RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien-Einsatz vermittelt Freiburgerin Svenja Benkeser neue Erfahrungen

In einer globalen Welt, die nicht zuletzt aufgrund der Technik immer mehr zusammenwächst, ist ein Aufenthalt im Ausland für viele junge Menschen zu einer sehr wichtigen Station im beruflichen und persönlichen Werdegang geworden.

Rumänien-Einsatz vermittelt Freiburgerin Svenja Benkeser neue Erfahrungen
Rumänien-Einsatz vermittelt Freiburgerin Svenja Benkeser neue Erfahrungen

, 23.01.2015, 16:54

Nach dem Abschluss des Gymnasiums in Freiburg wird die junge Svenja Benkeser aus Deutschland Zahmedizin an der Ludwig Maximilian” Universität in München studieren — das steht fest vermerkt im Plan. Aber nicht jetzt gleich. Denn Svenja wollte schon immer die Welt bereisen, und so kam sie auch als Volontärin zum deutschsprachigen Goethe”-Kolleg in Bukarest, wo sie für Schüler bis zur achten Klasse Lesen und kreatives Schreiben unterrichtet. Bukarest war alerdings nicht ihre Wahle, erzählt Svenja Benkeser: Ich wollte schon immer nach dem Studium ins Ausland gehen. Das war für mich sehr wichtig. Ich wollte eigentlich in ein Land gehen, wo Englisch gesprochen wird, um meine Englischkenntnise aufzubessern. Es gibt diese internationale Organisation — Kulturweit — die überall auf der Welt Arbeitsplätze für Freiwillige vermittelt. Damals hatten sie gerade mehrere Stellen in Osteuropa im Angebot, und mir schien das auch interessant zu sein — ganz zufälligerweise bin ich also in Bukarest gelandet”, berichtet Svenja.



Über Bukarest und Rumänien wusste sie eigentlich wenig — einige Infos aus der Presse, etwas geschichtlichen Hintergrund. Aber das war auch gut so, sagt sie — denn es verhinderte, dass sie mit Vorurteilen im Gepäck kam. Und so konnte Svenja Benkeser vom ersten Moment an einen unbelasteten Kontakt zur Gesellschaft haben. Bukarest und Rumänien findet sie schön, weil es sehr viel zu sehen und auch kulturell viel los ist. Dazu kommt, dass die Menschen hier neugierig sind und es sehr interessant finden, wenn jemand aus dem Ausland kommt. Der Aufenthalt in Bukarest ist auf jeden Fall eine Bereicherung, meint die junge Frau: Ich habe erwartet, selbstbewusster zu werden, auf eigene Faust zurechtzukommen, nachdem ich aus dem Elternhaus ausgezogen bin. Ich habe meine Wohlfühlzone verlassen und bin in ein vollkommen fremdes Land gezogen. Ich spüre schon eine Wirkung — ich bin nicht unbedingt erwachsener geworden, aber ich kann mich gut organisieren und mit den Problemen fertig werden. Ich wollte ein neues Land mit einer ganz anderen Kultur und neue Menschen kennenlernen – das ist mir gelungen”, erzählt Svenja Benkeser.



Ob sie reifer geworden ist oder nicht, das konnten ihre Eltern unmittelbar feststellen, als sie sie in Bukarest eine Woche lang besuchten. Und dass sie Weihnachten zuhause vebracht hat, ist klar — so viel Heimweh darf sein. Aber schon zieht es Svenja weiter. Vielleicht nach Gro‎ßbritannien, wo sie nach kurzer Auszeit wieder an ihrem Englisch feilen kann.

Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 April 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Sheyla Zuñiga Fuentes (Foto: Arhiva personala)
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Mahsa Akafzadeh Savari (Foto: persönliches Archiv der Iranerin)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Kacper Tomkowiak (Foto: persönliches Archiv des polnischen Wahlbukaresters)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

    Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das...

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Januar 2025

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

  RadioRomaniaInternational · Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“   Eaint Thazin...

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Januar 2025

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

  RadioRomaniaInternational · Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt   María Elena Ballestero Martínez stammt aus...

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 03 Oktober 2024

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“

  RadioRomaniaInternational · Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“   Piers Posner...

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company