RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

4 Jahre seit dem Brandunglück im Nachtclub Colectiv

Bukarest gedenkt 4 Jahre nach der Tragödie von Colectiv. In der Öffentlichkeit wird auch über den Einsatz der Feuerwehr sowie über die Handlungen oder Untätigkeiten der Behörden diskutiert.

4 Jahre seit dem Brandunglück im Nachtclub Colectiv
4 Jahre seit dem Brandunglück im Nachtclub Colectiv

, 28.10.2019, 16:29

Am 30. Oktober 2015 kam es in einem Bukarester Nachtclub während eines Konzertes zu einem verheerenden Brand, infolge dessen 64 Menschen starben. 147 Menschen wurden schwer verletzt. Zum Zeitpunkt des Brandes stellte die Metalcore-Band Goodbye to Gravity vor rund 400 Gästen ihr neues Album vor. Der Nachtclub nutzte für das Bühnenprogramm offenbar nicht genehmigte Pyrotechnik und erfüllte die grundlegenden Sicherheitsvorschriften nicht. Von den 64 Opfern starben 28 am Brandort und 36 in Kliniken. Wie sich im Zuge von Ermittlungen Monate später herausstellte, waren zahlreiche Opfer nicht infolge des Brandes, sondern an nosokomialen Infektionen gestorben.



Im Herbst 2015, am Ende von drei Tagen der nationalen Trauer zum Gedenken an die Opfer, gingen Zehntausende von Rumänen auf die Stra‎ße und protestierten heftig gegen die Unfähigkeit der Behörden. Unter dem Motto Korruption tötet!” führte der damalige Protest zum Sturz des Kabinetts Ponta und anderer Beamten der örtlichen Verwaltung, die den Betrieb des Nachtclubs genehmigt hatten, obwohl er den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen nicht entsprach. In dem gegen die Eigentümer des Clubs eingeleiteten Gerichtsverfahren wurde noch kein Urteil gefällt. Letzte Woche erschien der damalige Gesundheitsminister Nicolae Bănicioiu nicht vor der Staatsanwaltschaft, wo er über den damaligen Einsatz der Behörden aussagen sollte. Kurz nach der Tragödie von Colectiv sagte Bănicioiu, dass die rumänischen Behörden keine externe Hilfe zur Behandlung der Verwundeten benötigen, und begründete: Unsere Ärzte können mit jeder Situation perfekt umgehen”.



Anschlie‎ßend leitete die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung wegen schwerer Totschlag, Amtsmissbrauch und Fahrlässigkeit ein. Die Staatsanwälte untersuchen die medizinische Versorgung der Opfer, die Umstände im Zusammenhang mit den im Krankenhaus erworbenen Infektionen sowie die Handlungen oder Untätigkeiten von Beamten im Zusammenhang mit der Überstellung der Opfer ins Ausland. Ebenfalls letzte Woche reichte eine Bürgeraktionsgruppe im ostrumänischen Iași eine Strafanzeige gegen die Abteilung für Notfallsituationen ein, die seit 2007 von Staatssekretär Raed Arafat geleitet wird. Die Kläger argumentieren, dass die Abteilung wichtige Videos über den Einsatz der Feuerwehr bei Colectiv zurückgehalten hat. Wir alle wussten, wie chaotisch die Intervention war.



Von Anfang an vermuteten wir den Mangel an Professionalität und Empathie der Retter, und die Videobeweise haben unseren Verdacht bestätigt”, so die Bürgerrechtler. Dies folgt auf die Veröffentlichung eines 20-minütigen Videos der Tageszeitung Libertatea in der vergangenen Woche, das die Intervention der Abteilung für Notfallsituationen zeigt, die vor Ort angekommen ist. Staatssekretär Arafat behauptet, er habe von diesem Video nichts gewusst und wird nur dann zurücktreten, wenn der Ministerpräsident es verlangt.


Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company