RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.02.2021

Rumäniens Staatshaushaltsentwurf für 2021 soll heute bekanntgemacht werden. Der Premierminister Florin Cîțu sagt, die Regierung rechne mit einem Wirtschaftswachstum von 4,3% und schätzt ein Haushaltsdefizit von etwa 7% des BIP. Die Erhöhung der Investitionen, die Reduzierung der Ausgaben, das Einfrieren der Renten in diesem Jahr, die Reduzierung der Mittel für den kostenlosen Transport und die Abschaffung der Urlaubscheine seien unentbehrliche Maßnahmen in diesem Jahr, betonte der Premierminister Cîţu. Die Sozialdemokratische Partei – PSD, in der Opposition, kündigte an, dass sie im Parlament Änderungsanträge für alle wichtigen Haushaltskapitel einreichen werde. Die Sozialdemokraten, die den Haushaltsentwurf der Regierung für einen Sparhaushalt halten, werfen dem Kabinett Citu vor, es fehle ihm an Visionen und Lösungen für die bestehenden Probleme. Unterdessen nimmt die Zahl der Gewerkschaftsproteste in Rumänien zu. Die Vertreter der Gewerkschaft Cartel Alfa wollen heute wieder vor einigen Ministerien und der Regierung protestieren. Auch Gewerkschaftler des Sanitas-Verbandes haben Proteste in Bukarest angekündigt.

Nachrichten 11.02.2021
Nachrichten 11.02.2021

, 11.02.2021, 17:31

Rumäniens Staatshaushaltsentwurf für 2021 soll heute bekanntgemacht werden. Der Premierminister Florin Cîțu sagt, die Regierung rechne mit einem Wirtschaftswachstum von 4,3% und schätzt ein Haushaltsdefizit von etwa 7% des BIP. Die Erhöhung der Investitionen, die Reduzierung der Ausgaben, das Einfrieren der Renten in diesem Jahr, die Reduzierung der Mittel für den kostenlosen Transport und die Abschaffung der Urlaubscheine seien unentbehrliche Maßnahmen in diesem Jahr, betonte der Premierminister Cîţu. Die Sozialdemokratische Partei – PSD, in der Opposition, kündigte an, dass sie im Parlament Änderungsanträge für alle wichtigen Haushaltskapitel einreichen werde. Die Sozialdemokraten, die den Haushaltsentwurf der Regierung für einen Sparhaushalt halten, werfen dem Kabinett Citu vor, es fehle ihm an Visionen und Lösungen für die bestehenden Probleme. Unterdessen nimmt die Zahl der Gewerkschaftsproteste in Rumänien zu. Die Vertreter der Gewerkschaft Cartel Alfa wollen heute wieder vor einigen Ministerien und der Regierung protestieren. Auch Gewerkschaftler des Sanitas-Verbandes haben Proteste in Bukarest angekündigt.



Ministerpräsident Florin Cîţu hält sich ab Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch in Brüssel auf, wo er sich mit einigen der wichtigsten europäischen Spitzenpolitiker treffen wird, darunter der EU-Ratspräsident Charles Michel und die Chefin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Premierminister Cîțu soll dabei den europäischen Staats- und Regierungschefs die Art und Weise vorstellen, wie die rumänische Regierung ungerechtfertigte Ausgaben reduzieren und die Wirtschaft wieder ankurbeln will.



Das Europäische Parlament hat am Mittwoch das Programm für Wiederaufbau und Widerstandsfähigkeit gebilligt, die den Mitgliedsstaaten helfen soll, die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu bekämpfen. 672,5 Milliarden Euro werden in Form von Zuschüssen und Darlehen zur Verfügung gestellt, wovon 30,44 Milliarden auf Rumänien entfallen werden. Finanzminister Alexandru Nazare hat erklärt, dass die rumänischen Behörden in ständigem Dialog mit der Europäischen Kommission stehen, um den Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan zu vervollständigen, auf dessen Grundlage die Mittel bewilligt werden sollen.



Das Nationale Komitee für Notfallsituationen schlägt ab dem 12. Februar die Verlängerung des Warnzustands in Rumänien um weitere 30 Tage vor, unter Beibehaltung der derzeitigen Einschränkungen. 2.644 Covid 19-Neuinfektionen wurden am Donnerstag aus ganz Rumänien gemeldet. Die Gesamtzahl der Fälle übersteigt 755.000, die Zahl der Todesfälle übersteigt 19.200. Fast 1.000 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Parallel dazu läuft die nationale Impfkampagne weiter. Seit dem Start der Kampagne am 27. Dezember wurden mehr als 671.000 Menschen geimpft, größtenteils mit Impfstoffen von Pfizer / BioNTech. Auch die Impfstoffe von Moderna und AstraZeneca stehen zur Verabreichung bereit.



Der Dokumentarfilm Colectiv des Regisseurs Alexander Nanau ist in den Kategorien Bester Dokumentarfilm und Bester internationaler Spielfilm auf der Kurzliste der Oskar-Preise. Es ist zum ersten Mal, dass eine rumänische Produktion in die Endphase der Nominierungen für zwei Kategorien kommt. Der Film folgt den Recherchen mehrerer Journalisten über die Korruption im rumänischen Gesundheitssystem. Der Film Colectiv wurde auf der Gala der Europäischen Filmakademie sowie bei London Film Critics Circle Awards als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company