RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 21.02.2018

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 21.02.2018
Nachrichten 21.02.2018

, 21.02.2018, 20:57

Die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă hat sich am Mittwoch in Brüssel mit dem Chef der Europäischen Kommission Jean-Claude Junker getroffen. Der Besuch war der erste offizielle Auslandsaufenthalt Dăncilăs als neue rumänische Premierministerin. Die Regierungschefin versprach eine korrekte und transparente Zusammenarbeit mit den europäschen Behörden, hoffte zugleich aber auf einen Schengen-Beitritt Rumäniens und auf die Aufhebung des EU-Kooperations- und Kontrollverfahrens in der Justiz – es sei nicht normal, dass Rumänien nächstes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft mit einer Strafe am Hals übenimmt. Viorica Dăncilă hatte sich am Dienstag mit EU-Parlamentschef Antonio Tajani und dem Präsidenten des Europäischen Rates Donald Tusk, sowie mit der EU Kommissarin für Regionalpolitik Corina Creţu getroffen.



Das Verfassungsgericht Rumäniens hat am Mittwoch mehrere Beschwerden gegen Abänderungen der Justizverwaltungsgesetze abgewiesen. Die opositionelle Parlamentspartei Union Rettet Rumänien hatte geklagt, dass die Änderungen gegen die Verfassung versto‎ßen würden — vor allem die Unabhängigkeit der Richter sei betroffen, rügte sie. Die Regierungskoalition, gebildet aus PSD und ALDE erklärt, die Änderung der Gesetze sei notwendig, weil diese seit mehr als 10 Jahren nicht mehr aktualisiert wurden. Die Opposition, ein Teil der Zivilgesellschaft und der Richterverbände protestieren gegen den Ansatz und behaupten, hinter den Abänderungen steckten Interessen der Politiker und Geschäftsleute.



Nach weiteren Todesfällen ist in Rumänien die Zahl der Grippe-Opfer in dieser Saison auf 45 gestiegen. Über 500 Menschen sind erkrankt. Das Gesundheitsministerium geht allerdings nicht von einer Epidemie aus. Die Behörden empfehlen die Impfung und behaupten, dass rund 80.000 Impfdosen im ganzen Land verfügbar sind. Bisher wurden 920.000 Menschen geimpft.



Die Gewerkschaften aus dem Bildungswesen haben am Mittwoch vor dem Arbeitsministerium in Bukarest protestiert. Sie forderten die Änderung der Ma‎ßnahmen, die dafür schuld sind, dass Beschäftigte im Krankenurlaub signifikant niedrigere Verdienste beziehen. Die Gewerkschaften fordern ebenfalls Neuverhandlungen über das Lohngesetz. Sie behaupten, das Gesetz sorge für Diskriminierungen. Eine weitere Forderung ist die Änderung des Rentengesetzes,

so dass die Lehrkräfte um drei Jahre früher in Ruhestand gehen können, als es das gesetzliche Rentenalter vorsieht. Die Protestaktionen sollen am Donnerstag fortgesetzt werden.



Die Ministerrüge gegen die rumänische Arbeitsministerin Lia Olguţa Vasilescu, die von der Nationalliberalen Partei eingeleitet wurde, ist am Mittwoch im Plenum der Abgeordnetenkammer abgelehnt worden. 157 Abgeordnete stimmten dagegen, 96 dafür, 16 enthielten sich ihrer Stimme. Die Nationalliberalen forderten auch den Rücktritt der Arbeitsministerin, weil angeblich mehr als 2 Millionen Rumänen Lohnverluste hinnehmen mussten, nachdem die Beitragspflicht zu den Sozialversicherungen vom Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer überging. Durch die jüngsten Gesetze und Regierungsbeschlüsse habe Lia Olguta Vasilescu sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft für Chaos gesorgt. Arbeitsminsiterin Vasilescu erklärte, die Löhne könnten tatsächlich niedriger ausfallen, wenn der Arbeitgeber nur auf Profit aus sei und die Bruttolöhne nicht erhöhe, um die Verlagerung der Beitragsfplicht aufzufangen.



Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis hat am Mittwoch den moldauischen Vizeministerpräsidenten für Europäische Integration Iurie Leanca empfangen. Iohannis sagte dabei, dass die europäische Integration der einzige zukunftsfähige Weg für die Moldau sei. Bei der Begegnung ging es auch um die Anknüpfung der Moldau an das europäische Stromnetz über Rumänien. Am Dienstag war Leanca mit Au‎ßenminister Teodor Meleşcanu und Europa-Minister Victor Negrescu zusammengekommen. Negrescu erklärte, die strategische Zielsetzung der Kooperation zwischen Bukarest und Chişinău sei die europäische Integration der Moldaurepublik.

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company