RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Der Senat ihat die Plenardebatte über das Gesetzesvorhaben zur Änderung des Pensionsalters und der Berechnungsweise der Richter- und Staatsanwaltsrenten um zwei Wochen verschoben - also bis nach den Wahlen.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

, 29.04.2025, 14:32

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in den Ruhestand, und ihre Renten werden nicht – wie bei der überwältigenden Mehrheit der Rentner – ausschließlich auf Grundlage ihrer Beiträge zur staatlichen Sozialversicherung während ihrer Berufstätigkeit berechnet. Stattdessen greift ein Berechnungsalgorithmus, der ihnen ein mehr als beachtliches Einkommen sichert – zum Unmut der Bevölkerung, die von einer massiven Ungerechtigkeit spricht.

Vergangene Woche hatte die Abgeordnetenkammer, die in diesem Fall zuerst befasst wurde, den Gesetzentwurf verabschiedet. Laut der dort beschlossenen Fassung sollen sich Richter und Staatsanwälte ab dem 1. Januar 2026 mit 65 Jahren pensionieren lassen können – wie die meisten Beschäftigten im Land. Außerdem dürften ihre Renten künftig höchstens dem Nettogrundgehalt des letzten Monats im Dienst entsprechen.

Im Senat, der in diesem Fall die entscheidende Kammer ist, sollte das Gesetz eigentlich im Eilverfahren beraten und abgestimmt werden. Doch der Vorsitzende des Sozialausschusses, PSD-Senator Marius Humelnicu, erklärte, es brauche eine gründlichere Analyse sowie eine Übergangsphase zur Anhebung des Rentenalters:

„Man sollte die Spielregeln nicht während des Spiels ändern. Warum? Weil man nicht ein Richter- oder Staatsanwaltsamt antreten kann, um dann plötzlich zu hören, dass man erst mit 65 Jahren in Rente geht. Es muss eine Übergangsfrist geben – etwa so, dass das Pensionsalter alle sechs Monate schrittweise angehoben wird.“

Aus der Opposition warf die USR dem Gesetzgeber vor, dass die Vorlage aus der Abgeordnetenkammer möglicherweise nicht verfassungskonform sei, wie Senator Ștefan Pălărie bemängelte: „Reform ist möglich, aber nicht mit der Brechstange. Wenn man das Pensionsalter plötzlich von 48 auf 65 anhebt, kann es passieren, dass über Nacht Hunderte oder Tausende in den Ruhestand gehen.“

Obwohl also ursprünglich von Dringlichkeit die Rede war, wird der Bericht und die Abstimmung im Plenum des Senats erst in zwei Wochen erwartet. Zur Erinnerung: Die Verabschiedung eines neuen Sonderrenten-Gesetzes für die Justiz ist Voraussetzung für die Freigabe von 230 Millionen Euro aus dem PNRR. Anfang des Jahres hatte die Europäische Kommission die Zahlungen wegen mehrerer unerfüllter Meilensteine ausgesetzt – darunter auch die Reform dieser Renten.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company