RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ein Skandal, zwei Rücktritte

Der Skandal um die sogenannten Terrorheime sorgte für Schlagzeilen in der rumänischen und internationalen Presse - die Affäre blieb nicht ohne politische Konsequenzen.

Ein Skandal, zwei Rücktritte
Ein Skandal, zwei Rücktritte

, 17.07.2023, 13:17

Zwei sozialdemokratische Minister, Marius Budăi (Arbeit) und Gabriela Firea (Familie, Jugend und Chancengleichheit), sind letzte Woche vor dem Hintergrund des Skandals um Pflegeeinrichtungen, in denen die Bewohner misshandelt wurden, zurückgetreten.



Es war für den sozialdemokratischen Spitzenmann Marcel Ciolacu ein sehr angespannter Beginn der Amtszeit als Premierminister. So einen intensiven Auftakt hatte er sich wohl nicht vorgestellt. Innerhalb eines einzigen Monats haben zwei seiner Minister ihr Amt niedergelegt, während Staatsanwälte akribische strafrechtliche Ermittlungen wegen Misshandlung von Senioren und behinderten Menschen in mehreren Heimen im Kreis Ilfov neben Bukarest führen.



Behörden wurden auf politischen Befehl hin aktiv, nachdem sie Situationen, die niemals hätten eintreten dürfen, ignoriert hatten. In der vergangenen Woche wurde landesweit in allen Sozialeinrichtungen, die ältere Menschen, Erwachsene mit Behinderungen und Kinder aufnehmen, kontrolliert. Es wurden bereits mehr als 2.600 Stellen überprüft, von denen 30 geschlossen wurden und 36 ihren Betrieb vorübergehend eingestellt haben. Infolge dieser Schritte wurden zweihundert Bewohner in andere Zentren umgesiedelt und einige Dutzend zur besseren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert.



Parallel dazu wurden etwa 100 ältere Menschen, die in den ursprünglich auffällig gewordenen Heimen in Ilfov untergebracht waren, von Gerichtsmedizinern untersucht, um die Misshandlungsvorwürfe zu bestätigen.



Der Skandal um die sogenannten „Terrorheime“ sorgte für Schlagzeilen in der rumänischen und internationalen Presse, wobei letztere sich sofort an die rumänischen Waisenhäuser erinnerte, die kurz nach dem Fall der kommunistischen Diktatur aufgedeckt wurden.



Ein so gro‎ßer Skandal blieb nicht ohne politische Konsequenzen. Der erste, der seinen Rücktritt einreichte, war Arbeitsminister Marius Budăi. Als weniger sichtbare Figur auf der politischen Bühne Rumäniens hatte er das gleiche Amt im Kabinett des Liberalen Nicolae Ciuca inne, der turnusmä‎ßig seinen Platz an den Sozialdemokraten Marcel Ciolacu abgab. Der zweite Ministerposten, der geräumt werden musste, war hingegen von einem Star der politischen Landschaft besetzt. Gabriela Firea, ehemalige Stadtherrin der Hauptstadt, die das Amt der Ministerin für Familie, Jugend und Chancengleichheit innehatte. Zum Zeitpunkt der Aufdeckung des Skandals leitete sie auch die Bukarester Filiale der Sozialdemokraten. Am Freitag trat sie von ihrem Ministerposten zurück, lie‎ß auch ihre Parteiämter ruhen, bestritt jedoch nach wie vor jegliche Verbindung zur Misshandlung von Menschen in Heimen. Sie beklagte im Gegenteil einen konzertierten Angriff auf sie aus politischen Gründen.



Dennoch sprechen mehrere offensichtliche Fakten gegen sie: Bürgermeister in der Stadt Voluntari – wo der Missbrauch aufgedeckt wurde – ist seit über zwei Jahrzehnten ihr Ehemann. Ihre Schwester leitete die Dachstelle des Sozialfürsorgesystems in Ilfov, während der Betreiber der Heime ihr zwischen 2016 und 2020 als persönlicher Dienstfahrer diente, als sie Oberbürgermeisterin von Bukarest war.



In einer Nachricht in den sozialen Netzwerken würdigte Premierminister Marcel Ciolacu Fireas Rücktritt. Er sei sich jedoch sicher, dass sie als Ministerin keine Verbindung zu den fraglichen Heimen hatte. Obwohl dieser Skandal dem Image der PSD zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt schadet, gehen Analysten davon aus, dass die ganze Geschichte Marcel Ciolacu selbst nützt. Angeblich fürchtet er sich vor einer starken Konkurrenz um den Parteivorsitz und Gabriela Firea galt als Gegnerin, deren Position noch solider gewesen wäre, hätte sie wieder die Kommunalwahlen in der Hauptstadt gewonnen – und in den Umfragen lag sie zumindest vorne. Nunmehr ist ihre Kandidatur jedoch zumindest problematisch, wenn nicht sogar unwahrscheinlich.



Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company