Rumänien mehr als 470 Projekte finanziert. Mehr als 5,5 Millionen Lei wurden für diese beiden Bereiche ausgegeben und mehr als 70 Tausend Bäume und Sträucher wurden in den Städten gepflanzt. Knapp 500 Freizeitaktivitäten, die als Thema die Umwelt-Bildung hatten, wurden organisiert.“




Dieses Jahr stehen dem Programm insgesamt 680 Tausend Lei, umgerechnet etwa 150 Tausend Euro, zur Verfügung. In der Kategorie städtische Grünflächen können die Bewerber etwa 2000 Euro Finanzierung bekommen, in der Kategorie für den Schutz der Naturgebiete etwa 4500 Euro.

Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten
Ein Manifest für Europas Wälder

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder
Программа Rabla Plus, рекордный бюджет

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt
Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company