RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung in Bukarest hilft rumänischen Erdbebenopfern in Italien

Der rumänische Premierminister Dacian Ciolos wird sich in Italien mit seinen Landsleuten treffen, die unter dem Erdbeben zu leiden hatten.

Regierung in Bukarest hilft rumänischen Erdbebenopfern in Italien
Regierung in Bukarest hilft rumänischen Erdbebenopfern in Italien

, 30.08.2016, 16:51

Mindestens 11 Rumänen kamen ums Leben, viele wurden verletzt oder verloren ihre Wohnung und haben jetzt Zuflucht in provisorischen Lagern im Gebiet um Amatrice gefunden. Ciolos wird neben seinem Amtskollegen Matteo Renzi und dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella an den Staatsfeiern im Gedenken an die Opfer teilnehmen.



Die rumänische Regierung unterstützt die rumänischen Bürger in Italien, die am vergangenen Mittwoch vom Erdbeben betroffen worden sind. In einer Dringlichkeitssitzung genehmigte das Kabinett ein erstes Hilfspaket, wie MP Cioloş angekündigt hat:



Wir gewähren Soforthilfe für die Angehörigen der Menschen, die bei dem Erdbeben ums Leben gekommen sind. Wir werden auch die Angehörigen jener Rumänen unterstützen, die nach Italien gehen, um den Opfern der Katastrophe zu helfen. Wir haben auch für die Kinder, die ohne Eltern geblieben sind, an bestimmte Hilfen gedacht. Die Ministerin für die Diaspora, Maria Ligor, ist bereits in Italien. Sie hat schon mit den im Krankenhaus behandelten Rumänen und mit den Vertretern der lokalen Behörden diskutiert,sagt der Premierminister.



Verwaiste rumänische Kinder werden 6.000 Euro erhalten. Den Familien der Opfer werden 1.000 Euro gewährt, während die Familien, deren Häuser in einem Umfang von mehr als 50% zerstört wurden, 10.000 Euro erhalten. 1.000 Euro erhalten auch diejenigen, die nach Italien gehen, um den überlebenden Angehörigen der betroffenen Familien zu helfen.Wer Hilfe braucht, muss einen Antrag bei den diplomatischen und konsularischen Vertretungen Rumänien in Italien stellen , bzw. bei den zuständigen Stellen in Rumänien.



Premierminister Cioloş zieht auch innenpolitisch Konsequenzen: er will prüfen lassen, wie schnell die rumänischen Behörden im Falle eines ähnlichen Erdbebens reagieren können. Die betroffenen Stellen haben zwei Wochen Zeit, um einen Bericht zu entwerfen. Das Problem der erdbebengefährdeten Gebäude, die meisten davon in der Innenstadt von Bukarest, wurde von den Medien häufig angesprochen. Sie wurdenn vor Jahrzehnten nach Normen gebaut, die heute nicht mehr mit der seismischen Situation der Region übereinstimmen. Die Behörden räumen ein, dass die Frage der Sanierung der gefährdeten Gebäude besonders kompliziert ist. Die Bewohner müssten ihre Häuser zeitweilig räumen, um für Bauarbeiten Platz zu schaffen – doch die wenigsten lassen sich darauf ein.



Die Regierung erwägt, Gesetze zu erlassen, um diese Situation zu ändern. Für den Moment hat die Regierung die Betriebsveorordnung der Generalinspektion für Notfallsituationen verändert und vier neuen Stellen eingerichtet, die sich mit der Vorbereitung des Fachpersonals, aber auch der Bürger auf Notfallsituationen befassen.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company