Marion Le Roy Dagen lebt in Frankreich, wurde aber in Rumänien geboren, wo sie als kleines Kind in einem Waisenhaus verlassen wurde. Ihre Erfahrung und die Suche nach den eigenen Wurzeln thematisiert sie in einem autobiographischen Roman.
Seit 30 Jahren arbeitet der Brite in seiner Wahlheimat mit behinderten und benachteiligten Kindern und betreut ein Zentrum für Opfer häuslicher Gewalt und Obdachlose.
George Botnar kommt aus der Ukraine und ist in einer rumänischsprachigen Familie aufgewachsen. Er studiert Bauingenieurwesen und möchte seine Leidenschaft, das 3D-Design, zum Beruf machen.
Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker, seine Leidenschaft sind Fremdsprachen und Literatur. Er ist 2017 nach Rumänien gezogen und hat immer versucht, eine kulturelle Brücke zwischen seinem Heimatland und seiner Wahlheimat zu bauen.
Amina Benemessaoud kommt aus Casablanca, Marokko. In Bukarest studiert sie an der Medizinischen Fakultät Carol Davila“. Nach Studienabschluss möchte sie Gerichtsärztin werden und in Rumänien bleiben.
Student străin în România: Mihai Timuş aus der Republik Moldau lebt seit 2013 in Rumänien. In der moldauischen Stadt Suceava setzt sich der junge Doktorand für die Integration ausländischer Studenten in Rumänien ein.
Hiroko Ogawa wurde in Osaka, Japan, geboren. Sie ist eine leidenschaftliche Marathonläuferin und Japanischlehrerin und lebt seit 14 Jahren in Rumänien. Sie unterrichtet Japanisch und interessiert sich sehr für die rumänische Gastronomie.
Alexandru Timuş aus der Moldaurepublik studiert Informatik an der Technischen Universität in Timişoara und hat sich sehr schnell in Rumänien eingelebt.
Der Historiker Michał Wasiucionek arbeitet in Bukarest beim New Europe College und dem Gesichtsinstitut Nicolae Iorga. Der Pole hat in Florenz ein Doktoratsstudium zur Geschichte der Walachei abgeschlossen.
Unser heutiger Gast ist Anna Prodan aus der Republik Moldau, Doktorandin am Lehrstuhl für Metallkonstruktionen und Konstruktionsmechanik an der Fakultät für Bauwesen der Polytechnischen Universität in Timişoara.
Hugo Pillegand hat zusammen mit seinem Kindheitsfreund das Konzept Coliving und Coworking nach Rumänien gebracht. Die Leidenschaft des gebürtigen Parisers bleibt jedoch die Architektur, und Bukarest habe aus dieser Sicht viel zu bieten.
Alexandru Tonu ist 20 Jahre alt, er studiert im zweiten Jahr an der Fakultät für Automatisierung und Computer der Polytechnischen Universität Timişoara.
Alan Clark lebt seit 18 Jahren in Rumänien. Rumänien ist jetzt sein zweites Zuhause, das Land in dem er eine Familie und ein erfolgreiches Geschäft gründete.
Julien Rodsphon aus Frankreich studiert Jura in Bukarest. Der Franzose hatte vorher in Schweden gelebt und sagt, dass die Zeit in Rumänien ihn deutlich verändert hat. Er möchte Professor werden und die Welt bereisen.
Der Österreicher Fabio Gerhold lebt seit 2017 in Rumänien. Rumänien und die rumänische Kultur liegen ihm sehr nah am Herzen. Die lebendige Kunstszene Bukarests bietet dem begeisterten Tänzer den perfekten Raum, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.