RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kalte Dusche PISA-Test

Rumänien kommt bei den PISA-Tests nicht vom Fleck. Die Ergebnisse im letzten Jahr sind ähnlich wie die von 2018, nämlich schlecht.

Kalte Dusche PISA-Test
Kalte Dusche PISA-Test

, 06.12.2023, 23:39

In der EU liegt Rumänien an zweitletzter Stelle hinter Bulgarien. Fast 700 000 Schüler aus 81 Ländern haben an den PISA-Tests teilgenommen, die von der OECD nach der Pandemie organisiert wurden und deren Schwerpunkt auf Mathematik lag. Mit diesem Bewertungsprogramm will die OECD die Bildungssysteme in der ganzen Welt bewerten, indem sie die Lese-, Mathematik- und Naturwissenschaftskenntnisse der 15-Jährigen testet. Etwas mehr als die Hälfte der rumänischen Kinder in diesem Alter hat in diesen Fächern mindestens ein akzeptables Niveau erreicht. Weltweit gesehen liegt Rumänien hinter den Bildungssystemen von Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei und sogar der Ukraine, die in Kriegszeiten mit mehreren Regionen an den Tests teilgenommen haben. Singapur steht in diesem Bericht an erster Stelle, mit den besten Ergebnissen in allen drei Bereichen.



Die rumänische Bildungsministerin Ligia Deca ist der Ansicht, dass der in diesem Jahr verabschiedete neue Rechtsrahmen die Situation verbessern wird. „In den letzten Jahren sind die PISA-Ergebnisse Rumäniens stabil geblieben, aber es ist an der Zeit, Fortschritte zu machen. Wir müssen die Zahl der Schüler, die in den Bereichen Lesen, Naturwissenschaften und Mathematik ein Mindestma‎ß an Kompetenz nachweisen, von 5 auf 7 von 10 erhöhen. Das neue Schulgesetz schafft den notwendigen Rahmen, um die Kompetenzen der Schüler in den drei Bereichen zu verbessern und die Leistungsunterschiede zwischen Schülern mit unterschiedlichem sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Lagen zu verringern. Die Ergebnisse des neuen Rechtsrahmens werden in den nächsten Ausgaben der PISA-Erhebungen zu sehen sein“.



Das Bildungsministerium erklärt, dass Rumänien im Gegensatz zu vielen anderen Ländern keine signifikanten Leistungseinbu‎ßen bei den Schülern zu verzeichnen hatte, was zeige, dass das Bildungssystem „widerstandsfähig“ sei. Europäische Länder wie Frankreich, Norwegen und Deutschland haben Rückgänge zu verzeichnen. Im Gegensatz dazu schnitten in Europa Estland, die Schweiz, Irland, Österreich, das Vereinigte Königreich, die Tschechische Republik, Schweden und Dänemark besser ab und erzielten Ergebnisse über dem OECD-Durchschnitt, ebenso wie Kanada. Der Bericht, der die im Jahr 2022 erhobenen Daten untersucht, ist der erste seit der COVID-19-Pandemie. Der Bericht erkennt zwar die negativen Auswirkungen der Quarantänezeiten auf die Bildung, verweist aber auch auf andere Faktoren, wie z. B. das nachlassende Engagement der Eltern für die Bildung ihrer Kinder, die zu einem niedrigeren Bildungsniveau beitragen.


Die Daten zeigen auch, dass sich Schüler in Bildungssystemen, in denen die Leistungen hoch geblieben sind und sich das Zugehörigkeitsgefühl der Schüler verbessert hat, tendenziell sicherer fühlen und weniger Mobbing und anderen Risiken in ihren Schulen ausgesetzt sind. Der nächste Test wird im Jahr 2025 stattfinden, wenn die Naturwissenschaften das Hauptfach sein werden. Der innovative Bereich wird das Lernen in der digitalen Welt sein, mit einer optionalen Prüfung der englischen Sprachkenntnisse.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company