RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Euro soll 2024 kommen

Der Übergang Rumäniens zum Euro ist ein nationales Projekt, dessen Erfolg die Unterstützung der gesamten Gesellschaft erfordert - das sagte Premierministerin Viorica Dancila am Dienstag, bei der Vorlage eines Plans zur Einführung des Euro

Photo credit: pixabay
Photo credit: pixabay

, 17.04.2019, 14:15


Ebenso wie der Beitritt zur Europäischen Union und zur NATO sei der Beitritt des Landes zur Eurozone eine landesweite Priorität, glaubt die Regierungschefin Rumäniens. Nach ihren Worten werde dies der rumänischen Gesellschaft zugute kommen, aber der Erfolg dieses Vorhabens erfordere die Unterstützung von Wissenschaft, Zivilgesellschaft, politischen Parteien, Sozialpartnern und den wichtigsten Behörden, meinte sie.


Eine angemessene Vorbereitung auf die erste Phase dieses Prozesses, nämlich auf die Annahme des Europäischen Wechselkursmechanismus, sowie staatliche Ma‎ßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Gewährleistung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, seien in dieser Hinsicht von entscheidender Bedeutung, so Dancila.



„Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch Ma‎ßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft und zur Unterstützung wettbewerbsfähiger Sektoren sowie durch einen offenen und ständigen Dialog mit den Sozialpartnern den Weg für Rumänien ebnen können, um die wichtigsten Voraussetzungen für die Einführung des Euro bis 2024 zu erfüllen“, sagte Dancila.




Der Präsident der Rumänischen Akademie, Aurel Pop, betonte beim Anlass, dass die EU-Mitgliedschaft Rumäniens von wesentlicher Bedeutung gewesen sei und dass die Übernahme der Werte der Union durch das Land für die rumänische Gesellschaft erlösend gewirkt habe .





Der Gouverneur der Rumänischen Nationalbank, Mugur Isarescu, wiederum unterstützt einen vorsichtigen Ansatz, denn seiner Meinung nach löst die Umstellung auf den Euro an sich nicht die Probleme einer Wirtschaft, sondern kann sie im Gegenteil sogar vertiefen. Der Zentralbankchef ist der Ansicht, dass Rumänien prüfen solle, wie die anderen Länder in Mittel- und Osteuropa mit dieser Veränderung umgegangen sind. Seiner Meinung nach sei das relevante Beispiel für Rumänien die Art und Weise, wie Polen, die Tschechische Republik und Ungarn diesen Prozess angegangen sind. Die Einführung des Euro bleibe eine Verpflichtung, zu der das Land steht.



„Die Umstellung auf den Euro ist eine Frage von Wann und nicht von Ob. Das Engagement Rumäniens für den Beitritt zur Eurozone ist unbestreitbar und stellt eine Verpflichtung dar, die das Land im Rahmen des EU-Beitrittsvertrags übernommen hat. Aber über die formelle und rechtliche Verpflichtung hinaus spiegelt das Engagement zur Einführung der einheitlichen Währung auch die starke Zugehörigkeit Rumäniens zum europäischen Projekt wider. Mit anderen Worten, die volle Integration Rumäniens in die europäische Zukunft umfasst den Beitritt zur Eurozone“, äu‎ßerte der Chef der Zentralbank.





Mugur Isarescu erwähnte zudem, dass es sich hierbei nicht um eine rein technische Angelegenheit handele, sondern um einen hochkomplexen Prozess, dessen ordnungsgemä‎ße Abwicklung und erfolgreicher Abschluss eine sehr sorgfältige Verwaltung und enge Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Institutionen erfordert.


Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company