RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live
Deutsche Sendung 14.05.2025
Podcasts 14.05.2025

Deutsche Sendung 14.05.2025

Funkjournal, Sozialreport, Rumänien an der Ostflanke, Volksmusik, Freizeit & Kultur

Deutsche Sendung 14.05.2025
Nachrichten 14.05.2025
Newsflash 14.05.2025

Nachrichten 14.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 14.05.2025
RRI Aktuell 14.05.2025

Erholung auf dem Finanz- und Bankenmarkt

Nach der negativen Reaktion in der vergangenen Woche, die durch das Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen verursacht wurde, ist der Finanz- und Bankenmarkt in Rumänien dabei, sich zu erholen und nach neuen Gleichgewichten zu suchen.

Erholung auf dem Finanz- und Bankenmarkt
Il Parlamento Europeo (Photographer: Denis LOMME Copyright: © European Union 2025 - Source : EP))
RRI Aktuell 14.05.2025

EU-Parlament lobt Moldaus Fortschritte auf dem Weg zur Mitgliedschaft

Die Republik Moldau rückt näher an die Europäische Union heran. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments erkennen die Fortschritte an, die Chisinau auf dem Weg zum EU-Beitritt gemacht hat. Trotz zahlreicher Herausforderungen setzt das Land seinen pro-europäischen Kurs fort – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

EU-Parlament lobt Moldaus Fortschritte auf dem Weg zur Mitgliedschaft
Newsflash 13.05.2025

Nachrichten 13.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 13.05.2025

RRI Live!

Aktuell

Abschied einer Legende: Cristina Neagu beendet ihre Laufbahn
RRI Aktuell 13.05.2025

Abschied einer Legende: Cristina Neagu beendet ihre Laufbahn

Sie gilt als eine der größten Handballerinnen aller Zeiten – in Rumänien, in Europa, weltweit: Cristina Neagu. Nach einer beeindruckenden Karriere sagt die vierfache Welthandballerin nun „La revedere“. Der rumänische Staat ehrt sie, die Fans feiern sie – und am 8. Juni bekommt sie ihr ganz persönliches Abschiedsspiel.

Abschied einer Legende: Cristina Neagu beendet ihre Laufbahn
Europaminister Marcel Bolos
RRI Aktuell 13.05.2025

Wiederaufbauplan PNRR wird nachverhandelt

Die rumänische Regierung hat mit klaren Zielen eine Delegation unter der Leitung von Investitions- und Europaminister Marcel Boloș zu technischen Gesprächen mit Vertretern der Europäischen Kommission nach Brüssel geschickt, um Änderungen am nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) durchzusetzen. Die Änderungen verfolgen zwei Hauptziele: Einerseits soll Rumänien keinen Cent von den insgesamt 13,1 Milliarden Euro an Zuschüssen verlieren, andererseits will man 55 Ziele und Meilensteine aus dem vierten Zahlungsantrag vorziehen und dessen Gesamtwert auf 5,7 Milliarden Euro erhöhen, erklärte Boloș.

Wiederaufbauplan PNRR wird nachverhandelt
Nachrichten 12.05.2025
Newsflash 12.05.2025

Nachrichten 12.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 12.05.2025
Nachrichten 11.05.2025
Newsflash 11.05.2025

Nachrichten 11.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 11.05.2025
Nachrichten 10.05.2025
Newsflash 10.05.2025

Nachrichten 10.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 10.05.2025
09.05.2025
Newsflash 09.05.2025

09.05.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

09.05.2025
Foto: EPA / Agerpres
RRI Aktuell 09.05.2025

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen

Robert Francis Prevost ist der neue Papst und nennt sich Leo XIV. Er ist der erste US-Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. 

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen
Nachrichten 08.05.2025
Newsflash 08.05.2025

Nachrichten 08.05.2025

Die Meldungen des Tages im Überblick.

Nachrichten 08.05.2025
Wetter
Bukarest, RO
11:50 am, Mai 15, 2025
temperature icon 20°C
Klarer Himmel
Humidity 39 %
Pressure 1011 mb
Wind 9 mph
Wind Gust Wind Gust: 0 mph
Clouds Clouds: 6%
Visibility Visibility: 10 km
Sunrise Sunrise: 5:48 am
Sunset Sunset: 8:35 pm
SoundCloud Playlist
Currency Converter

Währungsrechner RON/EUR: Do., 15 Mai.

Folgen Sie uns auf Facebook!

Feature & Reportage

Foto: pixabay.com
Das globale Dorf 09.05.2025

Fitnessprogramme: Jeder Mensch reagiert anders

Bewegung, Ernährung, Schlaf – alles Faktoren, die unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen. Doch wie genau tragen sie zu einer besseren Gesundheit bei, und was passiert, wenn wir diese Faktoren vernachlässigen? Ernährungsexperte und Arzt Mihai Dragomir erklärt in unserer heutigen Rubrik, warum es wichtig ist, auf die Signale unseres Körpers zu hören und wie wir durch einfache Veränderungen im Alltag unsere Lebensqualität steigern können.

Fitnessprogramme: Jeder Mensch reagiert anders
Mocănița / Foto: RRI
Radiotour 09.05.2025

Fototourismus quer durch das Land

Für Touristen, die sich dafür entscheiden, Rumänien bei einer geführten Tour mit einem professionellen Fotografen kennenzulernen, gibt es am Ende der Tour tolle Fotos von den schönsten Orten, die sie besucht haben und die auf eigene Faust oft schwieriger zu erreichen sind.

Fototourismus quer durch das Land
Il PCR illegale

Die Meistbegünstigungsklausel in den rumänisch-amerikanischen Beziehungen im Kalten Krieg

Freundschaft zwischen Staaten bedeutet nicht nur schöne Worte, sondern auch Taten.

