RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Staatsoper in Aufruhr: Hickhack um Leitung, Streit um Baletttänzer und Gehälter

Unzufriedenheiten, widersprüchliche Erklärungen, gegenseitige Beschuldigungen führten zum Rücktritt der weltberühmten Balletttänzer der Bukarester Nationaloper Alina Cojocaru und Johan Kobborg sowie des rumänischen Kulturministers Vlad Alexandrescu.

Bukarester Staatsoper in Aufruhr: Hickhack um Leitung, Streit um Baletttänzer und Gehälter
Bukarester Staatsoper in Aufruhr: Hickhack um Leitung, Streit um Baletttänzer und Gehälter

, 28.04.2016, 17:05

Die Bukarester Staatsoper, die in diesem Monat 95 Jahre seit ihrer Gründung feiert, befindet sich in einer einmaligen Krise. Der Streit um die Leitung der Institution und Auseinandersetzungen um die Entlohnung sorgten dafür, dass drei Aufführungen annulliert wurden, was letztendlich zum Rücktritt des rumänischen Kulturministers Vlad Alexandrescu führte. Der Konflikt begann, nachdem der Dirigent Tiberiu Soare zum Interims-Generaldirektor der Bukarester Nationaloper ernannnt wurde. Der Schauspieler George Călin wurde des Amtes enthoben, nachdem der Rechnungshof die Dokumente der Institution geprüft und Unregelmä‎ßigkeiten gefunden hat. Der bis dahin als künstlerischer Direktor der Balletttruppe agierende Däne Johan Kobborg gab ein Tag später seinen Abschied bekannt, weil die Stelle von der Internetseite der Oper gestrichen wurde. Tiberiu Soare begründete, im Organigramm der Oper sei ein künstlerischer Ballettdirektor nicht vorgesehen. Die Herabstufung des weltberühmten Tänzers und Choreographen zu einem einfachen Ensemblemitglied sorgte in der Tanzwelt für Aufregung. Einige Balletttänzer der Bukarester Staatsoper erklärten, sie werden nicht mehr auftreten, andere sogar, dass sie die Oper verlassen werden.



Tiberiu Soare wurde zum stellvertretenden Direktor ernannt, während der Dirigent Vlad Conta Interims-Generaldirektor wurde. Johan Kobborg wurde von seiner Verlobten Alina Cojocaru, die 2010 in Moskau den Titel Ballerina des Jahrzehntes“ erhielt, voll unterstützt. Vor dem Hintergrund des Skandals protestierten die Angestellten der Bukarester Staatsoper ebenfalls gegen die riesigen Lohnunterschiede. Die ausländischen Mitarbeiter hätten um ein Vielfaches höhere Löhne, meinen sie.



Der rumänische Kulturminister Vlad Alexandrescu versuchte den Konflikt zu mildern und ernannte erneut George Călin für drei Monate zum Interims-Direktor. Das hat aber nur die Spannungen intensiviert. Man warf dem Kulturminister vor, er habe dem Druck nachgegeben.



Die vorgeschlagene Lösung ist die Folge der Verhandlungen mit Johan Kobborg und Alina Cojocaru. Wir wünschen uns, dass sie ihre Aktivität bei der Bukarester Staatsoper fortsetzen. Die Bedingung dafür war diese Ernennung. George Călin kann wegen der Proteste und des Widerstands der Tänzer sein Amt nicht ausüben, so dass ich beschlossen habe, ihn des Amtes zu entheben. In den nächsten Tagen werde ich jemanden anderen an der Leitung der Oper ernennen“, schrieb der Kulturminister auf seiner Facebook-Seite. Später machte Vlad Alexandrescu seinen Rücktritt bekannt.



Am Mittwoch Abend gingen rund 200 Menschen zur Unterstützung von Vlad Alexandrescu auf die Stra‎ße. Premierminister Dacian Cioloş, der bei den Protestaktionen präsent war, äu‎ßerte seine Hoffnung, dass der Beschluss des Kulturministers alle Künstler der Oper überzeugen werde, dass sie beim Kulturministerium die notwendige Stabilität finden können.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company