RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.12.2014

BUKAREST: Rumäniens sozialdemokratischer Ministerpräsident Victor Ponta hat am Montag sein neues Regierungs-Kabinett vorgestellt. Dieses ist aus Vertretern der Allianz Sozialdemokratische Partei – Union für den Fortschritt Rumäniens — Konservative Partei und der Reformistischen Liberalen Partei gebildet ist. Die Minister des Ungarnverbands hatten auf ihre Ämter verzichtet. Die neuen Minister wurden zuerst von den Fachausschüssen angehört. Der einzige, der von dem Fachausschuss nicht bestätigt wurde, war der sozial-demokratische Senator Adrian Anghel, der für die Diaspora vorgeschlagen wurde. Dieser wurde durch den sozial-demokratischen Abgeordneten Angel Tîlvar ersetzt. In der neuen Zusammensetzung der Regierung treten acht neue Namen auf, während 14 Minister ihre Ämter behalten. Zu den neuen Ministern zählen der Konservative Sorin Mihai Cîmpeanu für die Bildung, Sozial-Demokrat Ionuţ Vulpescu für Kultur, der Reformistisch-Liberale Andrei Gerea für Energie und Sozial-Demokrat Mihai Tudose für Wirtschaft und Tourismus. Die Mehrheit im Plenum des Parlaments stimmte für das neue Kabinett. Somit wurde die neue Regierung ins Amt eingeführt. Die Opposition der National-Liberalen Partei, der Liberal-Demokratischen Partei und der Volksbewegung stimmten dagegen. 14 Minister bleiben im Amt, zudem gibt es acht neue Minister. Das zukünftige Kabinett plant die Projekte in wichtigen Bereichen, wie Wirtschaft, Landwirtschaft, Sozialwesen und EU-Fonds weiterzuführen, so Ministerpräsident Ponta.

Nachrichten 15.12.2014
Nachrichten 15.12.2014

, 15.12.2014, 21:13

BUKAREST: Rumäniens sozialdemokratischer Ministerpräsident Victor Ponta hat am Montag sein neues Regierungs-Kabinett vorgestellt. Dieses ist aus Vertretern der Allianz Sozialdemokratische Partei – Union für den Fortschritt Rumäniens — Konservative Partei und der Reformistischen Liberalen Partei gebildet ist. Die Minister des Ungarnverbands hatten auf ihre Ämter verzichtet. Die neuen Minister wurden zuerst von den Fachausschüssen angehört. Der einzige, der von dem Fachausschuss nicht bestätigt wurde, war der sozial-demokratische Senator Adrian Anghel, der für die Diaspora vorgeschlagen wurde. Dieser wurde durch den sozial-demokratischen Abgeordneten Angel Tîlvar ersetzt. In der neuen Zusammensetzung der Regierung treten acht neue Namen auf, während 14 Minister ihre Ämter behalten. Zu den neuen Ministern zählen der Konservative Sorin Mihai Cîmpeanu für die Bildung, Sozial-Demokrat Ionuţ Vulpescu für Kultur, der Reformistisch-Liberale Andrei Gerea für Energie und Sozial-Demokrat Mihai Tudose für Wirtschaft und Tourismus. Die Mehrheit im Plenum des Parlaments stimmte für das neue Kabinett. Somit wurde die neue Regierung ins Amt eingeführt. Die Opposition der National-Liberalen Partei, der Liberal-Demokratischen Partei und der Volksbewegung stimmten dagegen. 14 Minister bleiben im Amt, zudem gibt es acht neue Minister. Das zukünftige Kabinett plant die Projekte in wichtigen Bereichen, wie Wirtschaft, Landwirtschaft, Sozialwesen und EU-Fonds weiterzuführen, so Ministerpräsident Ponta.



BUKAREST: 25 Jahre sind seit Beginn der antikommunistischen Revolution in Rumänien vergangen. Am 15. Dezember 1989 löste der Versuch der damaligen Behörden, den Pastor Laszlo Tökes aus seiner Pfarrei zu evakuieren, Proteste und Stra‎ßenkämpfe, die zum Fall des Ceausescu-Regimes führten. Mehr als 1000 Menschen haben bei den Protesten zwischen dem 16 und 25. Dezember ihr Leben verloren, weitere 3400 wurden verletzt. Rumänien war das einzige Land im Ostblock, in dem die Wende gewaltsam war. Nicolae Ceausescu und seine Frau Elena wurden zum Tode verurteilt und hingerichtet.



BUKAREST: Drei Personen werden vermisst nachdem ein Hubschrauber des rumänischen Notrettungsdienstes in den südostrumänischen See Siutghiol abgestürzt ist. Die Mediziner, die zum Unfallort gelangten schafften es die Ärztin aus dem Hubschrauber zu Retten. Dennoch ist ihr Zustand kritisch. An Bord befanden sich der Pilot, der Kopilot, eine Assistentin und eine Ärztin. Laut Behörden befand sich der Hubschrauber im Einsatz und flog in Richtung Tulcea, um einen Patienten zu übernehmen und nach Constanţa zu befördern.

Nachrichten 19.09.2025
Newsflash Freitag, 19 September 2025

Nachrichten 19.09.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan trifft sich heute mit Vertretern des Einzelhandels, um über die Entwicklung der Preise für...

Nachrichten 19.09.2025
Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company