RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.07.2021

Regierung übernimmt Projekt Gebildetes Rumänien“+++79 neue Corona-Fälle+++Frankreichs Nationalfeiertag auch in Bukarest gefeiert

Nachrichten 14.07.2021
Nachrichten 14.07.2021

, 14.07.2021, 14:59

– Präsident Klaus Iohannis nahm an der heutigen Kabinettssitzung teil, auf der ein Memorandum verabschiedet wurde, in dem die Exekutive sein Projekt Gebildetes Rumänien“ übernahm. Die öffentlichen Debatten über dieses Projekt endeten letzte Woche, als der Staatschef verkündete, dass die Regierungskoalition das Dokument unterstützten und die Opposition seiner Umsetzung gegenüber offen sei werde. Einige der im Entwurf enthaltenen Maßnahmen werden durch den nationalen Wiederaufbau und Resilienz-Plan finanziert. Anhand des Projekts soll die Schulabbrecherquote reduziert werden. Dafür sollen mehr als 2.500 allgemeine Bildungseinrichtungen, 10.000 Labors und Schulkabinetts eingerichtet werden, sowie 75.000 Klassenzimmer, 10 duale Bildungszentren und Netzwerke von grünen Schulen aufgebaut werden. Außerdem sollen 100 000 Lehrer für den Online-Unterricht ausgebildet werden. Die Struktur des Bildungssystems würde weitgehend gleich bleiben. Die oberen Sekundarstufen sollen jedoch neu strukturiert werden, mit drei Arten von Gymnasien: theoretische, berufungsbezogene und professionelle.




– In den letzten 24 Stunden wurden über 79 neue Corona-Fälle registriert. 3 Menschen sind im Kontext des Virus gestorben. 51 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Die meisten neu bestätigten Fälle wurden im Landkreis Cluj – 11 und im, die Hauptstadt umgebenden, Kreis Ilfov – 6 registriert. In Bukarest wurden fünf neue Fälle gemeldet. 292 Infizierte sind gegenwärtig interniert. In häuslicher Quarantäne befinden sich 24.818 Menschen und 23 in staatlicher, weitere 2.053 Menschen sind in der Isolation. Seit Bestätigung des ersten Falls wurden 87 Menschen mit der Delta-Variante des Coronavirus getestet, drei davon verstarben – gab das nationale Institut für öffentliche Gesundheit bekannt. Die meisten Fälle wurden in Bukarest und drei südlichen Landkreise verzeichnet.




Brüssel – Die EU-Wirtschafts- und Finanzminister haben die von zwölf EU-Ländern ausgearbeiteten Konjunkturpläne für die Zeit nach der Corona-Pandemie genehmigt. Dies ist die letzte Stufe eines Verfahrens, das diesen Ländern ermöglicht, günstige Darlehensverträge mit der EU abzuschließen und die notwendigen Mittel zur Umsetzung der Projekte zu erhalten. Die zwölf Länder sind Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland und Italien, sowie Lettland, Luxemburg, Portugal, Slowakei und Spanien. Der rumänische Europaabgeordnete Dragoș Pâslaru von der regierenden USR-PLUS-Partei teilte mit, die Kommission stehe im direkten Dialog mit Bukarest, um die letzten Details des Konjunkturplans zu klären. Er erklärte, der Plan Rumäniens werde im September genehmigt. Von der Opposition, forderte der sozialdemokratische Abgeordnete Victor Negrescu die Regierung auf zu erklären, warum Rumänien die Europäische Kommission gebeten habe, die Frist für die Bewertung des Konjunkturplans zu verlängern.




– Nach der pandemiebedingten Unterbrechung im vergangenen Jahr hat Frankreich am Mittwoch seine traditionelle Militärparade zum Nationalfeiertag auf den Champs Elysées in Paris wieder aufgenommen. Daran nahmen Zehntausende Menschen teil. Die Zuschauer waren jedoch verpflichtet ihren vollständigen Impfpass oder einen negativen Test vorzulegen und Schutzmaske zu tragen. 5.000 Soldaten, 73 Flugzeuge, 24 Hubschrauber, 221 Militärfahrzeuge, 200 Pferde der Republikanischen Garde und Elitesoldaten aus Frankreich und sieben weiteren europäischen Ländern, Mitglieder der Takuba-Spezialeinheit, die auf französische Initiative zur Bekämpfung terroristischer Gruppen in Mali aufgestellt wurde, nahmen an der Zeremonie teil. Am Abend erhellt ein Feuerwerk den Himmel über dem Eiffelturm. Der französische Nationalfeiertag wird auch in Bukarest gefeiert. An dem Empfang in der französischen Botschaft nahmen unter anderem Präsident Klaus Iohannis und Premierminister Florin Cîțu teil.





– Der rumänische Fußballmeister CFR Cluj hat sich trotz einer Niederlage mit 1:2 im Auswärtsspiel gegen den bosnischen Club Borac Banja Luka am Dienstagabend für die zweite Vorrunde der Champions League qualifiziert. Im Hinspiel hatte Cluj mit 3:1 gewonnen. Als Nächstes tritt CFR Cluj gegen Lincoln Red Imps, aus Gibraltar an.




Wetter – Die Hitzewelle hält in Rumänien weiter an. Mit Temperaturen von 29 – 38 ist die Wärmebelastung hoch. Im Westen, Nordwesten, Süden und vereinzelt in der Landesmitte und im Südosten kommt noch hohe Luftfeuchtigkeit hinzu. Der Himmel ist größtenteils heiter, nur im Gebirge und im Norden leicht bewölkt.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company