RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Internationaler Donau-Tag ermuntert zu Engagement zum Schutz der Donau

2016 wird der Internationale Donau-Tag einen Monat lang gefeiert. Rumänien schließt sich auch dieses Jahr dem Festtag an. Das Umweltministerium organisiert Veranstaltungen, die die Bevölkerung zu mehr Engagement zum Schutz der Donau ermuntern sollen.

Internationaler Donau-Tag ermuntert zu Engagement zum Schutz der Donau
Internationaler Donau-Tag ermuntert zu Engagement zum Schutz der Donau

, 20.06.2016, 17:45

Jedes Jahr am 29. Juni wird auf Vorschlag der Donauländer und unter Schirmherrschaft der Internationalen Donauschutzkommission der Internationale Tag der Donau gefeiert. Um die Bevölkerung auf die Bedeutung der Bewahrung von Lebensräumen und Artenvielfalt im Donauraum bewusst zu machen, sowie sie zum Engagement zum Schutz der Donau zu ermutigen, widmet das Bukarester Umweltministerium dieses Jahr unter dem Namen “Der Monat der Donau dem internationalen Festtag einen ganzen Monat vollgepackt mit Events.



Veranstaltungen anlässlich des Tages der Donau finden im ganzen Donauraum aus dem Wunsch jeweiliger Staaten statt, ihre Kräfte zu vereinen, um die Donau zu schützen. Die Staatssekräterin im Umweltministerium Olimpia Negru kommt zu Wort mit Einzelheiten: Alle Anrainerstaaten stoßen ab dem 10. Juni Projekte an, die diesem Feiertag gewidmet werden. In jedem Land kommt die jeweilige Kommission zum Schutz der Donau aus diesem Anlass zu einer Sondersitzung zusammen. Zahlreiche Veranstaltungen, woran sich Schul-und Kindergartenkindern beteligen stehen ebenfalls auf dem Programm. Ich möchte zudem erwähnen, dass dieses Jahr das internationale Donaufest unter dem Motto “Engagiere dich für die Donau“ stattfindet.



Das heißt, dass alle Veranstaltungem die aus diesem Anlass stattfindet, darauf abzielen, die Bevölkerung in den Anrainerstaaten zur Solidarität und mehr Engagement in diesem Projekt zu ermuntern. Dieses Jahr wird der Tag der Donau in Rumänien eine Woche früher beginnen. Die größte Veranstaltung findet am 23. Juni in Giurgiu, eine Stadt die am Unterlauf der Donau liegt, im Beisein des Umweltministers statt. Der “Internationale Donau-Tag“ wird seit 12 Jahren gefeiert. Am 29. Juni 2004 wurde erstmals das Fest anlässlich des 10. Jahrestages der Unterzeichnung des Donauschutzübereinkommens am 29. Juni 1994 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia veranstaltet. Die Donau ist der wichtigste Fluss Europas. Er verbindet als Wasserweg heterogene Kultur- und Wirtschaftsräume und durchfließt dabei zehn Länder, darunter auch Rumänien. Der zweitgrößte und zweitlängste Fluss Europas verschafft den Anrainerstaaten zahlreiche wirtschaftliche Vorteile. Die Donau stellt für 80 Millionen Menschen eine wichtige Quelle für Trinkwassergewinnung sowie für Bewässerungssysteme dar.



Die Europäische Kommission hatte bereits im Jahr 2010 eine globale Strategie für den Donauraum vorgeschlagen, die sich an acht EU-Staaten und weitere sechs europäische Länder richtet. Somit versucht die Europäische Kommission, die Herausforderungen der Region in Angriff zu nehmen und ihr Potenzial zu nutzen. Im Mittelpunkt der Strategie stehen die Modernisierung der Verkehrskorridore, die Verbesserung der Wasserqualität, die Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit des Donauraumes.




Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier
Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company