RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kana Hashimoto, Wahlrumänin aus Japan: „Rumänen haben viel Geduld“

Nicht nur aus Europa, sondern selbst aus Fernost finden Menschen eine neue Heimat in Rumänien. Mit der Japanerin Kana Hashimoto sprach Hildegard Ignătescu.

Kana Hashimoto, Wahlrumänin aus Japan: „Rumänen haben viel Geduld“
Kana Hashimoto, Wahlrumänin aus Japan: „Rumänen haben viel Geduld“

, 16.08.2017, 17:45

Die Tokioterin Kana Hashimoto lebt schon seit 20 Jahren in Rumänien. Ihr Vater hatte Geschäfte hier und nach dem Gymnasium begleitete ihn Kana Hashimoto immer wieder auf Reisen, denn ihr lag der europäische Lebensstil. Sie wäre gerne nach Frankreich gezogen, dessen Kultur und Musik sie bewundert. Tatsächlich lebte sie einige Zeit in Paris, doch es war Rumänien, wo sie richtig erwachsen wurde. Kana Hashimoto heiratete einen Rumänen, ihre beiden Kinder tragen einen japanischen und einen rumänischen Vornamen. In Bukarest studierte sie Schauspielkunst und schloss schnell viele Freundschaften. Hashimoto bekam auch Rolle auf Prestigebühnen wie dem Nationaltheater oder dem Theater Act in Bukarest. Doch am besten erzählt sie die eigene Geschichte:



Warum Rumänien? Ich träumte von Europa und mein Vater hatte hier eine Firma, die sich hier mit Kosmetik und Tourismus befasst. Er sagte mir, doch nach Rumänien zu kommen, und das Land wurde mir sehr vertraut. Zum ersten Mal war ich hier mit 8 Jahren, dann später mit 14, 17 und 18 Jahren. Ich kam nicht jedes Jahr, sondern begleitete meinen Vater in den Sommerferien“.




Dann bleib sie einfach, denn sie mochte ihre Uni und die Schauspielerkollegen und ihre Professoren. Das war faszinierend, sagt sie — aber leider ist sie in diesem Beruf nicht oft genug tätig. Einmal im Jahr geht Kana Hashimoto zurück nach Japan.



Zuhause ist für mich immer noch Japan und mir fehlt am meisten die japanische Sprache. Es gab immer wieder auch eine ganze Woche, in der ich nicht Japanisch hörte, aber durch Youtube fühle ich mich näher. Als ich jung war, fielen mir viele Unterschiede in Erziehung, im Umgang mit Kinderkrankheiten und in der Esskultur kaum auf, aber als Mutter erkenne ich jetzt, wie riesengro‎ß dieser Unterschied ist zwischen der Kindererziehung heute und meiner eigenen Erziehung“, meint Kana Hashimoto.



Japaner essen auch anders, sagt sie, es gibt dort eine ganz andere Vorstellung über eine ausgeglichene Ernährung. Rumänien hat sie kulinarisch fasziniert, und weil sie sich so intensiv mit Gastronomie auseinandersetzte, öffnete sie ein japanisches Restaurant, wo sie versucht, den Bukarestern die japanischen Essgewohnheiten zu vermitteln. Das ist jetzt ihre Leidenschaft — japanische Kultur durch die Gastronomie nach Rumänien zu bringen.



Doch bei all ihren Einwänden zur unausgeglichenen rumänische Küche — die Mititei-Würstchen und die Kuttelsuppe sagen ihr immerhin zu. Die Natur und die Menschen sind ihr aber wichtiger.



Auch die Natur hier mag ich, ich ziehe es vor, ins Gebirge zu fahren. Ich bewundere die Menschen hier, ihre echte Freundschaft. Die Leute haben sehr viel Geduld, besonders die Frauen — von ihnen habe ich gelernt, geduldiger zu sein und nicht so schnell aufzugeben. Die rumänischen Frauen finde ich sehr arbeitsam, schön und warmherzig. Ich habe ein Jahr in Paris verbracht und habe bemerkt, dass die Rumänen dort eine eigene Gemeinde haben und einander helfen, weil sie aus dem gleichen Land kommen. Sie haben mich akzeptiert, obwohl ich Japanerin bin“, erzählt Kana Hashimoto.



Und sie kann sich denken, warum gerade die Rumänen im Ausland sie angenommen haben — es ist eben schwer, in der Fremde zu sein. Auch sie selbst spiele manchmal mit dem Gedanken, zurück nach Japan zu gehen, beichtet sie. Man muss sich seiner Nation nicht schämen, sonst kann man sich ja nirgendwo mehr gut fühlen, glaubt Kana Hashimoto — und dieses Selbstbild färbt schlie‎ßlich auch darauf ab, wie andere dich sehen.

Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 April 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Sheyla Zuñiga Fuentes (Foto: Arhiva personala)
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Mahsa Akafzadeh Savari (Foto: persönliches Archiv der Iranerin)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Kacper Tomkowiak (Foto: persönliches Archiv des polnischen Wahlbukaresters)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

    Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das...

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Januar 2025

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

  RadioRomaniaInternational · Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“   Eaint Thazin...

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Januar 2025

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

  RadioRomaniaInternational · Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt   María Elena Ballestero Martínez stammt aus...

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 03 Oktober 2024

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“

  RadioRomaniaInternational · Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“   Piers Posner...

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company