RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Landesbank: Warum ist die Inflation gestiegen?

Der Landesbankgouverneur ist von dem Wirtschaftsausschuss des Senats angehört worden, um die Gründe zu erläutern, warum die Inflation und die Zinsen in den letzen Monaten gestiegen sind.

Rumänische Landesbank: Warum ist die Inflation gestiegen?
Rumänische Landesbank: Warum ist die Inflation gestiegen?

, 30.03.2018, 17:05

Die Rumänische Nationalbank hat keine Macht über die verwalteten Preise oder über die Steuerpolitik, au‎ßer einen Dialog zu führen und Lösungen zu finden, die das Gleichgewicht in der Wirtschaft erhalten. Dies erklärte Governeuer Mugur Isărescu bei der Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Senats. Er sagte, dass die Inflation in den letzen drei Jahren dank der Steuerpolitikma‎ßnahmen niedrig war.



Mugur Isărescu: Unser Ziel ist die Inflation, wir haben aber indirekte Werkzeuge. Wir haben keine Macht, auf den Markt, in ein Geschäft zu gehen und zu sagen: Warum hast du diesen Preis festgelegt? Wir haben auch auf die verwalteten Preise keinen Einfluss, also auf die Preise, die von der Regierung festgelegt werden. Wir haben keine Macht über die Steuerpolitik au‎ßer der Zusammenarbeit, Gespräche, den Dialog und die Ermittlung eines Mixes, der die Sachen, die Gleichgewichte in der Wirtschaft unter Kontrolle halten soll“.



Die Zentralbank hat dieses Jahr den Leitzins zweimal, von 1,75% bis auf 2,25% angebhoben, gerade um die Inflationssteigerung zu bekämpfen und diese auf eine absteigende Tendenz zu führen. Es waren die ersten Entscheidungen dieser Art in den letzten zehn Jahren. Der jährliche Inflationsindex betrug Ende letzen Jahres 3,3% vor dem Hintergrund der Verteuerung von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten. Die Rumänische Landesbank überarbeitete die Inflationsprognose für das Jahresende nach oben auf 3,5 Prozent. Was die Lage im Ausland angeht, erklärte Isărescu, dass in den Ländern der Region, mit denen Rumänien vergliechbar ist, der Leitzins nicht angehoben wurde, weil weder die Inflation, noch die Lokalwährungen negative Entwicklungen verzeichnet haben.



Mugur Isărescu: Der jährliche Inflationsindex beträgt derzeit 1,8% in Tschechien, verglichen mit einem Ziel von 2%, 1,4% in Polen, bezogen auf ein Ziel von 2,5% und 1,9% in Ungarn, verglichen mit dem Ziel von 3%. Darüber hinaus gibt es in all diesen Ländern einen Druck in Richtung Aufwertung der Landeswährungen, im Vergleich zu Rumänien, wo vor dem Hintergrund einer beträchtlichen Steigerung des Leistungsbilanzdefizits, Druck in Richtung Entwertung der Landeswährung Leu gibt“.



Mugur Isărescu verwies darauf, dass die drei angegebenen Länder einen Leistungsbilanzüberschuss verzeichnen, während Rumänien ein Defizit von 3,4% des BIP, das drittgrö‎ßte EU-weit schreibt. Und dieses tendiert weiterhin zu steigen. Deshalb glaubt der Zentralbankgouvernueur, dass in einem Kontext, der auch von den ausländischen Entwicklungen in der Wirtschaft gekennzeichnet wird, die Nationalbank die passendsten Ma‎ßnahmen getroffen hat. Das auch wenn es Meinungen gibt, laut denen sie zu aggressiv vorgegangen sei. Experten meinen aber, die Währungspolitik hätte noch restriktiver sein müssen. Der Zentralbankgouverneur präzisierte auch, dass so wie der IWF gewarnt hat, falls die Steuerpolitik die Währungspolitik nicht unterstützen wird, weitere Zinssteigerungen möglich seien.

Preşedintele României, Nicusor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau

Laut Reuters und AFP hat sich Warschau damit erstmals in den Krieg im Nachbarland eingemischt und die Verletzung seines Luftraums als „Akt der...

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau
Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company