RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.11.

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 27.11.
Nachrichten 27.11.

, 27.11.2021, 16:30

Die Weltgesundheitsorganisation hat die neue Variante des Coronavirus, die in Afrika aufgetreten ist und Omicron genannt wird, als besorgniserregend eingestuft. Sie weist eine gro‎ße Zahl von Mutationen auf und könnte sogar noch ansteckender sein als Delta. Immer mehr Länder haben beschlossen, ihre Grenzen für Menschen aus dem südlichen Teil Afrikas zu schlie‎ßen. Die Vereinigten Staaten, Kanada, die Türkei und einige EU-Länder haben bereits Beschränkungen angekündigt. Die Ma‎ßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung dieser neuen Variante könnten auf die gesamte EU ausgeweitet werden, nachdem Experten in einem Gespräch mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bestätigt haben, dass Vorsicht geboten ist. Von der Leyen sagte, dass alle Mitgliedsstaaten unter gegenseitiger Abstimmung den sogenannten Sicherheitsmechanismus aktivieren sollten, um Flüge in die Länder des südlichen Afrikas auszusetzen. Dutzende von Passagieren zweier Flüge aus Südafrika wurden bei der Ankunft in Amsterdam positiv auf COVID-19 getestet, teilte die niederländische Gesundheitsbehörde am Samstag mit. Die Ergebnisse werden derzeit analysiert, um festzustellen, ob es sich um die neue Variante des Virus handelt, berichten AFP und Reuters.



Die 4. Pandemiewelle schwächt inzwischen in Rumänien weiter ab – wie die Behörden am Samstag mitteilten, wurden in den letzten 24 Stunden in Rumänien insgesamt 1.727 neue Fälle von COVID-19 registriert und 180 Coronatote gemeldet. Die für Bukarest berechnete 14-Tage-Inzidenzrate von COVID-19 fiel auf 2,26 Fälle pro 1.000 Einwohner. Die höchste Infektionsrate in der Hauptstadt wurde am 22. Oktober mit 16,54 Fällen pro 1.000 Einwohner erreicht.



Der Darlehensvertrag zwischen der Europäischen Kommission und Rumänien über die Auszahlung einer ersten Tranche in Höhe von rund 15 Milliarden Euro im Rahmen des Konjunkturpakets der EU ist am Freitag vom neuen Finanzminister Adrian Câciu paraphiert worden, teilte das Ministerium am Samstag mit. Das Darlehen wird zur Finanzierung des staatlichen Haushaltsdefizits und zur Refinanzierung der Staatsverschuldung auf der Grundlage der Haushaltsausgaben für die im Plan vorgesehenen Reformen verwendet.

Die Beträge werden in zehn Tranchen zur Verfügung gestellt, die davon abhängen, ob die rumänische Seite die Ziele der mit dem Darlehen verbundenen Reformen und Investitionen erreicht. Gleichzeitig wird die Europäische Kommission nach Inkrafttreten des Abkommens eine Vorfinanzierung in Höhe von 13 % des Darlehens (rund 2 Mrd. EUR) bereitstellen. Rumänien erhält im Rahmen des Nationalen Konjunkturplans rund 29 Mrd. EUR, wovon fast die Hälfte als Zuschuss und der Rest als Darlehen gewährt wird.



Der Verband der Tourismusarbeitgeber hat der neuen Regierung den Entwurf einer Notverordnung über die Gewährung von Urlaubsgutscheinen für Staatsbedienstete ab dem 1. Januar 2022 vorgelegt. Die Branchenvertreter sind der Meinung, dass die Wiedereinführung von Urlaubsgutscheinen im Wert von umgerechnet fast 300 Euro für die gesundheitliche Erholung der Menschen und damit der Arbeitskräfte nach zwei Jahren Pandemie unerlässlich ist. Gleichzeitig erhält das Gastgewerbe die notwendige Unterstützung, um die Verluste auszugleichen, die durch die Pandemie in bestimmten Gebieten entstanden sind, hei‎ßt es weiter. In diesem Jahr haben die Angestellten beim Staat keine Urlaubsgutscheine erhalten, da nach Angaben der früheren Regierung die dazugehörigen Mittel im Haushalt fehlten.



Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company