RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Französischer Jungunternehmer: „Bukarest wirkt auf mich wie eine Mischung zwischen Paris und Berlin“

Hugo Pillegand hat zusammen mit seinem Kindheitsfreund das Konzept Coliving und Coworking nach Rumänien gebracht. Die Leidenschaft des gebürtigen Parisers bleibt jedoch die Architektur, und Bukarest habe aus dieser Sicht viel zu bieten.

Französischer Jungunternehmer: „Bukarest wirkt auf mich wie eine Mischung zwischen Paris und Berlin“
Französischer Jungunternehmer: „Bukarest wirkt auf mich wie eine Mischung zwischen Paris und Berlin“

, 23.06.2020, 18:00

Hugo Pillegand wurde in Paris geboren, er hat in Lyon studiert und dort hat er auch seinen besten Freund Arthur Bergeret kennengelernt, mit dem er Jahre später nach Bukarest gezogen und ein Geschäft eröffnet hat. Sie haben einen Coliving- und Coworking-Raum in einem alten Bukarester Haus gegründet. Das ist ein neues Konzept in Rumänien, das die Idee der Gemeinschaft fördert. Hugo hat Wirtschaft studiert, seine grö‎ßte Leidenschaft bleibt jedoch die Architektur, und Bukarest habe aus dieser Sicht viel zu bieten, sagt er. Warum er sich für Bukarest und Rumänien entschieden hat, erläutert Hugo Pillgard:



Hallo und danke für die Einladung! Ich lebe in Rumänien seit zwei Jahren. Zuerst habe ich mit ein paar Freunden meinen Urlaub hier verbracht. Damals habe ich Siebenbürgen und Bukarest besucht. Die rumänische Haupstadt hat mir besonders gefallen. Nach diesem 10-tägigen Urlaub dachte ich, was ich als Nächstes machen möchte. Ich wollte mein eigenes Geschäft gründen, wusste aber nicht genau, was ich machen möchte. Ich hatte diesen Teil Europas auch früher bereist und es hat mir besonders gefallen. Deswegen bin ich mit meinem Kindheitsfreund Arthur Bergeret zurückgekommen und wir haben das Konzept Coworking und Coliving nach Rumänien gebracht. Coliving mag ein etwas neues Konzept sein, aber der Begriff Coworking gibt es schon seit einiger Zeit, und immer mehr Menschen finden an diesen Orten ihren Weg zur Arbeit. Mit diesem Konzept kommen wir den Wünschen einer neuen Generation der Millennials nach, die sich immer mehr für Work From Home entscheiden, jedoch auch die Gesellschaft anderer Menschen brauchen. Unser Projekt bietet den Kunden die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und in einer Gemeinschaft der Profis zu arbeiten.“




Was fand er in Bukarest besonders attraktiv fand und wie beschreibt er die Erfahrung eines jungen Unternehmers in der rumänischen Haupstadt? Hugo Pillegand:



Als erstes wirkte Bukarest auf mich wie eine Mischung zwischen Paris und Berlin. Die Musik, die Architektur, das Pariser Flair aber auch ein wenig Berlin dazu, denn ich wusste, die Kunstszene der rumänischen Hauptstadt ist sehr lebendig. Viele Veranstaltungen und Sommergärten und eine angenehme Stimmung. Ich mag auch die Architektur Bukarests und ich spreche nicht nur vom Stadtzentrum, sondern auch über die anderen Viertel. Als junger Unternehmer in Bukarest hatte ich Glück, kann ich sagen, denn ich lernte junge Menschen kennen, die in unserem Geschäft sehr enthusiastisch mitmachten, und ich hatte auch stabile und vertrauensvolle Geschäftspartner. Wir sind stolz darauf, mit lokalen und handgefertigten Produkten zu arbeiten. In Bukarest werden wir auch ein Kaffehaus eröffnen, AM. Specialty Coffee Shop. Nich alle Rumänen wissen es, aber Bukarest ist europaweit als Haupstadt der spezialisierten Kaffehäuser bekannt. Es gibt fast 100 solcher Kaffehäuser in Bukarest. Unser Kaffehaus, das wir im Sommer eröffnen möchten, liegt im Park Carol, wo es nicht viele Kaffehäuser dieser Art gibt.“




Zusammen mit seinem Freund Arthur arbeitete Hugo sehr hart, um seine Kunden in einem alten Haus auf der Constantin-Bosianu-Stra‎ße in einem alten Viertel Bukarets empfangen zu können. Was würde er in Bukarest verändern?



Die Architektur ist meine Leidenschaft und jetzt habe ich zusammen mit Arhur das alte Haus, wo wir unsere Kunden empfangen, saniert. Das Haus hat 1.000 qm, und es zu pflegen, ist eine Arbeit an sich für uns beide. Ich liebe die Architektur Bukarests, aber ich finde es schade, dass so viele Menschen sich um ihr eigenes Haus nicht kümmern. Die Behörden setzen sich überhaupt nicht dafür ein, alte Häuser zu sanieren, und das finde ich echt schade, ich habe so viele wunderschöne Gärten, Restaurants und Bars gesehen, die sich in einem schlechten Zustand befinden und in dem Verfall preisgegeben sind. Welcher mein Lieblingsort ist, das kann ich nicht sagen, denn ich bummle gerne durch die Stadt. Jede Woche entdecke ich einen neuen Ort in Bukarest. Ich liebe jedoch zwei Viertel besonders: Armenească und Cotroceni. Der zweite liegt in unserer Nachbarschaft, im vierten Bezirk, einem Bezirk voller Geschichte und mit einer einzigartiger Architektur.“

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Mai 2024

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“

  RadioRomaniaInternational · Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“   Zunächst wollten wir wissen,...

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Andrea Fogliazza / Foto: Arhivă personală
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 April 2024

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”

„Ich bin 2002 zum ersten Mal nach Rumänien gekommen, 2009 habe ich mich hier niedergelassen und 2013 unser Unternehmen gegründet. Früher war ich...

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”
Fang Shuang
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 18 April 2024

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“

  RadioRomaniaInternational · Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“   Fang Shuang wurde in...

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“
Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 21 März 2024

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“

  RadioRomaniaInternational · Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“   Borja...

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 22 Februar 2024

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“

  RadioRomaniaInternational · Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“ Ariel Pontes kommt...

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 Januar 2024

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer

Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in...

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 14 Dezember 2023

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“

Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in...

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“
Neue Heimat, neues Leben Dienstag, 24 Oktober 2023

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in...

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company