RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Inflation ufert aus

Teuerungen erst 2024 im einstelligen Bereich

Photo: pixabay.com
Photo: pixabay.com

, 15.11.2022, 10:26

Im Mai 2022 prognostizierte die Rumänische Nationalbank eine Inflation von 12,5 % für das Ende dieses Jahres und von 6,7 % für das Ende des nächsten Jahres, und drei Monate später zeigten die Schätzungen steigende Zahlen, nämlich eine Inflation von 13,9 % für das Ende des Jahres und von 7,5 % für das Ende des Jahres 2023.



Nun korrigiert die Zentralbank erneut diese Zahlen und erhöht ihre Inflationsprognose auf 16,3 % für das Ende dieses Jahres und 11,2 % für das Ende des nächsten Jahres, wobei die Inflation im September 2024 auf etwa 4 % sinken soll. 
Das Tempo des Preisanstiegs hat sich nach Ansicht der NBR-Experten von Monat zu Monat abgeschwächt, aber im Vergleich zu ähnlichen Zeiträumen im letzten Jahr wird es immer noch erhebliche Unterschiede geben, und der Rückgang der Inflation wird eintreten, wenn der Druck der Faktoren, die den Preisanstieg angetrieben haben, nachlässt. Laut dem vierteljährlichen Inflationsbericht, den die Zentralbank am Montag veröffentlicht hat, ist dieses Szenario durch mehrere Risiken gekennzeichnet, von denen laut Notenbankchef Mugur Isărescu die wichtigsten die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine oder die Entwicklung der Rohstoff- und Warenpreise, insbesondere für Energie und Lebensmittel, sind.



„Was die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betrifft, so haben wir eine leicht positive, aber keine optimistische Position eingenommen. Sie werden sich allmählich auflösen, wir sehen keine massive Verschlechterung. Was die Rohstoffpreise betrifft, so liegen uns Daten vor, die eine gewisse Stabilisierung der Notierungen belegen. Die Engpässe in den globalen Wertschöpfungsketten sehen wir in einer allmählichen Auflösung von Synergien, die epidemiologische Situation – wir haben keine Daten, die ein Wiederaufleben von COVID-Infektionen bestätigen – und der makroökonomische Politikmix ist positiv. Wir haben bisher gut mit der Regierung zusammengearbeitet, wir sehen eine Fortsetzung der geldpolitischen Normalisierung“.



Isărescu sagte zudem, dass die Leitzinserhöhungen im Einklang mit denen der Zentralbanken in der Region stünden. Die Zinssätze sind in Rumänien im Vergleich zu anderen Ländern nicht sehr hoch, da der Leu eine der stabilsten Währungen in der Region ist, erklärte er, denn wenn die Abwertung der Landeswährung auch einen Inflationsdruck mit sich gebracht hätte, wäre die Situation der Preiserhöhungen viel schwieriger gewesen, wie das Beispiel Ungarns zeigt. In Rumänien wurden die Zinssätze schrittweise erhöht, wobei die NBR auch denjenigen, die Kredite in Lei haben, Zeit geben wollte, sich an die neuen Zinssätze zu gewöhnen und an die Tatsache, dass die Zeit der negativen oder sehr niedrigen Zinssätze vorbei ist, so Mugur Isărescu. Gleichzeitig erklärte der Gouverneur, er sei zuversichtlich, dass die rumänische Wirtschaft im nächsten Jahr nur eine Verlangsamung des Wachstums und keine technische Rezession – einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen – erleben werde, doch hänge diese Entwicklung hauptsächlich von der Fähigkeit der Regierung ab, europäische Gelder anzuziehen.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company