RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Offshore-Gesetz ist in Kraft getreten

Rumänien kann offiziell mit der Ausbeutung des Schwarzmeergases beginnen.

Das Offshore-Gesetz ist in Kraft getreten
Das Offshore-Gesetz ist in Kraft getreten

, 26.05.2022, 14:41

Rumänien kann mit der Ausbeutung des Schwarzmeergases beginnen, nachdem der Präsident das Offshore-Gesetz, das solche Operationen regelt, vorzeitig in Kraft gesetzt hat. Dem Gesetz zufolge hat Rumänien Vorrang bei der Förderung der Lagerstätte, und der Gewinn wird zwischen dem rumänischen Staat, der 60 % erhält, und den Investoren, die 40 % erhalten, aufgeteilt. Die ersten Gase sollen im Juni im Rahmen des von der Gesellschaft Black Sea Oil & Gas in Midia durchgeführten Projekts gefördert werden. Schätzungen zufolge wird dieses Vorhaben jährlich eine Milliarde Kubikmeter Gas liefern und damit 10 % des rumänischen Bedarfs decken.



Nach der Verabschiedung des Gesetzes in der Abgeordnetenkammer würdigte der Energieminister, der Liberale Virgil Popescu, dass die neuen Regelungen Stabilität, Vorhersehbarkeit und ein freundliches steuerliches Umfeld für Investoren sowie einen niedrigeren Gaspreis für die privaten Verbraucher gewährleisten. Das Gesetz sieht eine Reihe von Ma‎ßnahmen zur Stabilität des Steuersystems und der Lizenzgebühren für Erdöl sowie die Abschaffung der zusätzlichen Einkommensbesteuerung für Verkaufspreise vor, bei denen die Investoren keine zusätzlichen Gewinne erzielen. Während der Laufzeit der Ölvereinbarungen über Offshore- und Tiefsee-Offshore-Ölperimeter haben die Inhaber der Vereinbarungen das Recht, die in den jeweiligen Ölperimetern geförderten Kohlenwasserstoffe zu den von ihnen festgelegten Preisen und Mengen unter den Bedingungen der geltenden nationalen und europäischen Rechtsvorschriften frei zu handeln.



Ausnahmsweise kann die Regierung auf Vorschlag des Energieministeriums vorübergehende Preis- und Verkaufsbeschränkungen für die Mengen einführen, die für den Verbrauch von Haushaltskunden und Erzeugern von Wärmeenergie für die Bevölkerung erforderlich sind. Einer der Direktoren von Romgaz, einem Unternehmen mit mehrheitlich staatlichem Kapital, erklärte gegenüber Bloomberg, dass Rumänien sein erstes Bohrprojekt in den tiefen Gewässern des Schwarzen Meeres inmitten der Erdgaskrise in Europa beschleunigen könnte. Romgaz ist ein Partner des Projekts Neptune Deep.



Das Unternehmen, das gerade 50 % der Anteile am Neptun Deep-Projekt von ExxonMobil übernommen hat, hält es für möglich, dass der Projektbetreiber, der Ölkonzern OMV Petrom SA, die Entwicklung des Projekts angesichts steigender Energiepreise und Baukosten neu bewerten wird. Obwohl Petrom als Betreiber des Neptune Deep-Projekts das letzte Wort haben wird, wollen die Partner die bestehende Infrastruktur im Schwarzen Meer stärker nutzen und das Projekt in zwei oder sogar drei Phasen aufteilen, um das Gas früher auf den Markt zu bringen, so der Direktor von Romgaz.



„Die Produktion auf Neptun sollte nicht später als 2026 beginnen. Dies ist die erste Schätzung aus den Plänen von Exxon, aber es könnte einen Weg geben, die Dinge zu beschleunigen, denn wir wissen, wie notwendig es ist, europäisches Gas zu haben“, fügte er hinzu.



Nach der Verabschiedung des Offshore-Gesetzes würden Romgaz und Petrom bis Ende 2022 eine endgültige Investitionsentscheidung für das Projekt Neptune Deep treffen.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company