RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zehntausende Besucher am Wochenende an der rumänischen Schwarzmeerküste

Aufgrund des guten Wetters und der Lockerung der Corona-Einschränkungen verbrachten viele Rumänen das Wochenende an der rumänischen Schwarzmeerküste.

Zehntausende Besucher am Wochenende an der rumänischen Schwarzmeerküste
Zehntausende Besucher am Wochenende an der rumänischen Schwarzmeerküste

, 29.06.2020, 15:26

Das Coronavirus ist immer noch da, doch mit der stufenweisen Aufhebung der Einschränkungen kehrt eine gewisse Normalität im Leben zurück. Und da der Sommer in Rumänien endlich Einzug gehalten hat und das Wetter schön und warm ist, stürmten am Wochenende Zehntausende Rumänen an die Schwarz-Meer-Küste. Dort angekommen, genossen sie den Sonnenschein und das Wasser und ignorierten die geltenden sozialen Distanzierungsma‎ßnahmen. Das letzte Wochenende war das verkehrsreichste seit Sommer-Beginn, die Strände waren voller Touristen. Andere entschieden sich, nach wochenlangen Regen, dieses Wochenende im Gebirge zu verbringen. Besonders beliebt waren der Marmarosch, in hohen Norden, und das Prahova-Tal, nahe Bukarest.



Die Behörden sind daher sehr besorgt über die mangelnde Einhaltung der Ma‎ßnahmen gegen die Verbreitung der Covid-19-Krankheit und befürchten einen deutlichen Anstieg der Infektionsfälle. Gesundheitsministerin Nelu Tataru erklärte, dass die Rumänen, gleichzeitig mit der Lockerung der Einschränkungen, die Epidemie zu leicht nehmen. Ab dem 1. Juli wolle die Regierung weitere Lockerungen einführen, wenn die Situation vor Ort dies zulässt. Einschränkungen werden nur lokal und punktuell verhängt, sagte Tataru. Er appellierte gleichzeitig an die Bevölkerung vorsichtig zu sein, denn es sei nicht nur Sache des medizinischen Personals, sondern der gesamten Bevölkerung.




In einem Interview gegenüber einem privaten Fernsehsender sagte der Gesundheitsminister am Sonntagabend, die aktuelle Bilanz zeige eine Infektionsrate von 4 % und eine flächendeckende Kontamination. Er forderte die Rumänen zum wiederholten Mal auf Masken zu tragen, die soziale Distanzierung einzuhalten und die Hände zu waschen. Er sagte, das Gesundheitssystem sei darauf vorbereitet, aber die Bevölkerung dürfe es nicht zu sehr unter Druck setzen. Schwere Fälle treten vermehrt auf, wobei die am stärksten betroffenen, die Risikogruppen sind. Aber er habe auch viele junge infizierte Menschen gesehen, sagte Nelu Tataru. Sollten sich neue Hotspots bilden, wollen die Behörden die Mobilität der Menschen in diesen Regionen einschränken. Wir müssen sehen, was der Tourismus an der Küste und in den Ferienorten des Prahova-Tals mit sich bringt. Dort kommen Touristen aus ganz Rumänien, bevor sie nach Hause zurückkehren, wo die Beschränkungen nicht unbedingt eingehalten werden“, sagte der Gesundheitsminister besorgt.



Auf die Frage nach der Wahrscheinlichkeit der Verhängung einer Quarantäne in den rumänischen Urlaubsgebieten erklärte Nelu Tataru, dass diese gegenwärtig nicht in Betracht gezogen werde, aber dass die Unternehmen vor Ort, die Beschränkungen unbedingt einhalten müssten. Der Gesundheitsminister erklärte, die Behörden arbeiten an einem Gesetzentwurf, der die lokale Einführung der vierzehntägigen Isolation und Quarantäne vorsieht, wenn der gegenwärtige Warnzustand aufgehoben wird. Unterdessen forderte Premierminister Ludovic Orban strengere Kontrollen in den Zügen, um die Reisenden zur Einhaltung von Schutz- und Hygienema‎ßnahmen zu verpflichten.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company