RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.05.2023

Die Währungsreserven der Rumänischen Nationalbank beliefen sich Ende April auf über 53 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 0,21% gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Goldreserven bleiben bei 103,6 Tonnen. Hohe Devisenreserven sichern das Vertrauen der Investoren, erklären Analysten und fügen hinzu, dass dies hauptsächlich auf die Einnahmen aus EU-Fonds zurückzuführen sei.

Nachrichten 03.05.2023
Nachrichten 03.05.2023

, 03.05.2023, 18:29

Die Währungsreserven der Rumänischen Nationalbank beliefen sich Ende April auf über 53 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 0,21% gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Goldreserven bleiben bei 103,6 Tonnen. Hohe Devisenreserven sichern das Vertrauen der Investoren, erklären Analysten und fügen hinzu, dass dies hauptsächlich auf die Einnahmen aus EU-Fonds zurückzuführen sei.



Die Arbeitslosenquote in Rumänien ist leicht gesunken, von 5,5 % im Februar auf 5,4 % im März, aber die Jugendarbeitslosigkeit bleibt mit 22,2 % hoch, berichtet das Nationale Statistikamt. Die Zahl der Personen zwischen 15 und 74 Jahren, die im März Arbeitslosenunterstützung bezogen, lag bei über 453.000, ein Rückgang sowohl gegenüber dem Vormonat dieses Jahres als auch gegenüber dem entsprechenden Zeitraum im Jahr 2022. Bei den Männern lag die Quote bei 5,8 %, während der Anteil der arbeitslosen Frauen 5 % betrug. Bei den Erwachsenen zwischen 25 und 74 Jahren lag die Arbeitslosenquote bei 4,4 %.



Margareta, Kustodin der Krone von Rumänien, und der Prinzgemahl werden am Samstag an der Krönung von König Karl III. des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland teilnehmen, teilte das rumänische Königshaus heute in einem Facebook-Post mit. In den 157 Jahren des Bestehens des rumänischen Königshauses war die Verbindung mit der britischen Königsfamilie beständig und basierte auf Bewunderung, Respekt und Zuneigung, sowohl in der offiziellen Dimension als Repräsentant der beiden Nationen als auch im privaten, familiären Bereich, heißt es in dem Post. Das Königshaus fügt hinzu, dass diese verlässliche Beziehung das 19., 20. und 21. Jahrhundert und fünf Generationen überdauert hat.



Der Welttag der Pressefreiheit, der am 3. Mai begangen wurde, war Anlass für die Eröffnung einer Sonderausstellung im Nationalen Rumänischen Literaturmuseum in Bukarest. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem rumänischen Berufsjournalistenverband organisiert. Die Ausstellung, die den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen bildet, die Journalisten aus allen Bereichen gewidmet sind, ist als Ausgangspunkt für ein künftiges Museum der rumänischen Presse gedacht. Der Welttag der Pressefreiheit wurde 1993 von der UN-Generalversammlung ausgerufen und soll die Bedeutung und die Notwendigkeit der Meinungsfreiheit hervorheben.



Ein Gesetzentwurf zur Regelung der Hochschulbildung in Rumänien wurde vom Fachausschuss der Abgeordnetenkammer mit einer Reihe von Änderungen angenommen. Unter anderem werden jedes Jahr Stipendien und Ausbildungsprogramme für Rumänen aus dem Ausland angeboten, die in Rumänien studieren möchten. Sozialstipendien können gleichzeitig mit anderen Stipendienarten gewährt werden, wenn die Studierenden die entsprechenden Kriterien erfüllen. Was die Gehälter betrifft, so können die Hochschuleinrichtungen die Gehälter im Rahmen ihrer genehmigten Budgets erhöhen. Außerdem wurden Geldstrafen von 20 000 bis 40 000 EUR für diejenigen eingeführt, die BA-, MA- oder Doktorarbeiten online verkaufen und damit gegen die Rechte an geistigem Eigentum verstoßen. Über die neuen Gesetze zum Studien- und Hochschulbereich wird voraussichtlich nächste Woche in der Abgeordnetenkammer abgestimmt. Der Senat wird dann seine endgültige Abstimmung vornehmen.



Die Europäische Kommission hat außergewöhnliche und vorübergehende Präventivmaßnahmen für die Einfuhr einer begrenzten Anzahl von Produkten aus der Ukraine angekündigt. Sie betreffen nur vier Erzeugnisse – Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne – und sollen logistische Engpässe bei diesen Produkten in Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei abmildern. In der Zwischenzeit erhält Rumänien weitere 30 Mrd. EUR zur Unterstützung der Landwirte, die von den billigen Getreideeinfuhren aus der Ukraine betroffen sind.


Nachrichten 08.10.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Oktober 2025

Nachrichten 08.10.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan hat sich am Mittwoch in Bukarest mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe...

Nachrichten 08.10.2025
Nachrichten 07.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025
Nachrichten 06.10.2025
Newsflash Montag, 06 Oktober 2025

Nachrichten 06.10.2025

Die Regierungskoalition in Rumänien könnte sich auf eine gemeinsame Linie zur Verwaltungsreform einigen. Premierminister Ilie Bolojan von der...

Nachrichten 06.10.2025
Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company