RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gesetz verpflichtet Hypermärkte, mehr rumänische Produkte zu verkaufen

Die rumänische Hypermärkte werden verpflichtet mindestens 51% einheimische Produkte auf einer sogenannten kurzen Versorgungskette“ zu verkaufen. So lautet zumindes ein Gesetzentwurf, über den in der Abgeordnetenkammer abgestimmt werden soll.

Gesetz verpflichtet Hypermärkte, mehr rumänische Produkte zu verkaufen
Gesetz verpflichtet Hypermärkte, mehr rumänische Produkte zu verkaufen

, 22.04.2016, 15:53

Der Gesetzentwurf, der die gro‎ßen Hypermarktketten in Rumänien verpflichtet, mindestens 51% einheimische Produkte zu vermarkten, steht unter Debatte in der Bukarester Legislative. Neulich wurde die Unterlage von den parlamentarischen Fachausschüssen angenommen. Die Behörden und die Hersteller meinen, dass man so die eigene Wirtschaft, durch die Förderung von rumänischen Gütern antreiben könnte. Landwirtschaftsminister Achim Irimescu hat erklärt, dass das besagte Gesetz, sobald es in Kraft tritt, den Weg der kleinen Produzenten in die Hypermärkte eröffnen wird, die bisher keinen Zugang zu den Regalen hatten.



Achim Irimescu: Es hat Vorwürfe geben, man importiere zu viele Produkte aus anderen Staaten und viele rumänische, einige von sehr guter Qualität, würden es nicht in die Läden schaffen. Ich möchte mich nicht zugunsten von irgendjemanden äu‎ßern, aber es ist mit Sicherheit ein vertragliches Verhältnis aus dem alle Vorteile ziehen werden, einschlie‎ßlich der Verbraucher, letztendlich. Was die rumänischen Produkte anbelangt, sicher, hoffe ich, dass der rumänische Verbraucher nachvollzieht, wie wichtig es ist, Produkte zu verbrauchen, die im Inland hergestellt werden.“



Der Vorsitzende des Verbandes Rumänischer Gemüseanbauer Vlad Gheorghe war der Meinung, dass das Gesetz sehr klare Verhältnise zwischen den lokalen Herstellern und den Vertretern gro‎ßer Marktketten schaffen wird. Seiner Meinung nach, könnte man in der Saison sogar die ganze Menge, die für den Verkauf notwendig ist sichern, während au‎ßerhalb der Saison, der Prozentsatz von 51% rumänische Lebensmittel gewährleistet ist.



Vlad Gheorghe: Wir haben das rumänische Produkt in frischem Zustand skizziert und definiert — darum war dieses Gesetz so umkämpft. Was die Versorgung mit 51% anbelangt, garantiere ich Ihnen, dass wir in der Saison zu 100% rumänische Produkte liefern können. Jetzt haben wir die Zeit des Salats, der Radieschen, der grünen Zwiebel. Die Supermärkte haben bereits einige Dutzende Hersteller definiert und meinen, wir könnten den Bedarf nicht decken. Das ist falsch! Die Absicht dieses Gesetzes ist uns den Verbänden zu widmen, damit wir organisiert und geplant liefern können.“



Laut dem Entwurf werden die Händler — juristische Personen — verpflichtet sein, Eier, Fleisch, Obst, Gemüse, Bienenhonig, Molkereiprodukte und Brotwaren durch die sogenannte kurze Versorgungskette“ einzukaufen. Ausnahme bilden die Verkäufer, die einen Umsatz von bis zu 2 Millionen Euro erwirtschaften. Die kurze Versorgungskette“ betrifft eine beschränkte Zahl von Märkten, die an wirtschaftlichen Zusammenarbeits- und Entwicklungsprojekten auf lokaler und regionaler Ebene beteiligt sind. Au‎ßerdem schafft man engere Beziehungen zwischen Herstellern, Verarbeitern und Verkäufern. Wenn das Gesetz nächste Woche im Plenum der Abgeordnetenkammer verabschiedet und von Staatschef Klaus Iohannis promulgiert wird, dann tritt dieses im Herbst in Kraft.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company