RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mirko Danesi aus Italien: „Rumänen und Italiener sind zwei Seiten derselben Medaille“

Mirko Danesi ist fast 40 Jahre alt und kommt aus Italien. Geboren wurde er in Ravenna, einer Stadt mit einer uralten Geschichte, die für ihre wunderbaren altrömischen Mosaiken und ihre mittelalterliche Architektur berühmt ist.

Mirko Danesi aus Italien: „Rumänen und Italiener sind zwei Seiten derselben Medaille“
Mirko Danesi aus Italien: „Rumänen und Italiener sind zwei Seiten derselben Medaille“

, 14.11.2016, 17:39

Mirko Danesi ist fast 40 Jahre alt und kommt aus Italien. Geboren wurde er in Ravenna, einer Stadt mit einer uralten Geschichte, die für ihre wunderbaren altrömischen Mosaiken und ihre mittelalterliche Architektur berühmt ist. Nach einem BWL-Studium arbeitete Mirko Danesi als Buchhalter und Wirtschaftsprüfer in Italien und Luxemburg. Als er beim Reifenhersteller Goodyear angestellt war, richtete die Firma ein Buchhaltungszentrum in Rumänien ein — 2014 kam auch Mirko Danesi hierher. Rumänien hatte er bereits kurz nach der Wende 1989 zusammen mit seinem Vater besucht. Damals ahnte er aber nicht, dass er einige Jahre später eine besonders enge Verbindung mit dem osteuropäischen Land lateinischen Ursprungs haben würde. Mirko Danesi:



Mit 13 Jahren besuchte ich Rumänien zum ersten Mal. 1991 startete mein Vater eine selbstständige Tätigkeit im Bereich Eiskremproduktion und –Vertrieb. Er war Eiskremlieferant für mehrere Cafés und Bars in ganz Rumänien, aber nach 3 Jahren musste er das Geschäft aufgeben, weil er Probleme mit seinem italienischen Partner hatte. Damals verbrachte ich einen Monat in Rumänien, in Bukarest und Temeswar. Später, als ich in Luxemburg lebte, lernte ich meine zukünftige Ehefrau kennen — eine Rumänin.“




Durch das Projekt der Firma Goodyear beschloss Mirko Danesi, sich in Rumänien niederzulassen, umso mehr, da er das Land schon kannte und auch mit einer Rumänin verheiratet war. Am Anfang hatte er einige Schwierigkeiten mit der rumänischen Sprache, aber er war von freundlichen, hilfsbereiten Menschen umgeben, die ihn unterstützten. Mirko Danesi:



Mein Frau Antonia und ich wollten ein Kind auf die Welt bringen, und Antonias Familie hat uns viel unterstützt. Das war eine Win-win-Entscheidung, es ging uns gut, sowohl bei der Arbeit als auch im Privatleben. Der Anfang war nicht einfach, vor allem, weil ich kein Rumänisch sprach, aber meine Arbeitskollegen sind sehr flexibel und bei der Arbeit sprechen wir meistens Englisch. Rumänisch verstehe ich schon sehr gut, aber das Sprechen fällt mir noch ein bisschen schwer. Ich kann schon genug Rumänisch sprechen, um einkaufen zu gehen oder mich mit meinen Schwiegereltern zu unterhalten. Ich habe aber in Rumänien viele Italiener kennengelernt, die viel besser Rumänisch sprechen.“




Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Rumänen und Italienern? Ja, selbstverständlich, meint Mirko Danesi:



Ich sage immer, dass Rumänen und Italiener zwei Seiten derselben Medaille sind. Wir sind uns sehr ähnlich, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Wenn es um Statussymbole wie teure Autos geht, oder um unser Image, oder um die Position gegenüber Autorität und Chefs, dann sind wir uns sehr ähnlich. Und wir haben viele positive Gemeinsamkeiten: Wir sind extravertiert, warmherzig, freundlich, gastfreundlich — in Rumänien sogar mehr als in Italien. Das machte mir die Integration in Rumänien viel leichter.“




Mirko Danesi erinnert sich gern an einige Ortschaften, die er in Rumänien besucht hat:



Ich war schon in Sibiu, Sighişoara, Braşov, auf der Transfogarascher Gebirgsstra‎ße. In Bukowina und im Donaudelta war ich noch nicht und ich habe vor, diese Gegenden zu besuchen. Rumänien ist ein sehr schönes Land, aber es hat noch Probleme mit der Stra‎ßen-Infrastruktur. Wenn die Behörden dem Tourismus mehr Aufmerksamkeit schenken würden, dann könnte das Land viel davon profitieren. Rumänien hat gro‎ßes Potential und ist mit vielen westeuropäischen Ländern zu vergleichen. Man sollte sich auf die Infrastruktur konzentrieren, um die schönen Gegenden Rumäniens zur Geltung zu bringen. Mit den Rumänen hatte ich nur positive Erfahrungen, bei der Arbeit lernte ich gro‎ßartige Menschen kennen. Die wunderbaren Menschen sind der beste Teil meiner Rumänien-Erfahrung.“

Debbie Stowe (Fotoquelle: persönliches Archiv)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Oktober 2025

Britin Debbie Stowe setzt auf europäische Zukunft Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Britin Debbie Stowe setzt auf europäische Zukunft Rumäniens   Zunächst fragten wir Debbie Stowe, was sie...

Britin Debbie Stowe setzt auf europäische Zukunft Rumäniens
Jérémy de France
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 September 2025

Jérémy de France lebt seit 12 Jahren in Rumänien: „Nach Paris würde ich gesunden Menschenverstand zurückbringen“

Er war an zahlreichen Projekten in verschiedenen Branchen beteiligt und wurde Partner oder Mitbegründer und Investor mehrerer Initiativen. Eine...

Jérémy de France lebt seit 12 Jahren in Rumänien: „Nach Paris würde ich gesunden Menschenverstand zurückbringen“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 04 September 2025

Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“

  RadioRomaniaInternational · Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“   Wie kam Elie...

Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 28 August 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 Juli 2025

Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Rumänien geführt“

  RadioRomaniaInternational · Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und...

Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Rumänien geführt“
Neue Heimat, neues Leben Freitag, 13 Juni 2025

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“

  RadioRomaniaInternational · Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“   „Ich habe dieses Spa vor sechs...

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company