RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Premierminister Marcel Ciolacu in Israel

Bukarest sehr besorgt über die Folgen der schrecklichen Gewalt für die israelische und palästinensische Zivilbevölkerung

Premierminister Marcel Ciolacu in Israel
Premierminister Marcel Ciolacu in Israel

, 18.10.2023, 12:41

Führende Persönlichkeiten der internationalen Politik sind nach Israel gereist oder werden dies in Kürze tun, um ihre Solidarität mit dem Land zu bekunden, das von den Anschlägen der Terrorgruppe Hamas schwer getroffen wurde, und um nach Wegen aus der gefährlichen Entwicklung zu suchen, die zu einem regionalen Krieg führen könnte. Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu gehörte zu den europäischen Staats- und Regierungschefs, die am Dienstag Israel besuchten. Während des Treffens mit seinem Amtskollegen Benjamin Netanjahu bekundete der rumänische Regierungschef das Mitgefühl der rumänischen Gesellschaft mit den Opfern des Konflikts, der am 7. Oktober begann. Bukarest sei sehr besorgt über die Folgen der schrecklichen Gewalt für die israelische und palästinensische Zivilbevölkerung, so der Premierminister. Rumänien bleibe ein Förderer des Friedens und werde seinen Verbündeten in diesen schwierigen Zeiten bedingungslos zur Seite stehen.


„Ich habe mich entschlossen, heute nach Israel zu kommen, weil in solch schwierigen Momenten, wie sie das israelische Volk derzeit erlebt, Partner und Freunde ihre Solidarität zeigen müssen. Die rumänische Gesellschaft, die israelische Gemeinschaft in Rumänien und die rumänische Gemeinschaft in Israel trauern um die unschuldigen Opfer, um die Frauen, Kinder und jungen Menschen in der Blüte ihres Lebens, die den Terroranschlägen der Hamas zum Opfer gefallen sind. 
Rumänien hat die Ereignisse der letzten Tage in Israel und die Gräueltaten der Hamas, einer Terrorgruppe, die die palästinensische Bevölkerung als Geisel hält, um ihre extremistischen Interessen zu befriedigen, scharf verurteilt. Das rumänische Parlament war die erste Legislative aus demokratischen Staaten, die in einer gemeinsamen Sitzung eine Solidaritätserklärung mit dem israelischen Staat verabschiedet hat“.



Marcel Ciolacu forderte die sofortige Freilassung aller Geiseln und Entführten und den Verzicht auf jegliche Aggressionshandlungen, insbesondere gegen die Zivilbevölkerung. Er forderte die Öffnung der humanitären Korridore im Gazastreifen und die Bereitstellung von Hilfe für die Flüchtlinge. Marcel Ciolacu dankte den israelischen Behörden für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei der Zurückführung rumänischer Bürger. Mehr als 2.000 von ihnen wurden aus Israel ausgeflogen, und das rumänische Au‎ßenministerium kümmert sich auch um 350 rumänische Staatsbürger und Familienangehörige, die sich im Gazastreifen aufhalten, von denen rund 200 um Unterstützung bei der Rückführung gebeten haben. Premierminister Benjamin Netanjahu versicherte seinem rumänischen Amtskollegen, dass die israelischen Behörden alles in ihrer Macht Stehende tun werden, um die Evakuierung der Rumänen aus dem Gazastreifen zu unterstützen, und dankte Rumänien für seine Solidarität. Die zivilisierte Welt, so Netanjahu, sollte sich im Kampf gegen die Hamas hinter Israel stellen. Niemand könne mit der ISIS Frieden schlie‎ßen, niemand könne mit Al-Qaeda Frieden schlie‎ßen, niemand könne mit den Nazis Frieden schlie‎ßen – sie müssten besiegt werden und erst dann werde es Frieden geben, betonte der israelische Premierminister.



Auf der au‎ßerordentlichen Tagung des Europäischen Rates im Videokonferenzformat verurteilte Präsident Klaus Iohannis die Terroranschläge auf israelischem Gebiet scharf. Rumänien unterstütze unmissverständlich das legitime Recht Israels auf Selbstverteidigung, das im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht ausgeübt werden muss, fügte der rumänische Staatschef hinzu.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company