RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Andreas Brunner aus der Schweiz: „Dieses Land ist sehr lebendig“

Für den Schweizer Andreas Brunner ist Rumänien ein zweites Zuhause. Von Anfang an war er von der Warmherzigkeit, Lebensfreude, Gastfreundschaft und Offenheit der Rumänen begeistert und entschied sich schnell, hier zu bleiben.

Andreas Brunner aus der Schweiz: „Dieses Land ist sehr lebendig“
Andreas Brunner aus der Schweiz: „Dieses Land ist sehr lebendig“

, 05.02.2019, 18:00

Der Schweizer Andreas Brunner lebt in Rumänien seit 25 Jahren, er kommt aus einer kleinen Stadt, Magglingen, wo er viel Sport getrieben hat, insbesondere Ski und Tennis. Er ist aber ein Liebhaber von Motorsport und hat eine reiche Erfahrung in diesem Bereich. Im Laufe der Zeit war er dreimal Pilot des Teams Suzuki, er hat sich an zahlreichen Motorrad-Wettbewerben beteiligt, darunter dem berühmten Paris-Dakar, war Motocross- und Endurotrainer. Mit 61 Jahren hat er nun angefangen, sich dem Sport erneut zu widmen, jetzt treibt er Mountain Bike Downhill (Bergabfahrt), voriges Jahr schaffte er es bei der Downhill-Weltmeisterschaft in Andorra aufs Podium.



In Rumänien hat sich unser Gesprächspartner in den neunziger Jahren niedergelassen. Vom Anfang an war er von der Warmherzigkeit, Lebensfreude, Gastfreundschaft und Offenheit der Rumänen begeistert und entschied sich schnell, hier zu bleiben. Er hat sich in Bukarest schnell eingelebt und gründete hier auch eine Familie:



Ich bin nach Rumänien mit einem gro‎ßen Projekt gekommen, ich war Teil der Mannschaft Suzuki Factory Team und wir haben in Rumänien die LKW für Paris-Dakar gebaut. Ich habe mich am berühmten Wettbewerb in den Neunzigern beteiligt. Am Anfang sind wir nach Braşov gereist, denn dort gab es eine gute LKW-Fabrik. Wegen des Golfkriegs hat der Wettbewerb aus Sicherheitsgründen nicht mehr stattgefunden. Rumänien hat immer eine starke Anziehungskraft auf mich ausgeübt, vielleicht weil es ein osteuropäisches Land ist, und vom Ostblock wusste ich nicht viel. Schon als Kind trieb ich viel Sport in Magglingen, der Motorsport lag mir aber besonders nah am Herzen. Ich habe viele Orte besucht, auch in Westafrika, habe in Togo gelebt, ich war Motocross-Nationaltrainer, ich habe nationale Motocross-Wettbewerbe organisiert, ich bin viel gereist und habe viele Kulturen näher erlebt, Rumänien hat aber einen ganz starken Eindruck auf mich hinterlassen. Anfangs habe ich mich einer Gruppe ausländischer Experten angeschlossen und wir blickten voller Optimismus auf unsere Zukunft hier. Das Land war wie ein kleines Paradies. Mein Kind ist in den Neunzigern in Rumänien zur Welt gekommen, jetzt ist es 22 Jahre alt. Hier habe ich mich auch der grö‎ßten rumänischen Mountain-Bike-Mannschaft angeschlossen, Bike Expert Racing und das Ganze — Natur und Mountain Bike — haben mein Leben hier sehr schön gemacht.“




Andy Brunner sich hat hier viele Freunde gemacht, er hat sich schnell eingelebt und Rumänien ist jetzt sein zweites Zuhause:



Ich lege viel Wert auf Geistigkeit und hier in Rumänien habe ich Gegenden mit einer positiven Energie entdeckt. Jedes Wochenende fahre ich mit der Gruppe nach Cheile Grădiștei sowie ins Gebirge, die Berge Iezer und Leaota sind wie ein Paradies mit wilder und unberührter Natur. Wir lieben die Natur, die Tiere, und wenn man in Bukarest lebt, kann man bekanntlich in zwei Stunden ans Meer und in zwei Stunden ins Gebirge fahren. In Rumänien treibe ich auch Downhill oder Bergabfahrt — eine spezielle Kategorie des Radsports. Sinaia bietet wunderschöne Strecken durch die Berge. Bukarest ist so reich an Kultur und so lebendig… Hier habe ich alles für ein gutes Leben und freue mich, dass ich in den Neunzigern in Rumänien geblieben bin.“




In Rumänien ist aber nicht alles reibungslos verlaufen. Unser Gesprächspartner wurde sogar mit ein paar Schwierigkeiten in Bezug auf seinen Vertrag als LKW-Bauer konfrontiert. Das Negative hat er aber hinter sich gelassen und er hat immer optimistisch auf seine Zukunft in Rumänien geblickt. Was bedeutet Rumänien für ihn und was hat ihm hier am besten gefallen?



Was mir hier am meisten gefällt ist eine Art Mischung, mit einem einzigen Wort kann ich das »Leben« nennen. Dieses Land ist so lebendig, besonders wenn ich es mit meinem Heimatland Schweiz vergleiche. Die Schweizer haben zwar eine gute Selbstdisziplin, sie leben aber nicht so intensiv. Sie planen viel in ihrem Leben und alles, was sie nicht tun müssen, tun sie auch nicht. Hier in Rumänien wei‎ß man nicht, was in fünf Jahren passieren wird, und das finde ich eigentlich das Schönste am Leben. Meine Ehefrau ist Hausärtztin und wir wissen natürlich, dass viele rumänische Familien ein schweres Leben führen, besonders weil die soziale Fürsorge so mangelhaft ist. Die Situation soll sich zum Besseren verändern, wir alle müssen uns aber dafür engagieren.“

Debbie Stowe (Fotoquelle: persönliches Archiv)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Oktober 2025

Britin Debbie Stowe setzt auf europäische Zukunft Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Britin Debbie Stowe setzt auf europäische Zukunft Rumäniens   Zunächst fragten wir Debbie Stowe, was sie...

Britin Debbie Stowe setzt auf europäische Zukunft Rumäniens
Jérémy de France
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 September 2025

Jérémy de France lebt seit 12 Jahren in Rumänien: „Nach Paris würde ich gesunden Menschenverstand zurückbringen“

Er war an zahlreichen Projekten in verschiedenen Branchen beteiligt und wurde Partner oder Mitbegründer und Investor mehrerer Initiativen. Eine...

Jérémy de France lebt seit 12 Jahren in Rumänien: „Nach Paris würde ich gesunden Menschenverstand zurückbringen“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 04 September 2025

Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“

  RadioRomaniaInternational · Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“   Wie kam Elie...

Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 28 August 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 Juli 2025

Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Rumänien geführt“

  RadioRomaniaInternational · Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und...

Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Rumänien geführt“
Neue Heimat, neues Leben Freitag, 13 Juni 2025

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“

  RadioRomaniaInternational · Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“   „Ich habe dieses Spa vor sechs...

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company