RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Landwirtschaft: EU-Kommission genehmigt 24 neue Förderprogramme

Die Europäische Kommission hat gestern weitere 24 Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum angenommen. Der Löwenanteil daran kommt Rumänien zugute.

Landwirtschaft: EU-Kommission genehmigt 24 neue Förderprogramme
Landwirtschaft: EU-Kommission genehmigt 24 neue Förderprogramme

, 27.05.2015, 18:08

Die Schaffung von 40.000 neuen Arbeitsplätzen in ländlichen Gebieten: Das will die Europäische Kommission mit der jüngst beschlossenen Aufstockung der Programme für die ländliche Entwicklung erreichen. Insgesamt wurden 24 zusätzliche Programme gebilligt. Deren Zweck ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft in der EU zu verbessern, die Umwelt und das Klima in ländlichen Gebieten zu schützen und bis 2020 die ökonomischen und sozialen Strukturen der lokalen Gemeinschaften zu stärken.



Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe, Unterstützung für Junglandwirte, nachhaltige Bodenbewirtschaftung und verbesserte Breitbandinfrastrukturen zählen zu den prioritären Ma‎ßnahmen der angenommenen regionalen und nationalen Programme. Die betroffenen Mitgliedstaaten sind Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Deutschland, Irland, Italien, Rumänien, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich”, hei‎ßt es in einer von EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan veröffentlichten Pressemitteilung.



Rumänien bekommt dabei den Löwenanteil an den 24 am Dienstag genehmigten Sonderprogrammen: Dem Land stehen durch das sogenannte Landesprogramm für die Ländliche Entwicklung für den Zeitraum 2014-2020 8,18% der gesamten Fördersumme zu. Das Geld soll für die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und die Umstrukturierung der Landwirtschaft, den Umwelt- und Klimaschutz, bzw. die Ankurbelung der Wirtschaftstätigkeit, die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Lebensstandards in den rumänischen Gemeinden verwendet werden. Die Lebensstandards der ländlichen Bevölkerung in Rumänien liegen oft unter dem nationalen und dem EU-Schnitt.



Etwa 3400 Landwirtschaftsbetriebe und Genossenschaften würden durch das Programm modernisiert. Au‎ßerdem sollen dadurch 30.000 Kleinbetriebe weiterentwickelt und 9400 junge Landwirte bei der Existenzgründung unterstützt werden. Anvisiert sind ferner die Regeneration und Erhaltung der Ökosysteme im Rahmen der land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit auf über 1,3 Millionen Hektar Agrarflächen und über 800.000 Hektar Waldflächen. Die Ausgaben in diesem Bereich sollten sich positiv auf die Biodiversität und die umweltgerechte Bewirtschaftung der Grundstücke auswirken.



Schlie‎ßlich soll auf weiteren 4,7 Millionen Hektar in die Bekämpfung der Landaufgabe und der Bodenerosion investiert werden. Etwa 184.000 Landwirte werden im Rahmen von Schulungen ihre Kompetenzen im Agrarbereich vertiefen können. Etwa 27.000 Arbeitsplätze würden dabei entstehen, verspricht die Europäische Kommission, die zudem die Gründung und den Ausbau von 3000 nicht-landwirtschaftlichen Betrieben in Aussicht stellt. Damit sollten die Investitionen in die ländliche Infrastruktur etwa 27% der ländlichen Bevölkerung zugute kommen.



Die Hilfen für die Entwicklung des ländlichen Raums stellen den zweiten Pfeiler der Gemeinsamen Agrarpolitik dar. Diese stellt den Mitgliedsstaaten ein europäisches Finanzpaket zur Verfügung, das auf nationaler oder regionaler Ebene verwaltet werden soll. Die Fördermittel werden als Ko-Finanzierung im Rahmen der insgesamt 118 mehrjährigen Programme den 28 Mitgliedsstaaten zur Verfügung gestellt.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company