RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Haushaltseinnahmen erreichen prognostizierten Stand nicht

Die wirtschaftliche Lage Rumäniens in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde im Plenum der Abgeordnetenkammer, bei der Stunde der Regierung besprochen.

Haushaltseinnahmen erreichen prognostizierten Stand nicht
Haushaltseinnahmen erreichen prognostizierten Stand nicht

, 11.04.2017, 17:04

Der rumänische Finanzminister Viorel Ştefan hat sich am Montag auf Antrag der oppositionellen national-liberalen Partei (PNL) im Plenum der Abgeordnetenkammer aufgehalten. Zweck war die Prüfung ob es Geld für die Wahlversprechen der sozialdemokratischen Partei (PSD), einschlie‎ßlich für die angekündigten Lohnerhöhungen gibt. Die Liberalen behaupten, dass die Einnahmen im ersten Quartal niedriger sind im Vergleich zur selben Zeitspanne des Jahres 2016 und auch unter dem im Gesetz des Staatshaushalts angegebenen Stand liegen. PNL forderte sogar den Rücktritt des Finanzministers, der unter anderem durch die Streichung der öffentlichen Investitionsvorhaben und die schwache Steuererhebung gerechtfertigt sei.



Bogdan Huţucă, PNL-Abgeordneter: Nach den ersten drei Monaten dieser Regierung, steht die rumänische Wirtschaft nicht mehr auf ihren Beinen sondern muss sich stützen. Und das noch bevor die Regierung die von ihr versprochenen Sozialleistungen gewährt hat. Nicht nur bei den Einnahmen gibt es Abweichungen. Infolge der Regierung sind auch die Ausgaben vollkommen verzehrt. Infolge der inkohärenten Politik der ersten drei Monaten des Jahres wurden wir in die unerwünschte Situation versetzt, dass drei Ausgabenkategorien, Personal, Güter und Dienstleistungen und Sozialhilfe, 85,31% der Gesamtausgaben betragen“.



Ihrerseits behauptet die Interimspräsidentin der PNL Raluca Turcan, dass die Einnahmen von Januar und Februar halb so hoch sind wie die, die für die ersten drei Monate prognostiziert wurden. Somit wäre es unmöglich, dass die ausstehenden Beträge im März abgedeckt werden.



Der Finanzminister meint, dass die Behauptungen der Opposition nicht richtig seien und dass die Umsätze für die ersten Monate sich in das eingegangene Wirtschaftswachstumsziel von 5,2% einschreiben. Es wurden über 44.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft sei gestiegen, so der Finanzminister.



Viorel Ştefan: Die Haushaltsprognosen für das erste Quartal 2017 geben einen Überschuss des konsolidierten Generalhaushalts von 0,2% des BIP an. Gleichzeitig stellt man eine sehr gute Entwicklung der Einnahmen aus der Einkommenssteuer und den Sozialbeiträgen, infolge der hohen Gehaltsdynamik der Wirtschaft und eine Verbesserung der erhobenen MwSt. und Verbrauchssteuern, sowie Reduzierung der Ausgaben für Güter und Dienstleistungen um 4,5% verglichen mit derselben Zeitspanne des Vorjahres fest.“



Viorel Ştefan sagte auch, dass er den Haushaltsvollzug im ersten Quartal erwartet, um festzustellen welche Auswirkungen die Lohnerhöhungen haben werden, nachdem das Gesetz der einheitlichen Entlohnung in Kraft tritt. Viorel Ştefan: Bezogen auf die Fähigkeit des Haushalts den Auswirkung aufzunehmen, ist es noch zu früh, mich auszudrücken. Ich warte vorerst auf den Haushaltsvollzug im ersten Quartal und erst dann werde ich mir ein klareres Bild verschaffen können, ob der Lohnzuschlag im zweiten Semester dieses Jahres aufgenommen werden kann und wie viel wir in den nächsten Haushaltsvollzügen aufnehmen können.“



Das Gesetz zur einheitlichen Entlohnung soll am 1. Juli in Kraft treten, nachdem es im Parlament besprochen und verabschiedet wird.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company