RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.06.2021

Funkjpurnal

Nachrichten 16.06.2021
Nachrichten 16.06.2021

, 16.06.2021, 17:09

In den letzten 24 Stunden wurden über 104 neue Corona-Fälle registriert. 18 Menschen sind im Kontext des Virus gestorben. Zusätzlich wurden weitere 53 Todesfälle nachträglich gemeldet. 192 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Seit Beginn der Pandemie haben sich über eine Million Menschen in Rumänien mit dem neuen Coronavirus infiziert. Gleichfalls über 1.000.000 von ihnen gelten als gesund, mehr als 32.000 Infizierte sind gestorben. Aufgrund des Rückschrittes der Epidemie erwägen die Gesundheitsbehörden, dass immer mehr medizinische Einheiten zu ihrer spezifischen Nicht-Covid-Aktivität zurückkehren.Derweil geht die Impfkampagne schleppend voran. Am Dienstag wurden landesweit etwa 32.000 Impfstoffdosen verabreicht, womit die Zahl der verabreichten Impfdosen auf ein Drittel im Vergleich zu den Spitzenwerten geschrumpft ist. Rumänien hat fast 4,6 Millionen Menschen geimpft, davon mehr als 4,2 Millionen mit beiden Impfdosen.



Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis
hat am Mittwoch einen zweitägigen Staatsbesuch in Estland angetreten. Er kommt
mit seinem estnischen Amtskollegen Kersti Kaljulaid sowie mit der estnischen
Premierministerin Kaja Kallas und dem Vorsitzenden des estnischen Parlaments
Jüri Ratas zusammen. Auf der Gesprächsagenda steht die Stärkung der bilateralen
Beziehungen, einschließlich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, mit
Schwerpunkt auf dem digitalen Bereich, die Bekämpfung der Corona-Pandemie,
sowie aktuelle Themen wie die Zukunft der Europäischen Union, das europäische
Konjunkturprogramm, die grüne und digitale Wende, der EU-Erweiterungsprozess
und die Östliche Partnerschaft der EU, die Entwicklungen in der Republik
Moldau, der Ukraine und Weißrussland. Die Gespräche werden sich auch auf die
rumänisch-estnische Zusammenarbeit innerhalb der NATO konzentrieren,
einschließlich der Sicherheitslage am Schwarzen Meer und an der Ostsee, aber
auch auf die Ergebnisse des NATO-Gipfels am 14. Juni, sowie auf die
Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Rahmen des Bukarest-9-Formats und
der The Big Three Initiative.



Das Parlament in Bukarest ist am Mittwoch zusammengetroffen
und hat die Absetzung der Bürgerbeauftragte Renate Weber genehmigt. Die
Mehrheit, gebildet aus der Liberalen Partei, der bürgerlichen USR-PLUS und dem
Ungarnverband, hat am Dienstag die Tätigkeitsberichte der Bürgerbeauftragte für
die letzten drei Jahre abgelehnt. Die Abgeordneten der Regierungspartei
kritisierten Renate Weber dafür, dass sie die Verfassung und die Gesetze des
Landes verletzt, die Behörden nicht unterstützt, nichts zur Erfüllung des Ziels
des Kooperations- und Kontrollverfahren unternommen und illegale Handlungen der
Verwaltung oder Korruption von Beamten nicht untersucht habe. Die
oppositionelle PSD erwägt, sich an das Verfassungsgericht zu wenden, da ihrer
Meinung nach die Bürgerbeauftragte nicht gegen das Grundgesetz verstoßen habe.



US-Präsident Joe Biden und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin sind am Mittwoch in Genf zum ersten Mal in einer Zeit angespannter bilateraler Beziehungen zusammengekommen. Die beiden hatten im Januar, nach dem Amtsantritt von Joe Biden, ein erstes Treffen, bei dem Biden Moskau für die angebliche Einmischung in den US-Wahlen, Cyberangriffe, die Vergiftung des russischen Oppositionellen Aleksei Navalny und das aggressive Verhalten gegenüber der Ukraine vorhielt. Darauf bezogen verabschiedete die Biden-Administration im April eine Reihe von Sanktionen und wies russische Diplomaten aus. Analysten erwarten nicht, dass das heutige Gipfeltreffen, dem weder das übliche Abendessen noch eine gemeinsame Pressekonferenz folgen wird, die Beziehungen merklich verbessern werde. Beiden Staatsoberhäupter haben jedoch vermittelt, dass sie als Ergebnis des Treffens eine stabilere und berechenbare Beziehung anstreben, vermerkt Reuters.



Für 10 Landkreise in Rumänien gilt, für den heutigen Mittwoch, die Warnstufe Orange für erhöhtes Gefahrenpotenzial. Es werden Starkregen, Gewitter, Hagel und Sturmböen erwartet. Warnstufe Gelb für Unwetter wurde für Gebiete im Nordosten, in der Landesmitte, lokal im Südosten und im Gebirge ausgesprochen. Die Höchsttemperaturen lagen am Mittwoch zwischen 21 und 31 Grad. Zur Mittagszeit wurden in Bukarest 21 Grad Celsius gemessen.

Nachrichten 27.11.2025
Newsflash Donnerstag, 27 November 2025

Nachrichten 27.11.2025

Der Oberste Gerichtsrat hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass das Plenum das neue Reformprojekt zur Neuregelung der Sonderrenten für Richter und...

Nachrichten 27.11.2025
Nachrichten 26.11.2025
Newsflash Mittwoch, 26 November 2025

Nachrichten 26.11.2025

Das rumänische Parlament hat heute in einer gemeinsamen Sitzung die Nationale Verteidigungsstrategie für den Zeitraum 2025–2030 verabschiedet....

Nachrichten 26.11.2025
Nachrichten 25.11.2025
Newsflash Dienstag, 25 November 2025

Nachrichten 25.11.2025

Im Kreis Vaslui im Osten Rumäniens ist eine abgestürzte Drohne gefunden worden. Das bestätigte der rumänische Verteidigungsminister Ionuţ...

Nachrichten 25.11.2025
Nachrichten 24.11.2025
Newsflash Montag, 24 November 2025

Nachrichten 24.11.2025

Die Regierung plant, das Reformprojekt zu den Renten für Richter und Staatsanwälte bis zum Ende der Woche voranzutreiben, sofern sie rechtzeitig...

Nachrichten 24.11.2025
Newsflash Samstag, 22 November 2025

Nachrichten 22.11.2025

Die Sicherheit Rumäniens und ganz Europas hängt nach Einschätzung von Präsident Nicuşor Dan von den Bedingungen eines künftigen Friedens in der...

Nachrichten 22.11.2025
Newsflash Freitag, 21 November 2025

Nachrichten 21.11.2025

Rumäniens Premier Ilie Bolojan hat am Freitag den Zeitplan für die Vertrauensabstimmung über das neue Gesetz zu den Pensionen von Richtern und...

Nachrichten 21.11.2025
Newsflash Donnerstag, 20 November 2025

Nachrichten 20.11.2025

Die rumänische Regierung bereitet ein Paket aus drei fiskalpolitischen Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits vor, das voraussichtlich...

Nachrichten 20.11.2025
Newsflash Mittwoch, 19 November 2025

Nachrichten 19.11.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat bestätigt, dass das Gesetz zu den Renten der Magistraten fertig ist und sich im Verfahren befindet. In einem...

Nachrichten 19.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company