RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Baia Mare beherbergt Kastanienfest

Baia Mare (dt. Frauenbach) ist die Hauptstadt des Landkreises Maramuresch und liegt am Fuße der Gutâi-Berge und am Ufer des Săsar-Flusses.

Baia Mare beherbergt Kastanienfest
Baia Mare beherbergt Kastanienfest

, 23.09.2015, 16:46

Der Esskastanienbaum ist seit hunderten von Jahren das Symbol der Stadt Baia Mare. Das Kastanienfestival ist seit über 20 Jahren die bedeutendste Feier der Stadt. In diesem Jahr wird das 23. Kastanienfestival organisiert. Wir haben Delia Suiogan, Dozentin an der Rumänischfakultät der Nord-Universität Baia Mare, eingeladen, uns über das Kastanienfestival zu erzählen:



Baia Mare ist eine rumänische Stadt, die sich ab 1990 sehr schön entwickelt. Das Kastanienfest ist schon eine altbewährte Tradition und ist ein Ausdruck der Freude, Bewohner der Stadt Baia Mare zu sein. Die Feier ist nicht nur ein Treffen, um zusammen Bier zu trinken oder „mici“, Steak und Maronen zu essen, sondern eine Veranstaltung, wo jeder etwas Interessantes finden kann. Das Ethnografie- und Volkskunstmuseum organisiert besondere Ausstellungen wie zum Beispiel Lemnul în cultura populară din nordul Transilvaniei” (Das Holz in der Volkskultur im Norden Siebenbürgens). Eine andere interessante Ausstellung findet im Keramikzentrum in Frauenbach statt. Die Bibliothek Petre Dulfu organisiert in ihrem wunderbaren Gebäude sehr schöne Fotografieausstellungen. Baia Mare ist ein Kunstzentrum mit einer berühmten Malereischule, die auch im Ausland bekannt ist. Das Mineralogische Museum, das Museum für Astronomie Baia Mare, wo sich in dieser Woche die Tage der rumänischen Sternbilder entfalten, oder die Veranstaltung Cerul românesc şi poveştile sale de demult” (Der rumänische Himmel und seine alten Geschichten), das Lankreiszentrum für die Förderung und Konservierung der traditionellen Kultur sind nur ein paar Institutionen, die die echte Tradition der Maramuresch fördern. Die letztgenannte Institution organisiert nun die Messe der traditionellen Produkte und die Messe der Handwerker. Ich lade alle am Freitag, Samstag und Sonntag ein, diese Messen zu besuchen, wo sie die rumänische kulturelle Identität neuentdecken werden.”



Die Stadt Baia Mare, zu deutsch Frauenbach, wurde 1142 erstmals urkundlich erwähnt. Der Stefansturm steht als Beweis für die glorreichen Geschichte und gehört eigentlich zum Stefansdom, den Johann Hunyadi (rum. Iancu de Hunedoara) im 15 Jh. im gotischen Stil errichten lie‎ß und eine Höhe von 40 m hat. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Haus von Iancu de Hunedoara, das 1446 gebaut wurde, das mittelalterliche Schloss, das der Fürst für seine Frau Elisabeth bauen lie‎ß, das Gebäude der Münzprägeanstalt, das 1734-1737 gebaut wurde, wo heute das Geschichte- und Archäologiemuseum Maramuresch untergebracht ist, das alte Wirthaus „Vulturul Negru“ (Schwarzadlerhaus), das nun saniert wird. Wir laden Sie also nach Frauenbach ein.

Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company