RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Grippesaison: Epidemiewarnung – aber noch keine eigentliche Epidemie

Der rasche Anstieg der Zahl der Atemwegsinfektionen hat die Gesundheitsbehörden in Bukarest veranlasst, eine epidemiologische Warnung auszugeben.

Grippesaison: Epidemiewarnung – aber noch keine eigentliche Epidemie
Grippesaison: Epidemiewarnung – aber noch keine eigentliche Epidemie

, 06.01.2023, 13:51

In der letzten Woche des vergangenen Jahres lag die Positivrate für Influenza-Infektionen bei 37 %. In der Vorwoche waren es noch 32 %. Warum nur eine Warnung und nicht die Ausrufung einer Epidemie per se, wie von der Presse erwartet?
 Gesundheitsminister Alexander Rafila erklärte, dass er in diesem Falle auf Quarantäne- und Isolationsma‎ßnahmen zurückgreifen müsste, er aber Empfehlungen bevorzuge. Um die Ausbreitung von Grippeinfektionen einzudämmen, wird nahegelegt, Menschenansammlungen zu meiden, in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen, Hände zu waschen, beim Auftreten von Symptomen den Hausarzt aufzusuchen, sich an Diagnosestellen oder Permanenzzentren zu wenden und sich weiterhin gegen Grippe impfen zu lassen. Die historischen Raten von Atemwegsinfektionen wurden bereits drei Wochen in Folge überschritten, haben aber noch nicht den Höhepunkt erreicht, der nach Schätzungen der Behörden etwa Mitte nächsten Monats erreicht wird. Nach Ansicht von Minister Rafila ist die beschleunigte Ausbreitung der Grippeviren auf die unzureichende Immunisierung der Bevölkerung in den Vorjahren zurückzuführen, als das Hauptvirus Sars-Cov-2 war. Alexandru Rafila: „Es ist möglich, dass der Höhepunkt dieser Infektionen in dieser Saison zwischen dem 15. Januar und dem 10. Februar erreicht wird, und dass dann die Zahl der Fälle von Atemwegsinfelte, einschlie‎ßlich der Grippe, zurückgehen wird. Natürlich ist diese besondere Situation in diesem Jahr eher auf die COVID-Pandemie zurückzuführen, als die Verbreitung dieser Viren viel geringer war und die Bevölkerung daher auch eine geringere Immunität gegen Viren hat, die Atemwegsinfektionen, einschlie‎ßlich Grippe, verursachen”.



Vor diesem gesundheitlichen Hintergrund beginnt am Montag nach der Winterpause wiede der Schulbetrieb. Die Schlie‎ßung von Schulen, wie sie während der Pandemie stattfand, stehe nicht zur Debatte, sagt Bildungsministerin Ligia Deca: „Wir glauben, dass es nach zwei Pandemiejahren sehr wichtig ist, den Schwung beizubehalten und weitmöglichst am Präsenzunterricht teilzunehmen. Es gibt eine Reihe von empfohlenen Ma‎ßnahmen, vor allem die tägliche Triage durch die Familien zu Hause und beim Betreten von Schule oder Kindergarten. Wenn offensichtliche Symptome auftreten, sollten die Erziehungsberechtigten informiert werden. Wir empfehlen das Tragen von Schutzmasken für Lehrer und – warum nicht – auch für Schüler”. Wichtig, so betonte die Bildungsministerin weiter, sei das Befolgen von Hygieneempfehlungen, die regelmä‎ßige Desinfektion von Händen und Oberflächen und nicht zuletzt das regelmä‎ßige Lüften der Räume. Wenn die Zahl der kranken Kinder in einer Klasse zunimmt, kann die Arbeit in dieser Klasse nach den üblichen Regeln unterbrochen werden, stellte die Ministerin klar.

Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company