RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Weinbaugebiet Ostrov rüstet zum Tourismus auf

Die im Süden Rumäniens, in der Dobrudscha, zwischen der Grenze zu Bulgarien und der Donau liegende Region Ostrov ist seit vielen Jahren als Weinbaugebiet bekannt.

Weinbaugebiet Ostrov rüstet zum Tourismus auf
Weinbaugebiet Ostrov rüstet zum Tourismus auf

, 22.10.2014, 17:47

Die im Süden Rumäniens, in der Dobrudscha, zwischen der Grenze zu Bulgarien und der Donau liegende Region Ostrov ist seit vielen Jahren als Weinbaugebiet bekannt. Neulich machten aber die Unternehmer der Region die ersten Schritte in Richtung Tourismusinfrastruktur. Die ehemaligen Schlafräume der Saisonarbeiter wurden in Pensionen umgewandelt und dieses Jahr vor der Weinernte eröffnet. Bald werden die Pensionen mit weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten für Touristen ergänzt: In Ostrov werden demnächst ein Spa-Zentrum, ein Schwimmbecken und mehrere Sportanlagen eingerichtet. Geplant sind auch weitere Attraktionen wie zum Beispiel Reitausflüge oder Spazierfahrten mit Pferdekutschen im Weinbaugebiet Ostrov, das sich am rechten Donau-Ufer auf 30 Km erstreckt. Selbstverständlich wird das touristische Angebot durch Wein-Verkostungen ergänzt.



Die Ostrov-Gegend war einst eine römische, anschlie‎ßend eine byzantinische Kolonie; später gehörte sie dem Osmanischen Reich an. 1878, nach dem Unabhängigkeitskrieg gegen die Türken, wurde Ostrov ein Teil Rumäniens. Auf dem Weinbaugebiet wurde in einem der Kelterei-Gebäude ein Weinmuseum eingerichtet — dort können die Besucher alte Werkzeuge und allerlei Gegenstände besichtigen, die in verschiedenen Epochen für die Weingewinnung verwendet wurden. Ein solches Exponat, ein Keramikgegenstand von der Römerzeit, erinnert an eine lokale Legende. Mehr darüber erfahren Sie von Andrei Tencariu, Touristenführer und Vertreter des Unternehmens, das die Weinbaugebiete in Ostrov verwaltet:



Hier haben wir römische Dachziegel in abgerundeter Form — diese Dachziegel wurden schon immer in dieser Region, von Ostrov bis ins 40 Km entfernte Alimanu verwendet, und man findet sie bei alten Häusern immer noch. Dieser eine römische Dachziegel hat aber etwas Besonderes: Darauf hat ein Arbeiter vor tausend Jahren eine Meerjungfrau eingekritzelt. Und wir dachten an unsere lokalen Legenden über Wassernymphen, Najaden, Undinen — diese Meerjungfrau gehört zum Wasservolk, zu den Elementargeistern, die in unseren Volksmärchen und Legenden sehr oft präsent sind.“




Die Entwicklung der touristischen Infrastruktur in Ostrov wird auch andere touristischen Attraktionen der Region bekanntmachen. Auf der Donau-Insel Păcuiul lui Soare, die zum archäologischen Reservat erklärt wurde, kann man die byzantinische Festung Vicina besuchen, die in der zweiten Hälfte des 10. Jh. vom Kaiser Johannis Tzimiskes errichtet wurde. Einige Kilometer weiter nach Osten liegt das orthodoxe Kloster Dervent. Das Kloster ist nicht sehr alt, es wurde von 1929-1935 gebaut, aber es steht an einem Ort, wo bereits im 9. Jh. ein orthodoxes Kloster existierte.



In Ostrov wird jedes Jahr das Weinfestival Der junge Wein“ veranstaltet. Dieses Jahr beteiligten sich mehr als 1000 Gäste aus Rumänien, Bulgarien, Italien, Frankreich, Israel und der Türkei an dem Weinfest. Neben den exzellenten Ostrov-Weinen verwöhnten die Veranstalter ihre Gäste auch mit traditionellen rumänischen Köstlichkeiten vom Grill wie Lamm-Spie‎ßbraten, Pastrami und Mititei (die rumänischen Ćevapčići).

Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company