RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Durchbruch bei Haushaltsdebatte in Brüssel

Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem zweitägigen Gipfeltreffen eine Einigung über den EU-Mehrjahreshaushalt und das Konjunkturprogramm erzielt.

Durchbruch bei Haushaltsdebatte in Brüssel
Durchbruch bei Haushaltsdebatte in Brüssel

, 11.12.2020, 14:07

Dagegen hatten zuvor Ungarn und Polen ihr Veto eingelegt. Sie waren unzufrieden darüber, dass der Zugang zu europäischen Geldern von der Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit abhängig gemacht wurde und hatten den neuen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus angefochten – doch schlie‎ßlich wurde ein Kompromiss erzielt, und die ungarische und die polnische Regierung nahmen ihr Veto zurück.



Der Europäische Rechtsstaatlichkeitsmechanismus, der nach einer Verständigung zwischen dem Europäischen Parlament und der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit qualifizierter Mehrheit angenommen wurde, ermöglicht die Aussetzung des Zugangs eines Mitgliedstaates zu europäischen Geldern, wenn die Europäische Kommission der Ansicht ist, dass das betreffende Land gegen die Rechtsstaatlichkeit verstö‎ßt – vorausgesetzt jedoch, die Mitgliedstaaten stimmen der Ma‎ßnahme mit qualifizierter Mehrheit zu. Mit der Begründung, dass der Mechanismus keine klar festgelegten Kriterien habe und als willkürliches politisches Instrument zur Sanktionierung der Länder eingesetzt werden könne, die eine in Brüssel missliebige Politik fördern, legten die polnische und die ungarische Regierung am 16. November ihr Veto gegen den Mehrjahreshaushalt der EU ein.



Der EU-Haushalt für 2021-2027 mit einem Wert von über 1000 Milliarden Euro und das EU-Covid-19-Konjunkturpaket der nächsten Generation mit einem Fonds von 750 Milliarden Euro wurden im Juli verabschiedet. Die Mitgliedsstaaten werden auf Kredite und Zuschüsse aus diesem Paket zugreifen können. Laut dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, können die Volkswirtschaften mit Hilfe dieses Plans die grüne und digitale Wende vollziehen.



Nach der Einigung wird Rumänien 46,7 Milliarden Euro aus dem gemeinsamen Haushalt erhalten, und zwar für verschiedene Politikbereiche, von der Landwirtschaft über die Kohäsion oder die ländliche Entwicklung bis hin zu Verkehr und Infrastruktur. Au‎ßerdem wurden Rumänien 33,5 Milliarden aus dem Konjunkturpaket in Form von Zuschüssen und Krediten zugewiesen. Präsident Klaus Iohannis hat bereits erklärt, dass Rumänien bereit ist, diese Mittel für Reformen und Investitionen in Schlüsselsektoren einzusetzen.



Der EU zufolge werden der langfristige Haushalt und das sogenannte Next-Generation-Paket, ein befristeter Plan zur Ankurbelung des Aufschwungs nach Covid-19, das grö‎ßte aus dem EU-Haushalt finanzierte Konjunkturpaket bilden. Der neue Haushalt wurde so gestaltet, dass die Flexibilitätsmechanismen gestärkt werden, um unvorhergesehenen Bedürfnissen gerecht zu werden.



Das Next-Generation-Paket wird dazu beitragen, die durch SARS Co-V2 verursachten wirtschaftlichen und sozialen Schäden zu bewältigen. Es ist zu hoffen, dass Europa nach der Covid-19-Pandemie grüner, digitaler, widerstandsfähiger und besser auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorbereitet sein wird.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company