RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Studio: Theaterfestival und internationale Workshops in Târgu Mureş

In der zweiten Novemberhälfte veranstaltete die Universität der Künste in Târgu Mureş mehrere internationale Events für Studenten und Masteranden in den Fächern Schauspielkunst, Regie und Dramatikschreiben (Play Writing).

Studio: Theaterfestival und internationale Workshops in Târgu Mureş
Studio: Theaterfestival und internationale Workshops in Târgu Mureş

, 15.12.2018, 17:30

Vom 18. bis 25. November 2018 organisierte die Universität der Künste in Târgu Mureş auf den Bühnen der Theater Studio und Studio 2.1 die 4. Auflage des Internationalen Festivals Studio — Treffen der Theaterschulen“. Der Sender Radio Rumänien International war Medienpartner bei dieser Veranstaltung, an der 10 rumänische und ausländische Universitäten teilgenommen haben. Von seiner ersten Auflage hatte sich das Festival vorgenommen, ein Anlass für Freude und ein Treffpunkt der zukünftigen Theaterfachleute zu werden, sagte die Dekanin der Fakultät für Theaterkunst in Rumänischer Sprache von der Universität der Künste in Târgu Mureş, Prof. Dr. Oana Leahu:



Das Festival war eine Freude für die Organisatoren: Einerseits war es eine Freude für die Lehrkräfte von unserer Universität, den jungen Theaterfachleuten einen Treffpunkt zu bieten, Studenten aus mehreren Universitäten zusammenzubringen und studentische Theaterproduktionen aus rumänischen und ausländischen Universitäten zu sehen. Andererseits war es, glaube ich, auch eine Freude für die Teilnehmer — was könnte für die Theaterstudenten schöner sein, als angehende Schauspieler, Regisseure und Dramatiker aus aller Welt zu treffen und mit ihnen zu diskutieren und zu arbeiten?“




Bei der diesjährigen Auflage des Festivals Studio — Treffen der Theaterschulen“ präsentierten die Theaterschulen sehr unterschiedliche Produktionen. Prof. Dr. Oana Leahu:



Jede Theaterproduktion, die ich dieses Jahr beim Festival gesehen habe, hat versucht, mit der Gegenwart Schritt zu halten. In den Universitäten wird kein ‚Konserventheater‘ gemacht. Alle Beteiligten achten auf die jüngsten Entwicklungen der Theaterkunst, und das finde ich extrem wichtig. Die Studenten bemühen sich, sowohl ihre Sprechtechnik und Expressivität als auch ihren Körperausdruck und alle andere Eigenschaften zu entwickeln, um die Qualität ihrer Theaterkunst zu erhöhen. Auch die Wahl der Theaterstücke wird mit jedem Jahr interessanter, vom Figurentheater bis zum Bewegungstheater und Musical — es ist sehr gut, dass sowohl die Studenten als auch die Professoren aufgeschlossen und frisch bleiben.“




Zusammen mit dem Internationalen Festival Studio — Treffen der Theaterschulen“ organisierte die Universität der Künste in Târgu Mureş zwei weitere Projekte: Transylvania Playwriting Camp“, eine Werkstatt in Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten, und Fabulamundi. Playwriting Europe. Beyond Borders?“, ein europäisches Projekt. Mehr dazu von der Dekanin der Fakultät für Theaterkunst in Rumänischer Sprache von der Universität der Künste in Târgu Mureş, Prof. Dr. Oana Leahu:



Mit dem Lark Play Development Center in New York arbeiten wir seit 10 Jahren zusammen. »Transylvania Playwriting Camp« findet alle zwei Jahre statt, alle unsere Masteranden im Fachbereich Dramatikschreiben haben die Gelegenheit, daran teilzunehmen. Das europäische Projekt »Fabulamundi« ist eine neuere Partnerschaft, aber ich hoffe auf eine lange und schöne Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern. Dieses Jahr haben wir alle drei Projekte zusammengeschlossen. Und wir haben noch eine Sondersektion dazugenommen, die uns sehr am Herzen liegt — »Focus Regie«. Mit diesem neuen Projekt haben wir vor, Theaterproduktionen von den Regieabteilungen aller Universitäten der Künste in Rumänien in Târgu Mureş zu präsentieren.“




John Clinton Eisner ist Mitgründer und künstlerischer Leiter des Lark Theaters in New York. Seit 12 Jahren kommt er regelmä‎ßig nach Rumänien und hat in Bukarest und Târgu Mureş gearbeitet. John Clinton Eisner:



Ich arbeite sehr gern in Târgu Mureş, hier ist das Leben weniger kompliziert, nicht so hektisch wie in Bukarest, und wir können uns darauf konzentrieren, was uns wirklich interessiert. Die Atmosphäre ist sehr entspannt, es entstehen neue Ideen, man spürt keinen Druck. Und die Leute arbeiten sehr intensiv. Am Anfang, als die Universität dieses Projekt gestartet hatte, waren die Teilnehmer eher Regisseure, die noch nicht so viel Erfahrung mit Play Writing hatten. Sie waren etwas zurückhaltend, es dauerte ein bisschen, bis sie ihre Gedanken und Empfindungen zum Ausdruck brachten, aber mit der Zeit fanden sie ihre Stimme. Jetzt, nach mehreren Jahren, ist das Programm stärker und aktiver geworden, die Masteranden sind darauf vorbereitet, über die heutige Welt, über ihre Gedanken und Empfindungen in Bezug auf die Gegenwart und über ihr Dramatikschreiben zu sprechen. Unser Programm hat ein hohes qualitatives Niveau erreicht, wir haben hier sehr interessante Dramatiker, die genau wissen, was sie auf die Bühne bringen wollen.“

Michail Schischkin (Foto: persönliches Archiv des Schriftstellers)
Kulturchronik Samstag, 25 Oktober 2025

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien   Das Festival umfasste außerdem...

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien
Animest 20
Kulturchronik Samstag, 18 Oktober 2025

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum

  RadioRomaniaInternational · Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum   Der rumänische Wettbewerb präsentierte in diesem...

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum
Foto: f
Kulturchronik Samstag, 04 Oktober 2025

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien

UNDERCLOUD, das erste unabhängige Theaterfestival Rumäniens, findet bis zum 5. Oktober in Bukarest bereits zum 18. Mal statt. Die 18....

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien
Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 27 September 2025

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit

‘TATA’ wurde beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und war bei zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Der Film erhielt...

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 20 September 2025

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen

Der Film, der auf internationalen Festivals wie dem Ji.hlava International Documentary Film Festival (Tschechien) und DocPoint Helsinki (Finnland)...

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Kulturchronik Samstag, 06 September 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
Kulturchronik Samstag, 30 August 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company