RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Tauziehen um Verlegung rumänischer Botschaft nach Jerusalem

Eine neue Ankündigung der rumänischen Premierministerin bezüglich der Verlegung der rumänischen Botschaft in Israel aus Tel Aviv nach Jerusalem hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Unverzüglich widersprach dagegen der rumänische Präsident Iohannis.

Tauziehen um Verlegung rumänischer Botschaft nach Jerusalem
Tauziehen um Verlegung rumänischer Botschaft nach Jerusalem

, 25.03.2019, 15:43

Die rumänische Regierungschefin Viorica Dăncilă hat am Sonntag viele überrascht, als sie bekannt gab, dass sie nach der Analyse der Opportunität dieser Entscheidung und in vollem Einvernehmen mit allen Faktoren die Botschaft des Landes in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen will. Die Ankündigung, gedoppelt mit der Zusage, rumänische Staatsbürgerschaft für Juden zu gewähren, die das Land unter dem Kommunismus und Renten für Überlebende des Holocausts verlassen hatten, wurde auf der US-israelischen Konferenz für öffentliche Politik mit Begeisterung aufgenommen. Doch in einer Pressemitteilung erteilte Präsident Klaus Iohannis der Premierministerin vorläufig eine Absage – die Regierungschefin habe nur eine persönliche Meinung zum Umzug der Botschaft abgegeben. Doch Dăncilăs Aussage war relativ eindeutig: „Ich freue mich, heute mitteilen zu können, dass nach Abschluss der Analyse aller am Entscheidungsprozess in meinem Land beteiligten Verfassungsakteure und in vollem Konsens ich als Premierministerin von Rumänien und meine Regierung zusammen die rumänische Botschaft in die israelische Hauptstadt Jerusalem verlegen werden, “ sagte die Regierungschefin wörtlich.





Die Reaktion ihres israelischen Amtskollegen Benjamin Netanyahu fiel entsprechend positiv aus. Er gratulierte der rumänischen Regierungschefin zu der Erklärung der AIPAC-Konferenz. Nicht erfreut war der Generalsekretär der PLO, Saeb Erekat. der die Europäische Union aufforderte, Ma‎ßnahmen zu ergreifen.


Scharfe Kritik kam vom rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis: Premierministerin Dăncilă demonstriere einmal mehr ihre völlige Unkenntnis in der Au‎ßenpolitik und bei wichtigen Entscheidungen des rumänischen Staates. Sie wolle eine Entscheidung durchsetzen, die nicht bei der rumänischen Regierung liegt und beeile sich, nicht beschlossene Entscheidung öffentlich zu verkünden, so die Präsidialverwaltung. Die Entscheidung, die rumänische Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen, würde erst dann getroffen, wenn die derzeitige Überprüfung abgeschlossen ist und nur mit der Zustimmung aller Institutionen, die im Bereich der Au‎ßenpolitik und der nationalen Sicherheit zuständig sind.





„Die endgültige Entscheidung gehört dem rumänischen Präsidenten, der laut Verfassung Herr der au‎ßenpolitischen Entscheidungen Rumäniens und des Landes im Ausland vertritt“, hei‎ßt es in der Pressemitteilung.



Die Premierministerin gab sich daraufhin enttäuscht. Der Umzug der Botschaft sei für das Land gut und der Wunsch, sich Israel und den USA zu nähern, bedeute nicht, dass sich Rumänien von der Europäischen Union entfernt. Die Frage des Umzugs nach Jerusalem war übereilt vom Chef der Sozialdemokraten Liviu Dragnea aufgeworfen worden und wurde als Versuch interpretiert, die Gnade der republikanischen Regierung in Washington zu gewinnen und gleichzeitig die verfassungsmä‎ßige Rolle des derzeitigen Präsidenten zu mindern.


Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company