RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien erreicht neuen Infektionsschwellenwert von 40 Tausend

Rumänien hat einen neuen psychologischen Schwellenwert für die tägliche Zahl der Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus erreicht.

Rumänien erreicht neuen Infektionsschwellenwert von 40 Tausend
Rumänien erreicht neuen Infektionsschwellenwert von 40 Tausend

, 02.02.2022, 13:07

Rumänien hat am Dienstag innerhalb von 24 Stunden 40.000 neue Fälle von Covid-19 überschritten – die höchste Zahl seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie. Die Zahl ist mehr als doppelt so hoch wie bei der letzten Welle im Herbst. Die meisten Tests wurden an einem Tag durchgeführt – mehr als 122.000 – und bei einem von drei Ergebnissen wurde die Infektion bestätigt.



Der Koordinator der nationalen Impfkampagne gegen COVID-19, der Arzt Valeriu Gheorghiţă, ist der Ansicht, dass die Testkapazität derzeit nicht mit der anderer Länder vergleichbar ist. In einem privaten Fernsehsender sagte er, dass die Testkapazitäten für das SARS-CoV-2-Virus in Rumänien zwar gestiegen sind, aber immer noch nicht ausreichend getestet wird. Nach Ansicht des Arztes müsste das Virus sechsmal häufiger getestet werden, um eine realitätsnahe Zahl von Infektionen zu erhalten.



Andererseits sind landesweit etwa 10.000 Menschen mit der Diagnose COVID in Krankenhäusern untergebracht, doppelt so viele wie noch vor zwei Wochen gemeldet. Etwa eintausend Patienten befinden sich auf den Intensivstationen. Mehr als drei Viertel von ihnen sind nicht gegen COVID geimpft. Und die Zahl der hospitalisierten Kinder nimmt ständig zu und hat mehrere hundert auf den Stationen und einige Dutzend in den Intensivstationen erreicht. Die Behörden warnen, dass Gesundheitsschutzma‎ßnahmen allein nicht ausreichen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, und dass auch Tests ab den ersten Symptomen der Krankheit wichtig sind. Und da die Krankenwagen die gro‎ße Zahl der Fälle nicht mehr bewältigen können, wurden mehrere Zentren eröffnet, in denen symptomatische Personen zur Probenentnahme vorgestellt werden können, unter anderem in den Praxen der Hausärzte.



Trotz des alarmierenden Anstiegs der Infektionen lassen sich täglich mehrere Tausend Menschen gegen Covid impfen, was für die Behörden viel zu wenig ist. Was das grüne Zertifikat betrifft, so ist es in Rumänien und für diejenigen, die neun Monate nach der zweiten Dosis geimpft wurden, weiterhin gültig, auch wenn seine Gültigkeit in der Europäischen Union seit dem 1. Februar auf diesen Zeitraum ohne Auffrischungsdosis beschränkt ist. Der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat, warnt jedoch, dass sich Rumänien bald an die EU-Vorschriften anpassen muss und Personen, die die zweite Impfdosis vor mehr als neun Monaten erhalten haben, die dritte Dosis nachholen müssen, um die Gültigkeit des grünen Zertifikats aufrecht zu erhalten.



In der Zwischenzeit hat Rumänien die Auflistung der Staaten nach der Häufigkeit der COVID-19-Fälle aufgegeben, und alle Personen, die in das Land einreisen, werden für fünf Tage unter Quarantäne gestellt, unabhängig davon, wo sie ankommen, es sei denn, sie weisen eine Impfung, eine Krankheit oder einen negativen PCR-Test nach. Das Nationale Notfallkomitee hat auch eine fünftägige Quarantäne für Personen verhängt, die mit einem COVID-19-Patienten in Kontakt kommen, selbst wenn sie geimpft sind, da es sich um die ansteckendste Variante des Coronavirus – Omicron – handelt.

Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company