RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 31.10.2017

Bukarest: Radio Rumänien feiert am 1. November 2017
sein 89. Jubiläum. Die erste Sendung von Radio Rumänien wurde am 1. November
1928 ausgestrahlt. Das Netzwerk der Rumänischen Rundfunkgesellschaft besteht
aus den Nationalsendern Actualităţi, Cultural,
Muzical und Antena Satelor, sowie
aus Regional- und Lokalkanälen, dem Internetsender für Kinder und Jugendliche und einem Auslandssender, der in 11 Fremdsprachen und im Aromunisch ausstrahlt.
Radio Rumänien strahlt seit den dreißiger Jahren Sendungen fürs Ausland aus.

Nachrichten 31.10.2017
Nachrichten 31.10.2017

, 31.10.2017, 18:01

Bukarest: Radio Rumänien feiert am 1. November 2017
sein 89. Jubiläum. Die erste Sendung von Radio Rumänien wurde am 1. November
1928 ausgestrahlt. Das Netzwerk der Rumänischen Rundfunkgesellschaft besteht
aus den Nationalsendern Actualităţi, Cultural,
Muzical und Antena Satelor, sowie
aus Regional- und Lokalkanälen, dem Internetsender für Kinder und Jugendliche und einem Auslandssender, der in 11 Fremdsprachen und im Aromunisch ausstrahlt.
Radio Rumänien strahlt seit den dreißiger Jahren Sendungen fürs Ausland aus.



Bukarest: Die Zukunft Europas ist digital oder es gibt keine Zukunft. Rumänien ist ein dynamisches Land mit einem starken Netzwerk der Start-Ups und kann in diesem Kontext nur gewinnen. Das hat am Dienstag in Bukarest die EU-Kommissarin für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Mariya Gabriel erklärt. Die Region, der Rumänien angehört, spielt eine ausschlaggebende Rolle in der digitalen Entwicklung, fügte die EU-Kommissarin hinzu, die sich am Dienstag in Bukarest an der internationalen Tagung Digital România International Forum beteiligte. Die Konferenz bringt europäische Industrieführer, Arbeitgeber, Investoren, Entscheidungsträger im Industriebereich sowie Universitätsprofessoren nach Bukarest. Diskutiert wird darüber, wie Rumänien seinen Beitrag zur digitalen Transformation der Industrie, der Wirtschaft und der Gesellschaft auf europäischem Ebene bringen und davon profitieren kann. Laut einem Bericht des Berantungsunternehmens Pricewaterhouse Coopers, verfüge Rumänien über ein großes Entwicklungspotenzial im Bereich der Computertechnik, belegt jedoch den letzten Platz in der EU, was den Digitalisierungsgrad angeht.




Bukarest: Die oppostionellen National-Liberalen, die Volkspartei und die Union Rettet Rumänien haben heute im Senat einen Misstrauensantrag gegen den Finanzminister Ionuţ Mişa eingereicht. Die Opposition kritisiert die Steuermaßnahmen der Regierung, die sowohl für die Wirtschaft als auch für die Bevölkerung negative Folgen haben werden. Es handelt sich um den geplanten Übergang der Gesundheitsbeiträge vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmer und einen geplanten Beitragsfonds zur Abdeckung der Arbeitslosigkeitsrisikos, die von Arbeitgebern bezahlt werden soll. Laut dem Vorsitzenden der national-liberalen Partei, Ludovic Orban wird diese Maßnahme die Steuerlast erhöhen. Der Senat hat darüber hinaus am Dienstag den Gesetzentwurf zum sogenannten Split VAT (getrennte Mehrwertsteuerabrechnung), mit den Änderungen des Finanzausschusses angenommen. Das System, bei dem Unternehmen den Rechnungswert und die anfallende Mehrwertsteuer getrennt an Zulieferer bzw. den Staat überweisen, soll nur für Schuldner oder Insolvenzbetriebe gelten. Der Gesetzentwurf soll demnächst der Abgeordnetenkammer vorgelegt werden, die in diesem Fall als Entscheidungsgremium gilt.




Kiew: Experten der Venedig-Kommission diskutieren in Kiew über die aktuelle Situation nach der Verabschiedung des Bildungsgesetzes. Eine Delegation der Rumänischstämmigen aus Chernowitz beteiligt sich ebenfalls an Gesprächen der Experten mit Vertretern nationaler Minderheiten in der Ukraine. Laut der letzteren, schränkt das Gesetz das Recht der Minderheiten auf Schulbildung in der Muttersprache ein. In einem Schreiben an die Venedig-Kommission forderten neulich Vertreter der rumänischen Minderheit in der Ukraine, dass das neue Bildungsgesetz im Nachbarland Rumäniens überprüft wird. Laut der rumänischen Gemeinde entspreche das Gesetz nicht den Verpflichtungen Kiews gegenüber dem EU-Rat, was die Rechte der nationalen Minderheiten angeht. Bukarest hat mehrmals das besagte Gesetz kritisiert.




Sport: Der rumänische Vizemeister FCSB (ehemaliger Fußballklub Steaua Bucuresti) trifft am Donnerstag auswärts, in der vierten Runde der Gruppe G in Europa League auf Hapoel Beer Sheva aus Israel. Im Hinspiel hatte sich der rumänische Vizemeister 2-1 durchgesetzt. FCSB belegt den ersten Platz in der Gruppe mit 9 Punkten, gefolgt von den Schweizern von FC Lugano, Viktoria Plzeň (Cehia) und Hapoel Beer Sheva (Israel), jeweils mit 3 Punkten. Mit einem unentschiedenen Spiel am Donnerstag schafft FCSB den Einzug in die nächste Runde.




Wetter: Kaltes Wetter in Rumänien, der Himmel ist bedeckt im Westen, Norden und in der Landesmitte. Der Wind weht 70 km/St im Nord und Osten. In der Gebirgsregion schneit es, die THW liegen zwischen 2 und 11 Grad.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company