RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.11.2014

Bukarest: Das rumänische Au‎ßenministerium mobilisiert für die gute Organisierung des zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen vom 16. November im Ausland 800 Personen sowohl aus Bukarest als auch von den diplomatischen Missionen und Konsulaten. Titus Corlatean, rumänischer Au‎ßenminsiter, hat bekanntgegeben, er werde die Mitteilung des Zentralen Wahlbüros, laut der die Gründung von neuen Wahllokalen im Ausland die Aufgabe des Au‎ßenministeriums sei, analysieren. Das Rumänische Au‎ßenministerium behauptet, die vorigen Beschlüsse des Zentralen Wahlbüros beinhalten nicht diese Verantwortung. Der rumänische Staatschef Traian Basescu hat am Samstag erneut den Rücktritt des Au‎ßenministers Titus Corlatean gefordert. Dieser habe hinsichtlich der Institution, die das Recht hat, neue Wahllokale im Au‎ßland zu eröffnen, desinformiert. Beim ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen vom 2. November bildeten sich bei einigen Wahllokalen in Europa Schlangen von hunderten Personen. Viele wahlberechtigte rumänische Bürger haben deshalb nicht wählen können. Für die Stichwahl vom 16. November haben die Behörden Ma‎ßnahmen für die Optimierung des Wahlprozesses bekanntgemacht und haben beschlossen, die Zahl der Wahlkabinen und Stempeln zu erhöhen. In Bukarest und in anderen rumänischen Gro‎ßstädten haben am Samstag Demonstrationen für die Unterstützung der Rumänen in der Diaspora stattgefunden. Die Demonstranten riefen Sprüche gegen die Regierung und den Au‎ßenministerium, die als Verantwortlich für die mangelhafte Organisierung der Präsidentschaftswahlen bei den 294 Wahllokalen im Ausland gesehen werden. Similare Demonstrationen sind auch für heute angesagt. In der Stichwahl werden der linksgerichtete Ministerpräsident Victor Ponta und der rechtsorientierte hermannstädter Bürgermeister Klaus Iohannis gegeneinander antreten.

Nachrichten 09.11.2014
Nachrichten 09.11.2014

, 09.11.2014, 21:05

Bukarest: Das rumänische Au‎ßenministerium mobilisiert für die gute Organisierung des zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen vom 16. November im Ausland 800 Personen sowohl aus Bukarest als auch von den diplomatischen Missionen und Konsulaten. Titus Corlatean, rumänischer Au‎ßenminsiter, hat bekanntgegeben, er werde die Mitteilung des Zentralen Wahlbüros, laut der die Gründung von neuen Wahllokalen im Ausland die Aufgabe des Au‎ßenministeriums sei, analysieren. Das Rumänische Au‎ßenministerium behauptet, die vorigen Beschlüsse des Zentralen Wahlbüros beinhalten nicht diese Verantwortung. Der rumänische Staatschef Traian Basescu hat am Samstag erneut den Rücktritt des Au‎ßenministers Titus Corlatean gefordert. Dieser habe hinsichtlich der Institution, die das Recht hat, neue Wahllokale im Au‎ßland zu eröffnen, desinformiert. Beim ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen vom 2. November bildeten sich bei einigen Wahllokalen in Europa Schlangen von hunderten Personen. Viele wahlberechtigte rumänische Bürger haben deshalb nicht wählen können. Für die Stichwahl vom 16. November haben die Behörden Ma‎ßnahmen für die Optimierung des Wahlprozesses bekanntgemacht und haben beschlossen, die Zahl der Wahlkabinen und Stempeln zu erhöhen. In Bukarest und in anderen rumänischen Gro‎ßstädten haben am Samstag Demonstrationen für die Unterstützung der Rumänen in der Diaspora stattgefunden. Die Demonstranten riefen Sprüche gegen die Regierung und den Au‎ßenministerium, die als Verantwortlich für die mangelhafte Organisierung der Präsidentschaftswahlen bei den 294 Wahllokalen im Ausland gesehen werden. Similare Demonstrationen sind auch für heute angesagt. In der Stichwahl werden der linksgerichtete Ministerpräsident Victor Ponta und der rechtsorientierte hermannstädter Bürgermeister Klaus Iohannis gegeneinander antreten.



XXX: Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta hat sich am Samstag in Kosovo aufgehalten, wo er mit rumänischen Militärs, die an der Friedensmission teilnehmen, zusammenkam. Ponta erklärte, die rumänischen Soldaten werden nicht als Feinde gesehen und werden sich weiterhin an der Mission beteiligen. Zuvor hatte der rumänische Ministerpräsident in Serbien hervorgehoben, Rumänien sei ein konsequenter Unterstützer der EU-Integration Serbiens. Unser Land ist einer der fünf EU-Staaten, die die Unabhängigkeit der serbischen Ex-Provinz Kosovo mit albanischer Mehrheitsbevölkerung nicht anerkannt hat. Bukarest plädiert für die Einhaltung der Minderheitenrechte im Nachbarsland, besonders für die Rechte der rumänischen Gemeinschaft in Vojvodina und dem Timok-Tal.



Wetter: In Rumänien werden die Temperaturen leicht sinken. Das Wetter bleibt aber warm für diese Jahresperiode. Die Tageshöchstwerte schwanken zwischen 11 und 20 Grad Celsius. In Bukarest messen die Thermometer 11 Grad C.

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company