Die Meistbegünstigungsklausel in den rumänisch-amerikanischen Beziehungen im Kalten Krieg
Workshop
Kulturchronik 03.05.2025

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest

Am 29. April wird weltweit der Internationale Tag des Tanzes gefeiert – und das schon seit 1982. Passend zu diesem Datum startet AREAL – der Raum für choreografische Entwicklung – ein neues Projekt mit europäischer Dimension: „AREAL Coregrafic European“.

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest

Rubriken

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Organische Abfälle wie Essensreste, pflanzliche Abfälle und andere biologisch abbaubare Stoffe machen einen großen Teil des täglichen Abfalls aus. Die Verwertung dieser Abfälle ist aus mehreren Gründen wichtig, sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle
Foto: pixabay.com

Der Tag der Erde

Der 22. April wird jedes Jahr als „Tag der Erde“ gefeiert. Im Jahr 2025 lautete das Motto „Unsere Macht, unser Planet“. Das war eine Aufforderung an die Menschen auf der ganzen Welt, sich hinter erneuerbaren Energien zu vereinen und die weltweite Produktion von sauberem Strom bis 2030 zu verdreifachen. Zu diesem Anlass sind alle Bewohner des Planeten Erde aufgefordert, aktiv zu werden: sich zu informieren, für die Sache zu werben und zu mobilisieren.

Der Tag der Erde
Sturion (Foto: Hans / pixabay.com)

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Nur wenige Arten auf der Erde sind näher am Aussterben als Störe. Diese riesigen, prähistorischen Fische haben es zwar geschafft, über 200 Millionen Jahre zu überleben, sind aber heute ein ungewollter Spitzenreiter unter den kritisch bedrohten Arten. Die Donau beherbergt die wichtigsten Störpopulationen der Welt.

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Podcasts

Deutsche Sendung 13.05.2025
Podcasts Dienstag, 13 Mai 2025, 18:00

Deutsche Sendung 13.05.2025

Funkjournal, Enzyklopädie, Reiseland Rumänien, klassische Musik, Kulturinterferenzen

Deutsche Sendung 13.05.2025
Deutsche Sendung 11.05.2025
Podcasts Sonntag, 11 Mai 2025, 23:39

Deutsche Sendung 11.05.2025

Nachrichten, Radio Tour, Funkbriefkasten, Jazz-Musik, Sonntagsstraße

Deutsche Sendung 11.05.2025
Deutsche Sendung 10.05.2025
Podcasts Samstag, 10 Mai 2025, 20:18

Deutsche Sendung 10.05.2025

Nachrichten, Wochenspiegel, Kulturchronik, Enzyklopädie, Pop-Musik, Sonntagsstraße

Deutsche Sendung 10.05.2025

Hörerecke

Hörerpostsendung 26.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 26 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 26.01.2025

Heute u.a. mit detaillierten technischen Erläuterungen unseres Hörers Karl-Heinz Bradtmöller zum DRM-Empfang.

Hörerpostsendung 26.01.2025
Hörerpostsendung 19.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 19 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 19.01.2025

Heute mit Postbriefen von unseren Hörern Marcel Gogolin, Christoph Paustian, Christoph Thomas, Sebastian Fischer, Anders Brandborg, Erhard Lauber, Michael Lindner und Lutz Winkler sowie erneut über die bedauerliche Geschichte des QSL-Karten-Versands.

Hörerpostsendung 19.01.2025
Hörerpostsendung 12.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 12 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 12.01.2025

Heute mit Zuschriften von unseren Hörern Bernd Seiser, Ernst Meinhardt, Paul Gager, Sebastian Fischer, Ralf Ladusch, Klaus Huber und Michael Lindner.

Hörerpostsendung 12.01.2025

Nostalgieecke

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Audioarchiv Mittwoch, 14 Januar 2015, 16:00

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien

Die Pausenzeichen waren kurze einprägsame Musikfragmente mit Wiedererkennnungscharakter, anhand derer die Radiosender ihre Präsenz im Äther signalisierten und Unterbrechungen im Programm überbrückten.

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Interviews im Ferienfunk (1979)
Audioarchiv Montag, 21 Juli 2014, 09:30

Interviews im Ferienfunk (1979)

Vor 1989 sendete der Ferienfunk in Mamaia Info, Musik und Unterhaltung für die ausländischen Urlauber am Schwarzen Meer. Immer wieder schickte man Reporter in die Spaßstätten der Zeit, um Touristen über ihre Befindlichkeit zu befragen.

Interviews im Ferienfunk (1979)
Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005
Audioarchiv Dienstag, 1 Juli 2014, 15:00

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Hier bieten wir die Sendungen zum Hörertag am ersten Novembersonntag der Jahre 1996-2005 zum Nachhören.

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Über uns

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Frequenzen Montag, 5 Mai 2025, 13:28

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti

Die RRI-Programme wurden vorübergehend auf einen zweiten Sender verlegt, auf andere Frequenzen und teilweise in andere Zielgebiete.

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Samstag, 26 Oktober 2024, 14:21

Winterfrequenzen 2024/2025

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 27.10.2024–29.03.2025 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2024/2025
Das SW-Senderzentrum von Țigănești
Frequenzen Sonntag, 31 März 2024, 02:00

Sommerfrequenzen 2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 31.03.–26.10.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2024
Frequenzen Dienstag, 31 Oktober 2023, 13:54

Winterfrequenzen 2023/2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 29.10.2023 - 30.03.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2023/2024
Frequenzen Sonntag, 26 März 2023, 02:00

Sommerfrequenzen 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26.03.–28.10.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2023
Frequenzen Donnerstag, 27 Oktober 2022, 14:00

Winterfrequenzen 2022 / 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 30.10.2022–25.03.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2022 / 2023

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company