RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Salzbergwerk Praid – spektakulär und wohltuend für Gesundheit

Die Welt des weißen Goldes“ kennenzulernen, ist ein faszinierendes Erlebnis. Drum laden wir Sie heute ein, die erstaunende Welt unter Tage zu besuchen: das Salzbergwerk Praid.

Salzbergwerk Praid – spektakulär und wohltuend für Gesundheit
Salzbergwerk Praid – spektakulär und wohltuend für Gesundheit

, 26.10.2016, 17:45

Wir laden Sie heute auf eine Reise in eine historische Provinz Rumäniens ein — Siebenbürgen. Die ältesten Siedlungsnachweise in der Region stammen rund um das Jahr 1100. Demnach kann Praid als relativ junge“ Siedlung eingestuft werden, da sie erstmals 1564 urkundlich erwähnt wurde. Praid ist die grö‎ßte Gemeinde im Landkreis Harghita. Allerdings ziehen nicht die spektakuläre Berglandschaft oder der archaische Aspekt der Ortschaft die Touristen hierher an, sondern vielmehr das Salzbergwerk Praid, entwickelt zu einer unterirdischen Stadt im Kleinformat.



Laut von der Verwaltung des Salzbergwerks Praid mitgeteilten Daten hätten dieses Jahr 35.000 mehr Touristen die Salzgrube im Vergleich zum Vorjahr besucht. Durchschnittlich steigen täglich zwischen 3000 und 4000 Besucher in das Salzbergwerk hinab. Ein Besuch im Salzbergwerk dient nicht blo‎ß zur Entspannung, sondern hat auch heilende Auswirkungen. Im Salzbergwerk gibt es mehrere Möglichkeiten, die Freizeit unterhaltsam zu verbringen. Die Besuchergalerie verfügt über Kinderspielplätze, einen 3D-Kinosaal sowie über speziell hergerichtete Plätze, wo die kleinsten Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Aktive Besucher sind auch willkommen. Mehrere Tischtennis-Tische stehen den Sportliebhabern zur Verfügung. Das Angebot wird durch geleitete Gymnastikstunden ergänzt. Es sei sogar ratsam, Sport im Salzbergwerk zu treiben, denn somit wird mehr salzhaltige Luft eingeatmet. Luft mit hohem Salzgehalt ist optimal bei Atenwegserkrankungen, dient aber auch zu vorbeugenden Zwecken. Dazu gibt es in der Welt unter Tage auch drahtlosen Internetzugang. Ein nettes Café lädt die Touristen auf eine Tasse Tee oder Kaffee ein. Die hungrigen Gäste dürfen sich auch nicht unzufrieden abwenden, denn das hiesige Restaurant bietet leckere Speisen an. Die unterirdische Landschaft sei beeindruckend, so Zoltán Seprodi, der Leiter des Salzbergwerks Praid:



Die Besucher werden mit einem Bus in das Salzbergwerk hineingefahren. Der Bus fährt eine 1,2 Km lange Strecke. Der Höhenunterschied ist von etwa 100 m. Von dem Ort, wo sie abgesetzt werden, müssen die Besucher zu Fu‎ß laufen. In einer ersten Etappe sind 240 Treppen hinabzusteigen. Diese führen in eine alte Kammer. Von hier beginnt ein Stollen- und Galerienkomplex mit einer Länge von rund 600 m und einer Breite von 20 m. Die Höhe dieser Räume erreicht gelegentlich 14 m. Es ist wirklich beeindruckend.“




Die Anfänge des Salzbergwerks Praid werden kann man bis in die römische Zeit zurückverfolgen. Manche Unterlagen erwähnen vier Amphitheater-Tagebauwerke. Darüber hinaus befindet sich in der Nähe der Gemeinde Praid der sogenannte Salzberg. Der Salzberg ist ein geologisches Schutzgebiet, das sich auf etwa 60 Hektar erstreckt. Hier wachsen seltene Pflanzen, manche von ihnen sind sogar einzigartig in Rumänien. Doch wer besucht das Salzbergwerk? Dazu Zoltán Seprodi, der Leiter des Salzbergwerks Praid:



Die ausländischen Touristen, die das Salzbergwerk besuchen, kommen zu 80% aus Ungarn. Die übrigen 20% kommen aus allen Ecken Europas, sogar aus der ganzen Welt. Es gab einige Besuchergruppen aus Asien und den USA. Die meisten sind überrascht von dem, was sie hier finden. Ihren Zuhörern möchte ich sagen, dass sie bei uns herzlichst willkommen sind. Falls sie etwas Erstaunliches erleben möchten, sollten sie in das Salzbergwerk Praid hineingehen. Sie werden es sicherlich nicht bereuen!“



Doch vor dem Besuch im Salzbergwerk Praid, einige nützliche Informationen: die Lufttemperatur in der Welt unter Tage bleibt konstant bei rund 16 Grad. Falls Sie unter Tuberkulose, Bluthochdruck, ischämischer Herzkrankheit oder Klaustrophobie leiden, sollten Sie auf den Besuch besser verzichten. Das Salzbergwerk ist im Zeitraum 8.00 – 14.50 Uhr für Besucher offen.



Ein Besuch im Salzbergwerk ist bei Atemwegerkrankungen wohltuend. Das Mikroklima in der Salzgrube kommt allerdings auch denen zugute, die nicht unbedingt krank sind. Es entspannt und bringt einen wieder zu Kräften.

Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 Juli 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Cazinoul din Constanţa (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company