Nachrichten 26.11.2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages
Newsroom, 26.11.2025, 17:47
Das rumänische Parlament hat heute in einer gemeinsamen Sitzung die Nationale Verteidigungsstrategie für den Zeitraum 2025–2030 verabschiedet. Das Dokument erhielt 314 Stimmen ‚dafür‘, 43 ‚dagegen‘ und 3 Enthaltungen. Vorgestellt wurde die Strategie vom Staatspräsidenten Nicușor Dan, der unter anderem auf die von Russland gegen Rumänien und mehrere europäische Länder geführte hybride Kriegsführung, auf die Korruption sowie auf die Diskrepanz zwischen der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung und der Reaktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung hinwies. Im Anschluss an die Präsentation folgten Debatten im Plenum. Abgeordnete der mit der PNL regierenden PSD betonten, dass das Dokument Risiken, Verwundbarkeiten und Herausforderungen klar benenne, gleichzeitig aber auch Chancen aufzeige, die Rumänien sicherer machen könnten. Die Liberalen erklärten, die Strategie müsse konsequent durch öffentliche Politiken umgesetzt werden, während Vertreter der USR hervorhoben, die größte Bedrohung für Rumänien gehe vom Regime in Moskau aus. Auch der UDMR stellte sich hinter die Verteidigungsstrategie und das zentrale Konzept einer ‚solidarischen Unabhängigkeit‘. Zustimmung kam ebenso aus der Opposition: AUR erklärte jedoch, das Dokument hätte auch Maßnahmen zur Armutsbekämpfung sowie eine Ernährungs- und Energiesicherheitsstrategie enthalten müssen. Die 43 Gegenstimmen stammten von den Abgeordneten der Parteien POT und PACE – Întâi România, die das Papier kritisierten und erklärten, es vermische nationale Sicherheit mit Landesverteidigung.
Rumänien wird bald über ein neues militärisches System verfügen, das in der Lage ist, Drohnen, die in den nationalen Luftraum eindringen, abzufangen. Die Erklärung wurde vom Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, abgegeben. Während eines Besuchs auf dem Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogălniceanu im Südosten des Landes, gemeinsam mit Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu, erklärte der US-General, Rumänien werde stets eine zentrale Rolle in diesem Teil des Bündnisses spielen. Der Besuch in Constanța fand statt, nachdem eine weitere russische Drohne den nationalen Luftraum überflogen hatte.Mehr dazu nach den Nachrichten.
Die Europäische Kommission hat am Dienstag das Verfahren wegen eines übermäßigen Haushaltsdefizits gegen Rumänien eingefroren, nachdem sie festgestellt hatte, dass die Regierungsmaßnahmen positive Wirkungen zeigen. Rumänien muss jedoch weiterhin die bereits verabschiedeten oder angekündigten fiskalischen Maßnahmen anwenden, um das Defizit bis 2031 unter 3 % zu senken. Wäre das Verfahren fortgesetzt worden, hätte Rumänien das Risiko gehabt, EU-Mittel zu verlieren.
Deutschland blieb im Jahr 2024 trotz einer anhaltenden Wirtschaftskrise der größte Nettobeitragszahler zum EU-Haushalt, obwohl seine Zahlungen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken sind, berichtet Reuters unter Berufung auf eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Im vergangenen Jahr zahlte die größte Volkswirtschaft Europas 13,1 Milliarden Euro mehr in den EU-Haushalt ein, als sie zurückerhielt. Frankreich belegte den zweiten Platz mit Nettozahlungen von 4,8 Milliarden Euro, gefolgt von Italien mit 1,6 Milliarden Euro. Auf der anderen Seite war Griechenland der größte Nettoempfänger mit 3,5 Milliarden Euro, gefolgt von Polen mit 2,9 Milliarden Euro und Rumänien mit 2,7 Milliarden Euro.
Heute beginnt die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen, eine Ausgabe, die von den Niederlanden und Deutschland ausgerichtet wird. Alle 18 rumänischen Spielerinnen unter der Leitung des Nationaltrainers Ovidiu Mihăilă spielen in der heimischen Meisterschaft, drei von ihnen sind eingebürgert. Die Nationalmannschaft bestreitet alle Spiele der Gruppe A in Rotterdam, in den Niederlanden: am 27. November gegen Kroatien, am 29. November gegen Japan und am 1. Dezember gegen Dänemark. Rumänien hat an allen Ausgaben der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen teilgenommen und belegte 2023 den 12. Platz.