RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Italienisches Streiflicht im Bukarester Jazz-Universum: Paolo Profeti

Italiener sind – so das allgemeine Stereotyp – für Pizzas und Spaghetti berühmt, aber auch für Opern und O sole mio. Der heute in Bukarest lebende Jazzmusiker Paolo Profeti räumt mit diesen Klischees auf.

Italienisches Streiflicht im Bukarester Jazz-Universum: Paolo Profeti
Italienisches Streiflicht im Bukarester Jazz-Universum: Paolo Profeti

, 13.03.2015, 16:49

Das Leben gibt den Menschen manchmal Zeichen, und es kommt vor, dass die Menschen diese Zeichen auch wahrnehmen. Auch Paolo Profeti schien eine gewisse unsichtbare Kraft nach Rumänien zu ziehen:



Keine Ahnung, ob das eine Rolle gespielt hat, aber mein bester Freund seit mehr als 25 Jahren ist zur Hälfte Rumäne. Nach Bukarest kam ich zum ersten Mal, als ich 17 Jahre alt war. Italien liegt nicht weit von Rumänien — weder geographisch, noch von meinem eigenen Empfinden her. Ich habe immer eine gewisse Anziehung für Osteuropa gespürt. Als Stadt scheint mir Bukarest sehr interessant und schön zu sein. Ich liebe es, hier zu wohnen. Ich denke, ich habe hier eine Art zuhause gefunden — auf jeden Fall fühle ich mich hier wie zuhause!“



Paolo verliebte sich in eine rumänische Frau und entschloss sich vor etwa zwei Jahren, endgültig nach Bukarest zu ziehen. Hier hat er als Jazzmusiker bereits Erfolg. Er spielt in der Big Band des rumänischen Rundfunks, die gerade ein Superkonzert mit dem weltweit besten Akkordeonspieler Richard Galliano veranstaltet hat. Profetis Gelingen beruht auf einer jahrelangen Leidenschaft für Jazz, erzählt er:



Zu spielen begann ich mit 13, nachdem ich zufällig eine Platte mit John Coltrane und Rashied Ali gehört hatte — das Saxophon schien mir besonders kraftvoll zu sein und es hat mich in seinen Bann geschlagen. Ich habe zwar in Italien auch Agrarwissenschaft studiert, einfach aus Angst, 100 Prozent Musiker zu sein. Aber ich hatte die Musik im Blut. Ich legte deshalb nach mit einem Studium an der internationalen Musikakademie in Mailand, am Centre des musiques Didier Lockwood bei Paris und am Conservatorio di musica Giuseppe Verdi in Mailand“, zählt Profeti die Stationen auf.



Seit einem Jahr spielt Paolo Profeti in der Big Band von Radio Rumänien mit — eine interessante Erfahrung, denn ein gro‎ßes Orchester zwingt dem improvisationsfreudigen Italiener eine bestimmte Disziplin auf, denn nicht weniger als fünf Saxophonisten sind in der Band. In Bukarest eröffnete sich dem italienischen Künstler eine ganze Jazzwelt:



Ich spiele auch mit in der Bucharest Jazz Orchestra, einer Band, die gerade drei Jahre alt wurde und von Sebastian Burneci geleitet wird. Er spielt auch in der Radio Big Band, aber Trompete. Wir haben auch eine ‚live recording session‘ in einem Jazzclub aufgenommen — Bukarester Geschichten ist aber eine Musik, die nur die Wurzeln im Jazz hat, die dann aber auch Richtung Hip-Hop abbiegt und auch George Enescu neu auslegt“, beschreibt der Italiener seine Arbeit hier. Er hat inzwischen auch seine eigene Band — die Paolo Profeti European Collective“ –, mit der er an der eigenen LP Waiting for Bucharest“ arbeitet. Die Musik soll in Bukarest, aber auch in Sibiu und Cluj promotet werden.



Irgendwie scheint der Tag für Paolo Profeti mehr Stunden zu haben — denn der Italiener will jetzt auch unterrichten — aber nicht Jazz, Hip Hop, Enescu oder House, ein Genre, das ihm gleicherma‎ßen liegt:



Als kleiner Junge wollte ich Tänzer werden — mein erster Traum. Seit 11 Jahren tanze ich Tango und ich liebe das. Viel Zeit bleibt mir nicht, aber es ist gut, mehrere Leidenschaften zu haben. Sobald ich mit meinem Album fertig bin, gehe ich mit einer Freundin, die Tango-Lehrerin ist, nach Iaşi, um dort zusammen Tango-Unterricht zu geben“, sagt Paolo Profeti.



In den letzten Jahren haben Hunderttausende Rumänen den Weg nach Italien gewählt. Anscheinend geht das auch umgekehrt — und für immer. Oder wie es Profeti in seiner Komposition ausdrückt: Milan-Bucharest, One Way“ (Mailand — Bukarest‚ nur Hinfahrt).

Dewi Pradnyani Ni Made (Foto: Eryk Jerzy Rissmann)
Neue Heimat, neues Leben Freitag, 13 Juni 2025

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“

  RadioRomaniaInternational · Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“   „Ich habe dieses Spa vor sechs...

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 April 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Sheyla Zuñiga Fuentes (Foto: Arhiva personala)
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Mahsa Akafzadeh Savari (Foto: persönliches Archiv der Iranerin)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

    Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das...

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Januar 2025

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

  RadioRomaniaInternational · Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“   Eaint Thazin...

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Januar 2025

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

  RadioRomaniaInternational · Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt   María Elena Ballestero Martínez stammt aus...

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company