RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.12.2019

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 22.12.2019
Nachrichten 22.12.2019

, 22.12.2019, 21:10

Die Veranstaltungen zum Gedenken an die Helden der antikommunistischen Revolution von 1989 werden in Bukarest und anderen rumänischen Städten fortgesetzt. Am Sonntagmorgen fand in der Patriarchenkirche der Hauptstadt ein Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer statt und an den Denkmälern der Revolutionäre wurden Kränze niedergelegt. Die Revolution begann am 16. Dezember in Timisoara, dehnte sich am 21. Dezember auf andere große Städte Rumäniens aus und gipfelte am 22. Dezember in der Flucht des Diktators Nicolae Ceausescu aus dem Hauptquartier der Kommunistischen Partei in einem Hubschrauber. Die Ceauseascus wurden gefangen genommen und hastig verurteilt, dann am 25. Dezember in einer Kaserne in Targoviste (Süden) erschossen. Rumänien war das einzige Land in Mittel- und Osteuropa, in dem der Sturz des Regimes in Blutvergießen umschlug. Am Donnerstag nahm das EP eine Resolution zum Gedenken an die 30 Jahre seit der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 an, in der die Helden geehrt werden, die für Freiheit und Demokratie gestorben sind. In dem Dokument wird erwähnt, dass in der rumänischen Revolution 1.142 Menschen ihr Leben verloren, über 3.000 schwer verwundet und mehrere hundert illegal verhaftet und gefoltert wurden. Mit dieser Resolution gibt das EP zu, dass das Opfer der damaligen friedlichen Demonstranten den Weg für den Übergang Rumäniens zur Demokratie geebnet hat. Das EP fordert den rumänischen Staat auf, seine Bemühungen um die Wahrheit über die Revolution von 1989 zu intensivieren, und appelliert an die EU-Institutionen und -Mitglieder, ihr Bestes zu tun, damit die Verbrechen der kommunistischen Regime nicht in Vergessenheit geraten und somit garantiert wird, dass solche Verbrechen nie wieder begangen werden.




Rumänen, die im Ausland leben oder arbeiten, kommen in großer Zahl, um den Winterurlaub zu Hause zu verbringen. Nach Angaben der Grenzpolizei sind die Kontrollstellen im Westen Rumäniens am dichtesten besetzt, aber es gibt genug Personal, um den Grenzübergang reibungslos zu gestalten. Allein in den letzten 24 Stunden sind über 209 Tausend Menschen ins Land gekommen. Die Zahl der Grenzpolizisten wird bei Bedarf ergänzt.




Präsident Klaus Ioahnnis wurde am Samstag vor den beiden Kammern des Parlaments für eine zweite Amtszeit als Staatsoberhaupt vereidigt. In seiner Rede sagte Präsident Ioahnnis, die Ziele seiner Amtszeit seien die Modernisierung der Verwaltung, die Wiederherstellung des Vertrauens der Bürger in die staatlichen Institutionen, der Abbau von Bürokratie und die Vereinfachung der Gesetzgebung, die keine populistischen Maßnahmen mehr beinhalten solle. Er werde den Kampf gegen die Korruption weiterhin unterstützen und das internationale Profil Rumäniens festigen. Am 24. November erhielt Iohannis, unterstützt von der Nationalliberalen Partei, in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen mehr als 66 % der Stimmen, doppelt so viel wie seine Herausforderin, die ehemalige sozialdemokratische Premierministerin Viorica Dancila. Am Donnerstag sagte der rumänische Präsident Klaus Iohannis bei der Vorstellung des Tätigkeitsberichts seines ersten Mandats als Staatsoberhaupt, dass sein Mandat von großen Herausforderungen geprägt sei, von denen die größte die Gefahr Rumäniens gewesen sei, unter den sozialdemokratischen Regierungen vom westlichen Weg abzukommen. In der Außenpolitik konzentriere sich sein Handeln auf die Stärkung der Rolle Rumäniens innerhalb der EU und der NATO sowie auf den Ausbau und die Stärkung der strategischen Partnerschaft mit den USA, sagte Klaus Iohannis.




Der Justizminister Catalin Predoiu traf sich mit den Vertretern der Justizbeamten im Zusammenhang mit den Protesten der Beamten in den vergangenen Tagen. In einem Kommuniqué des Justizministeriums, das am Samstag veröffentlicht wurde, konzentrierten sich die Gespräche auf die Absicht der Regierung, den Eilbeschluss Nr. 114/2018 bezüglich der Steuer- und Haushaltsmaßnahmen zu ändern und die Sonderrenten der Gerichtsschreiber abzuschaffen. Die Vertreter der Beamten sprachen auch über die fehlende Bezahlung von Überstunden und die unangemessenen Arbeitsbedingungen, da die Lebenserwartung der Beamten laut Statistik 58 Jahre beträgt. Der Justizminister sagte, eine Entscheidung ueber ihre Probleme solle gemeinsam von Regierung, Justizministerium und Parlament getroffen werden. Zum Abschluss des Treffens einigten sich die Seiten darauf, dass Anfang naechster Woche ein neues Treffen zwischen den Vertretern des Justizministeriums und den Beamten stattfinden soll.

Nachrichten 27.07.2025
Newsflash Sonntag, 27 Juli 2025

Nachrichten 27.07.2025

Die Hitzewelle hält am Sonntag in der östlichen Landeshälfte Rumäniens an. In Bukarest und mehreren südlichen Bezirken galt weiterhin...

Nachrichten 27.07.2025
Nachrichten 26.07.2025
Newsflash Samstag, 26 Juli 2025

Nachrichten 26.07.2025

In Rumänien tritt am 1. August ein erstes Maßnahmenpaket zum Abbau des Haushaltsdefizits in Kraft. Präsident Nicușor Dan hat das Gesetz am...

Nachrichten 26.07.2025
25.07.2025
Newsflash Freitag, 25 Juli 2025

25.07.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist auf Staatsbesuch in Österreich, wo er sich mit seinem Amtskollegen Alexander Van der Bellen und...

25.07.2025
Nachrichten 24.07.2025
Newsflash Donnerstag, 24 Juli 2025

Nachrichten 24.07.2025

Die Regierungschefs von Rumänien und Ungarn, Ilie Bolojan und Viktor Orbán, haben am Mittwochabend in Bukarest über Handel und gemeinsame...

Nachrichten 24.07.2025
Newsflash Dienstag, 22 Juli 2025

Nachrichten 22.07.2025

Bukarest: Erhöhungen der Mehrwertsteuer und anderer Steuern sowie Verbrauchsabgaben, Kürzungen einiger Boni und Obergrenzen für Renten und...

Nachrichten 22.07.2025
Newsflash Montag, 21 Juli 2025

Nachrichten 21.07.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan hat eine offizielle Einladung von US-Präsident Donald Trump zu einem Besuch in den Vereinigten Staaten...

Nachrichten 21.07.2025
Newsflash Sonntag, 20 Juli 2025

Nachrichten 20.07.2025

Die rumänische Außenministerin Oana Ţoiu erklärte gestern, dass sie im September eine Reise in die USA unternehmen werde, die unter anderem der...

Nachrichten 20.07.2025
Newsflash Samstag, 19 Juli 2025

Nachrichten 19.07.2025

Rumänien und Deutschland haben in Berlin einen gemeinsamen Aktionsplan unterzeichnet, der sich auf Sicherheits- und Wirtschaftspolitik, auf die...

Nachrichten 19.07.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company